Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3717 Treffer.

Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor

Relevanz:

Steiner: Seit einigen Jahren sind wir aber auch Mitglied des „Re Use Netzwerk Burgenland“. Wir sind „Re Use“_Partner des Burgenländischen Müllverbandes, mit dem wir immer wieder „Re Use“-Tage veranstalten. Wi [...] die Bedürfnisse von Frauen, vor allem Frauen mit Kindern, abgestimmt sind. Gemeinsam mit dem AMS Burgenland haben wir beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate [...] it, Maßnahmen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen und betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit, Lehrabschlüsse im Bereich Büro und Einzelhandel nachzuholen. Im Rahmen

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Naturschutz-Projektförderungen, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlands finanziert werden, ist die Abteilung 4 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Förderungsvoraussetzungen: VHA 7.1.1. und 7

100 Jahre Handelsschule (BHAS) Eisenstadt

Relevanz:

jüdischen Schülerinnen und Schüler an der Handelsschule Eisenstadt jährlich rund zehn Prozent. Nach der Machtübernahme der Nazis konnten zumindest fünf jüdische Schülerinnen und Schüler das Schuljahr 1938/39 [...] Die Handelsschule (BHAS) Eisenstadt wurde 1924 gegründet und ist damit die traditionsreichste kaufmännische Schule des Burgenlandes. Mit über 600 Schülerinnen und Schülern und mehr als 60 Lehrkräften bildet [...] erbaut. Schulen wie die Handelsschule Eisenstadt haben als Schulen für Wirtschaft und kaufmännische Ausbildung einen besonderen Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung des Burgenlandes. Diese Schulen vermitteln

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

Pädagogischen Hochschule Burgenland betonte die langjährige Erfolgsgeschichte des Hochschullehrgangs "Hundegestützte Pädagogik in der Schule" an der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland. „Seit dem [...] folgenden Links: Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_1 Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_2 Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_3 Bildtext Tierische [...] Frühstück (l., hinten) besuchten Schülerinnen und Schüler mit ihren Schulpräsenzhunden in der Mittelschule Lockenhaus. Bildtext Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_2: Landeshauptmann-

Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ ausgezeichnet

Relevanz:

„100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ richtete sich an Schülerinnen und Schüler, sich mit der 100-jährigen Geschichte ihres Bundeslandes zu beschäftigen. Um den Werdegang des Burgenlandes zu gedenken [...] Landeswettbewerbs „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit“: Kategorie Landeswettbewerb Zukunft. Burgenland 5.0 – Wir planen mit: Volksschule Bad Sauerbrunn : Burgenland ist schön … Dou bin i dahoam [...] ge Schulen) Volksschule Oberpullendorf (1. Platz): Burgenland 100 Jahre alt – jung geblieben Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Volksschule Oberpullendorf Volksschulen Nikitsch

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

heuer zum ersten Mal eine burgenländische Schule: die Volksschule Horitschon. Die Volksschule Horitschon gewinnt bei „Österreich radelt zur Schule“ unter 113 Schulen. 55 Schüler:innen und Lehrer:innen haben [...] folgen die Volksschule Breitenbrunn und die Volksschule Sankt Margarethen. Beste Neueinsteiger Schule im Burgenland ist die Öffentliche Volksschule Neusiedl am See, in der 132 Schüler:innen und Lehrer:innen [...] Juni ging die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ zu Ende. 13 Schulen haben teilgenommen. 716 Schüler:innen und Lehrer:innen sind zusammen rund 58.000 Kilometer geradelt. Beste Schule in ganz Österreich

Neustart der burgenländischen Akutordinationen am 1. Feber 2023 nach Pandemie-Pause 

Relevanz:

sich die Menschen im Burgenland über das Gesundheitstelefon 1450, das von der Landessicherheitszentrale betrieben wird. Mit den Akutordinationen werden alle Bezirke des Burgenlandes in den Zeiten Montag [...] inischer Versorgung abgedeckt. LH Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent in der burgenländischen Landesregierung, betont: „Die burgenländischen Akutordinationen sollen eine Anlaufstelle für Patientinnen [...] Bezirken des Burgenlandes eröffnet, nach einer Pilotphase in Oberwart – was damals ein österreichweit einzigartiges Projekt war. Vertragspartner waren das Land Burgenland und die damalige Burgenländische Gebi

LH Doskozil zum Jahreswechsel: Gemeinsam den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen

Relevanz:

allen Menschen im Burgenland ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025, werde bis zum Tag der Landtagswahl am 19. Januar intensiv für die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer weiterarbeiten und [...] vice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 31. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil betont in seiner Neujahrsbotschaft: „Das Burgenland stand 2024 einmal mehr für Stabilität und Solidarität – vom Ausbau der Gesundheitsversorgung über die Etablierung eines neuen Pflegemodells und

Start des „ERGO SCHOOL RACE 2025“ 

Relevanz:

on Burgenland und den Schulleiterinnen Direktorin Eva Reumann (Mittelschule) und Direktorin Marion Schmiedl (Volksschule). Begleitet wird das ERGO SCHOOL RACE vom Landes-Radsport-Verband Burgenland mit [...] den Schulen ist eine jährliche, flächendeckende Veranstaltungsreihe in allen Bezirken mit einem landesweitern Finale zur Ermittlung der besten burgenländischen Schülerinnen und Schüler und Schulen in den [...] Unterrichtszeit mit zwei Ergometern pro Schule, die vom Landes-Radsport-Verband Burgenland zur Verfügung werden. Zu Beginn des RACE werden den Schülerinnen und Schüler der Wettbewerb und die Durchführungs

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels

Relevanz:

Martin Volksschule Frankenau – Unterpullendorf Volksschule Steinberg – Dörfl Volksschule Oberpullendorf Volksschule Unterpetersdorf Volksschule Mannersdorf Volksschule Rattersdorf Volksschule Nikitsch [...] Nikitsch Volksschule Deutschkreuz Volksschule Weingraben Volksschule Großwarasdorf Volksschule Unterrabnitz Volksschule Pilgersdorf Volksschule Kaisersdorf Das Lesegütesiegel in Silber erhielten: Volksschule [...] Lesen im Schulgebäude spiegeln die Vielfalt des Angebots. Das Lesegütesiegel in Gold erhielten: Volksschule Neutal Volksschule Horitschon Volksschule Lutzmannsburg Volksschule Raiding Volksschule Markt St

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit