290.000 BurgenländerInnen in ihrer Heimat so wohl fühlen. Videos ansehen Gesundheit & Soziales Das Land Burgenland investiert im Bereich „Gesundheit & Soziales“ viel Geld, damit alle BurgenländerInnen bestens [...] Videothek Videothek Alle Videos Gesamtansicht der Videobeiträge des Landes Burgenland. Videos ansehen Land & Politik Was das Burgenland so besonders macht und politische Themen. Beiträge dazu finden Sie in [...] Sport Beiträge zum „Bildungsaufsteiger“ Österreichs und zum Sportland Burgenland. Videos ansehen Kultur & Tourismus Das Burgenland hat viele Kultur- und Tourismus-Highlights zu bieten, wie auch die Beiträge
der Schuldenregulierung gibt es? Fragen, die Expert*innen ab 5. Februar in allen Sendungen des ORF Burgenland beantworten – und das in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Schuldnerberatung. Die [...] Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'SchuldenberatungBurgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die Burgenländer*innen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz i [...] Newsletter „Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen“ „Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen“ Was bietet die Schuldnerberatung? Wie kann ich eine eigene Budgetplanung
Der Landeswettbewerb „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ richtete sich an Schülerinnen und Schüler, sich mit der 100-jährigen Geschichte ihres Bundeslandes zu beschäftigen. Landeshauptmann Hans [...] beinhaltete. 183 Schulen nahmen an dem Wettbewerb teil. "Das 100-jährige Jubiläum des Burgenlandes stand ganz im Zeichen des Miteinanders, daher haben wir auch die burgenländischenSchulen eingebunden und [...] von Testungen in den unterschiedlichen Schulstufen. Die Schülerinnen und Schüler überzeugen laufend mit hervorragenden Ergebnissen. Darüber hinaus ist das Burgenland in vielen Bereichen und Projekten Vorreiter
e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] aus. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung HochschuleBurgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Bildung Die burgenländische Bildungslandschaft zeichnet sich durch ein ausgewogenes Angebot im Bereich der primären und sekundären Bildung aus. Im Hochschulbereich gibt es neben den burgenländischen Fachho
können Eltern ihre Kinder zum Musikschulunterricht für das Schuljahr 2024/2025 anmelden. Seit heuer kann parallel zur Anmeldung bereits die Musikschulförderung des Landes Burgenland beantragt werden, die deutlich [...] zum Musikschulbesuch vorsieht. Mit 1. Mai 2024 wird die Musikschulförderung neu starten – mit deutlichen Verbesserungen für die Eltern von Musikschülerinnen und Musikschülern: Die Beantragung für die Förderung [...] vereinfacht und attraktiviert wurde. „Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung im burgenländischenMusikschulwerk zu profitieren. Deshalb haben wir die Förderabwicklung
Land sichtbar. Die Schulen sollen damit vor den Vorhang geholt und gleichzeitig motiviert werden, diese pädagogisch so wichtigen Schritte weiterhin für die Schülerinnen und Schüler umzusetzen“, freut sich [...] „Als Landesrätin für Bildung und Familien liegt es mir besonders am Herzen, die Schülerinnen und Schüler in unseren Volksschulen so früh wie nur irgendwie möglich im Lesen zu unterstützen. Kinder, die gut [...] geht das burgenländische Modell einen Schritt weiter, indem es das Engagement der Pädagog:innen und Schulpartner, die Zusammenarbeit mit dem Elternhaus und das Lesen und Vorlesen in der Schule berücksichtigt
wie geht man im Burgenland mit Integration an Pflichtschulen um? Bildungsdirektor Lehner: Integration wurde im Burgenland schon vor vielen Jahrzehnten über die burgenländischen Minderheiten an den burge [...] beruflichen Stationen sind: Hauptschullehrer (1884 bis 2002), Haupt- und Mittelschuldirektor in Markt Allhau (2002 bis 2015), Pflichtschulinspektor und Schulqualitätsmanager für die Bezirke Oberwart und [...] möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen Bildungsdirektor möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen Alfred Lehner, ausgebildeter Hauptschullehrer, ist seit kurzem
und anzugleichen“, betont Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Im Burgenland haben Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen und AHS (Sekundarstufe I) in den Sommerferien – vom 23. August bis [...] Lernunterstützung im Burgenland Erstmalig in Österreich wurde im Burgenland eine kostenlose und professionelle online-Lernunterstützung für alle Schülerinnen und Schüler der Pflichtschulen angeboten. Via Internet [...] Gröstenberger (v.r.) Schülerinnen und Schüler fit für das nächste Schuljahr machen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 02. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
und Klimaschutz im Land Burgenland (2.v.r.) mit den Schülerinnen und Schülern im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt. Bildtext Klimaverträge Schulen_2: Drei Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld übergaben [...] Sie auf die folgenden Links: Klimaverträge Schulen_1 Klimaverträge Schulen_2 Klimaverträge Schulen_3 Klimaverträge Schulen_4 Bildtext Klimaverträge Schulen_1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Die Ergebnisse und Bekenntnisse in den Klimaverträgen der Schülerinnen und Schülern tragen wesentlich zum Schutz des Klimas bei. Land Burgenland setzt 120 Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität 2030
Forum4Burgenland: Sabine Weisz (Rektorin der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland), Karin Vukman Artner (Leiterin der Abteilung Päd/2 – Minderheitenschulwesen, Bildungsdirektion Burgenland) sowie [...] jekt der burgenländischen Volksgruppen, der Bildungsdirektion Burgenland, des Forum4Burgenland, des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums (HKDC), der PPH Burgenland und des Schulamts der Diözese [...] die Tagung von einem mehrsprachigen Kinderchor mit Schülerinnen und Schülern aus sechs burgenländischenSchulen (EMS Oberwart, MMS Großpetersdorf, VS Großpetersdorf, VS Güttenbach, VS Oberwart und der ZVS