che Ressource – ich denke hier an die Schilferntebetriebe, an die Jägerinnen und Jäger, Fischerinnen und Fischer, aber natürlich auch an die Anrainergemeinden, den Tourismus und die Wasserwirtschaft. Es
gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als »anders« markiert, kaum schützt oder wertschätzt. Fischer, Ziska und Fischer, Ruben August: „Die bunten Elefanten und das große Buch“, Alibri 2020 Als die Elefantenkinder [...] Rentenbescheide der sardischen Nachbarin, deren Inhalte niemand entschlüsseln kann. Da werden die Goldfische vom persischen Neujahrsfest in die Freiheit entlassen und eigene, neue Traditionen gewählt. Asal
Frankreich, lebt und arbeitet in Wien und in Frankenau-Unterpullendorf, Studium der Grafik und druckgrafische Techniken an der Akademie der Bildenden Künste Wien, FRANZL Design Award 2018, Hauptpreis in
uns Geborgenheit und ein Zuhause. Ihr Mutterwasser ist der Quell der Artenvielfalt der Vögel und Fische und ihre sanfte Umarmung erfüllt uns mit Wärme. In ihrer Rolle als Behüterin voll aufgehend, ist
Biskup ist Organisator der Burgenländischen Tanztage, leitet seit mehr als zehn Jahren das Choreografische Zentrum Burgenland und hat in dieser Zeit über 400 Residencies betreut. An den Vorbereitungen
BibliothekarInnen zunächst die Vorstellung der neu installierten Bibliotheksservicestelle, wo Eva Fischl nun als neue Ansprechpartnerin für Büchereiagenden fungiert. Nach einer Information über die kommenden
vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf aufgrund von demografischen Entwicklungen, unterschiedlichen Krankheitsbildern, Pflegepersonalmangel und nicht zuletzt der
und EFRE), soweit nicht eine Zuständigkeit einer anderen Abteilung gegeben ist Betreuung der referatsspezifischen Beiräte Kuratorien Angelegenheiten des Joseph Haydn-Konservatoriums Angelegenheiten der Joanneum
Österreichs vor einer Kulisse von mehr als einer Million Besucherinnen und Besuchern. Zwischen Fischmarkt, Landungsbrücken, Elbphilharmonie und Speicherstadt erwartet die Gäste ein beeindruckendes Spektakel
vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf aufgrund von demografischen Entwicklungen, veränderten Krankheitsbildern, einem Pflegepersonalmangel und nicht zuletzt der