Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3616 Treffer.

ÖKOLOG-Urkunden für Nachhaltigkeit in der Schule überreicht

Relevanz:

bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen von der Volksschule bis zur BBS zu den Grundsätzen des ÖKOLOG-Programms. ÖKOLOG ist das größte Netzwerk für Umwelt und Schule in Österreich. „Die [...] auf das Schulleben außerhalb des Unterrichts. Die burgenländischen Ökologschulen folgen mit ihrem umfassenden Ansatz auf vorbildliche Weise dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit“. ÖKOLOG-Schulen bekennen [...] nachhaltig orientierten Schulentwicklung und erklären sich bereit, ÖKOLOG im Schulprogramm zu verankern. Alle Schulpartner übernehmen dabei Verantwortung für den Lebensraum Schule und gestalten ihn gemeinsam

Burgenländisches Medizinstipendium: 30 Anträge für kommendes Studienjahr eingelangt

Relevanz:

sche Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag bzw. in einem burgenländischem Krankenhaus im Burgenland zu praktizieren. Nach [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] langfristige Absicherung des Ärztebedarfs im öffentlichen Gesundheitswesen ist breit gepflastert: Seit Jahren unterstützt das Land Burgenland angehende Mediziner finanziell bei ihrer Ausbildung, wenn sie

Hubert Eisl übernimmt am 17. August 2020 die KRAGES-Geschäftsführung

Relevanz:

reinen Spitalsbetreiber zu einem burgenländischen Kompetenzzentrum für Gesundheit. Ich freue mich als Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES und als für den Gesundheitsbereich insgesamt zuständiges Regieru [...] und hat eine Tochter. „Mit dem Masterplan ‚Burgenlands Spitäler‘ wurden bereits wesentliche Weichen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Burgenland gestellt. Allein infrastrukturell liegt mit [...] Landeshauptmann Doskozil und Herrn Rucker für das Vertrauen und die Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung des gesamten Burgenlandes an vorderster Front mitgestalten zu dürfen.“ Hubert Eisl freut sich „auf die

Coding und Robotik als Unterrichtsfach: digitale Fitness für burgenländische Schüler 

Relevanz:

Zusammenarbeit mit dem Bildungsserver Burgenland hat die PPH Burgenland im Schuljahr 2018/19 in den Klassen der siebten Schulstufe aller 38 burgenländischen Mittelschulen die Auswirkungen des Wahlpflichtfachs [...] in der Mittelschule Horitschon den SchülerInnen und PädagogInnen. „Das Land Burgenland hat mit der Einführung des Wahlpflichtfachs ‚Coding und Robotik‘ im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen [...] so Herbert Gabriel, Vizerektor der PPH Burgenland. Inzwischen bieten die meisten burgenländischen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und einige Volksschulen „Coding und Robotik“ als Wahlpflichtfach

Dorner: „Kinder radelt!“: Auf 2 Rädern sicher zur Schule

Relevanz:

fertiggestellten Radschulwegpläne wurden den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Neudörfl im Zuge eines Festaktes feierlich übergeben. Die Pläne finden sich auch auf der Website der Schule und der Gemeinde [...] Ein neues Schuljahr hat begonnen und zahlreiche Schülerinnen und Schüler sind wieder regelmäßig auf Österreichs Straßen unterwegs. Der Weg zur Schule kann mit den unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln [...] können, decken die Radschulwegpläne das gesamte Gemeindegebiet ab. Wunschrouten als Basis für neuen Radschulweg Im Zuge einer Fragebogenerhebung wurden Eltern und Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld

Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt räumt zahlreiche Preise ab

Relevanz:

die den Schülerinnen und Schülern eine solide Grundlage für ihre zukünftige Karriere in der Landwirtschaft bietet. „Das praxistaugliche und profunde Wissen, das den Schülerinnen und Schülern auf ihrem [...] Wein Burgenland Obmann: „Die Weinwirtschaft spielt im Burgenland nicht nur eine wichtige ökonomische Rolle, sondern ist auch für den Tourismus nicht mehr wegzudenken. Die Schülerinnen und Schüler der [...] Landessieger 2024-Auszeichnung ging an den „Apfel Balsamessig", der von den talentierten Schülern und Schülerinnen der Fachschule produziert wurde. Dieser exquisite Essig besticht durch seine elegante und harmonische

LR Dorner: Brandschutz-Schulung als wichtige Präventivmaßnahme zur Vorbeugung und Abwehr von Bränden

Relevanz:

Sonnenhof 1 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 2 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 3 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 4 Bildtext Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof [...] das Tierschutzhaus Sonnenhof eine Schulung in Zusammenarbeit mit der Brandverhütungsstelle im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. „Regelmäßige Brandschutzschulungen und die Kenntnis über das Brandverhalten [...] . Geleitet wurde die Schulung von ABI Andreas Braunstein, Landesfeuerwehrverband Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

Rund 35.000 Schülerinnen und Schüler starten im Burgenland am kommenden Montag in das neue Schuljahr, etwa 3000 Kinder haben ihren allerersten Schultag. Der Schulstart ist für viele Erziehende mit hohen [...] einen vierstelligen Eurobetrag für den Schulstart ihrer Kinder. Laut SORA-Studie haben Burgenlands Eltern im vergangenen Schuljahr rund 2.000 Euro für den Schulbesuch ausgegeben. Diese Summen sind für viele [...] erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besucht. Es wird unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens gewährt. Die Antragstellung kann ab Schulbeginn bis spätestens Ende des Schuljahres online, per

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

und die Klimapolitik. Diese Themen wollen wir im Hinblick auf eine nachhaltige, gesunde Entwicklung unseres Burgenlandes weiterentwickeln und vorantreiben. Wichtig ist mir auch die Entlastung der Gemeinden [...] Österreich „Das Burgenland soll zum Bioland Nr. 1 und eine Modellregion für die Verknüpfung von Bio und Regionalität werden“, wünscht sich Eisenkopf. Der Bioanteil im Essen von Schulen, Kindergärten und [...] Vorhaben für die Legislaturperiode. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Feber 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

LRin Daniela Winkler: Gratulation zum Landesfinale der Fußball Schülerliga

Relevanz:

der Mädchenfußball Schülerliga. Die Lehrerin der Mittelschule Frauenkirchen ist als Trainerin in Neusiedl aktiv. Seit diesem Jahr unterstützt das Land Burgenland die teilnehmenden Schulen durch zusätzliche [...] Die Entwicklung der Mädchen-Fußball-Schülerliga Im Frühjahr 2009 fanden die ersten Spiele der Mädchen-Fußball-Schülerliga im Burgenland statt. Damals beteiligten sich sechs Schulen. Seitdem steigt die [...] Leitung von Trainer Jakob Knöbl die erfolgreichste Schule der Mädchenschülerliga im Burgenland. Als Vertreter des Burgenlandes holte das Gymnasium Neusiedl bei den Bundesmeisterschaften drei Mal den dritten

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit