Nahwärme_1 Nahwärme_2 Nahwärme_3 Bildtext Nahwärme_1: Johann Höfer, Raiffeisen Landesbank und Revisionsverfahren, Hermann Trummer, Obmann der Nahwärmegemeinschaft Burgauberg Paul Trummer, LH-Stv.in Anja [...] Taschner, Obmann Biomasse Verband. Bildtext Nahwärme_2: Johann Höfer, Raiffeisen Landesbank und Revisionsverfahren, Hermann Trummer, LH-Stv.in Anja Haider-Wallner und Anton Taschner, Obmann Biomasse Verband
Stabilität und Wachstum. „Wir glauben auch, dass es sowohl schwierige Themen als auch unterschiedliche Erfahrungen der EU-Mitgliedstaaten zur effektiveren Zusammenarbeit veranlassen. Ich bin von der Stärke des [...] Aufschwung erarbeitet, indem es die Fördergelder optimal ausgeschöpft und eingesetzt hat. Von diesen Erfahrungen kann Polen viel lernen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: EU-B
zögern zugesagt hat, diese Aufgabe zu übernehmen und bin überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung als langjähriger erfahrener Sportmoderator und -reporter auch viele neue Ideen und Impulse mitbringen und dem
der bürokratischen Vorgänge, weniger Reibungsverluste sowie schnellere, einfachere und kompetente Verfahren. Das ist unser Ziel, um die Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft im Land zu entlasten. Ganz [...] und schloss mit dem Zitat von Konrad Adenauer, dem ersten deutschen Bundeskanzler: "Nach meiner Erfahrung wird Demokratie am besten in den Gemeinden gelehrt, weil dort die praktische Arbeit unmittelbar
wurden erneut insgesamt 294.983,75 Euro an Lehrlings- und Qualifikationsförderungen sowie Fahrtkostenzuschüssen ausbezahlt. Mit diesen Auszahlungen werden insgesamt 400 Lehrlinge sowie Arbeitnehmerinnen [...] Branchen, die gerade während der Pandemie, händeringend nach Arbeitskräften suchten. Durch den Fahrtkostenzuschuss werden Pendlerinnen und Pendler finanziell bei ihrem täglichen Arbeitsweg mit ihrem privaten
Sonnenmarkt eingerichtet werden, der in weiterer Folge die Ortschaften und Gemeinden in der Umgebung anfahren wird. Schneemann zeigt sich mit der Entwicklung des Sonnenmarktes zufrieden: „Hier wird mit Herzblut [...] werden gut angenommen. Zielgruppe sind all jene Burgenländerinnen und Burgenländer, die als armutsgefährdet gelten sowie die rund 14.500 älteren Menschen, die von einer Mindestpension leben müssen. In
Unternehmer in Unterkohlstätten mit einem umfangreichen Angebot an Leistungen im Zusammenhang mit Fahrzeugen und Maschinen für den Umwelt- und Recyclingbereich. Schwerpunkt dabei waren Service-, Montage- [...] reinem Kompost ohne Störstoffe wie Glas, Steine und Plastik entwickelt. Mit diesem weltweit neuen Verfahrenssystem kann hochwertiger Kompost in nur einem Siebvorgang hergestellt werden. Mitentwickelt wurde eine
mit einer Gesamtinvestition von 4,2 Millionen Euro und einer Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern erfährt der Gesundheitsstandort Oberwart eine weitere enorme Aufwertung“, sagt Landeshauptmann Hans Peter [...] in Oberwart wird die neuen RK-Bezirksstelle Platz für 16 Stellplätze für Rettungs- und Krankentransportfahrzeuge, eine Wasch-Box sowie Büro-, Aufenthalts- und Ruheräume, Garderoben, Hygieneschleusen und
Schwimmen. „Ertrinken ist die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern, vor allem gefährdet sind die unter Fünfjährigen. Deshalb bin ich der ASKÖ Burgenland auch sehr dankbar, dass er diese [...] genießen. Und, was besonders wichtig ist: Die Sicherheit der Kinder wird deutlich erhöht und die Unfallgefahr wird reduziert“, so der Sportlandesrat. Der Zuwachs der TeilnehmerInnen innerhalb der letzten
Energieunabhängigkeit ermöglichen. Vor dem Eingang wurde zudem eine Stromtankstelle für Benutzer von E-Fahrzeugen errichtet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Fotos: Eröffnung Kinderkrippe