Streuobstwiesen sind wertvolle Landschafts- und Naturschutzelemente, Hotspots der Biodiversität und sie weisen eine große Vielfalt an alten und teilweise noch nicht erhobenen lokalen Obstsorten auf. Die mühsame [...] Wieseninitiative, das am Mittwoch, 6. September 2023, von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit fünf Partnergemeinden in Sigleß präsentiert wurde, hat sich den Erhalt der Streuobstwiesen [...] für das Burgenland, sie sind auch wahre Oasen der Biodiversität“, betont Naturschutzreferentin Eisenkopf. Abgang von ca. 6.000 Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden
Mobilitätszentrale. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] also, dass erst jetzt die offizielle Eröffnung des seit Frühjahr 2022 bezogenen Standortes in der Eisenstädter Fußgängerzone und das 16-jährige Bestehen zugleich gefeiert wurden. Präsentiert wurde neben den [...] uns ein Lebensstil ist!“ Lebensqualität nachhaltig sichern Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf wies anschließend darauf hin, dass der Klimaschutz die größte Herausforderung unserer Zeit darstelle
sensibilisieren. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Feber 2023 appelliert LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf gemeinsam mit der Krebshilfe Burgenland das Angebot von Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfangebote [...] Ernährung und regelmäßiger Bewegung ein wichtiger Baustein der Krebsvorsorge“, betont LH-Stv.in Astrid Eisenkopf anlässlich des Weltkrebstages. 42.000 Österreicherinnen und Österreicher erhalten jährlich die Diagnose [...] Hälfte aller Krebs-Todesfälle wäre durch bessere Vorsorge vermeidbar gewesen“, sagt LH-Stv.in Astrid Eisenkopf in ihrer Funktion als Pink Ribbon-Botschafterin und möchte verstärkt auf das Thema Krebsfrüherkennung
in Astrid Eisenkopf und Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma mit jungen Baumsetzlingen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 28. April 2021 Rückfragen: 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner besuchten heute, Mittwoch, im Beisein von LAbg. Kilian Brandstätter, dem neuen Vorstand der Energie Burgenland Stephan Sharma [...] Gruppe 4 im Amt der Burgenländischen Landesregierung, den Landesforstgarten (LFG) Weiden am See. Eisenkopf und Dorner gratulierten der Belegschaft zum 71jährigen Bestand und EB-Vorstand Sharma zur erfolgreichen
Besonderheiten vorzuweisen haben. Pandemiebedingt mussten wir ja die letzten zwei Jahre pausieren. Letztes Jahr 2021 haben wir einen virtuellen Frauenlauf veranstaltet“, so Eisenkopf. Zum ersten Mal fand [...] Pressekonferenz präsentierten die Initiatorin des Events, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die Spitzensportlerin und Mitinitiatorin Ruth Schneeberger im Beisein der Mattersburger Bür [...] sowie Lauf & Walkingarena Seewinkel-Heideboden, den man für sportliche Aktivitäten nutzen kann“, so Eisenkopf. Als die damals 20-jährige Kathrine Switzer im Jahr 1967 trotz des damaligen Ausschlusses von Frauen
Burgenlandes an Österreich 1921) „Burgenland“ 1938-1945 (u. a. Filialarchiv Eisenstadt, Arisierungsakten, Abwicklungsstelle Eisenstadt 1938/39) Bezirksverwaltungsbehörden (Bezirkshauptmannschaften) Staatliche [...] Fotosammlung, Kartenarchiv) Bestände Standort Eisenstadt Landesverwaltung und Landtag 1921-1938 Landesverwaltung und Landtag ab 1945 Archiv der Freistadt Eisenstadt (bis 1921) Landesmuseum - Archiv Sammlung [...] festgelegt. Die Archivalien können ausschließlich im Lesesaal des Landesarchivs in Mattersburg oder Eisenstadt eingesehen werden. Bitte beachten Sie die Bestimmungen der Benutzungsordnung ! Vor dem Besuch des
werden. „Burgmuseum“ – „Fürstliche Sammelleidenschaften“ (Kunst, Musik, Bücher, Speisen, Jagd) – „Eisenkunstgusssammlung“ – „Burg- und Herrschaftsgeschichte“ – „Zinnfigurensammlung“ Das Burgmuseum ist [...] icher Mittelpunkt im 16. und 17. Jahrhundert, wovon viele wertvolle Exponate zeugen. Die Eisenkunstgusssammlung ist mit 800 Erzeugnissen aus europäischen Gusshütten die größte derartige Österreichs mit [...] des 20. Jahrhunderts. Geboten wird ein Überblick über die Vielzahl der Erscheinungsformen des Eisenkunstgusses wie Gebrauchs- und Ziergegenstände, Schmuckstücke und Kunsthandwerk. Im prachtvollen Gemäldesaal
für der neuen Wechsellader sind: Landesfeuerwehrkommando (LFKdo) in Eisenstadt Frauenkirchen Neusiedl am See Donnerskirchen Eisenstadt Mattersburg Kobersdorf Oberpullendorf Bernstein Oberwart Pinkafeld [...] ent Heinrich Dorner bei der Präsentation der ersten Wechsellader im Landesfeuerwehrkommando in Eisenstadt. „Bis 2027 sollen alle fünf Phasen abgeschlossen werden. In Summe stehen für diese Sicherheits [...] Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 26. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
der offenen Tür im Landhaus Eisenstadt am Nationalfeiertag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] einer wetterbedingten Terminverschiebung findet am Nationalfeiertag, 26. Oktober, im Landhaus in Eisenstadt der „Tag der offenen Tür“ statt. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die Büros der R