einer neuen Buslinie vom Südburgenland nach Graz Einführung neuer Bus-Eilkurse zwischen den Bezirksvororten von Güssing bis Eisenstadt Deutliche Ausweitung des Busangebots bei bestehenden Buslinien, etwa
Eisenstadt markiert den Startschuss zur Kampagne „Erkenne dein Risiko!“. Schüler aus Eisenstadt und dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu Gefahrenwahrnehmung und
Bad Tatzmannsdorf – Tel: 050 944, E-Mail: office(at)soziale-dienste-burgenland.at Alle Bezirksverwaltungsbehörden des Landes Burgenland sowie alle burgenländischen Gemeindeämter Antragsformular Selbst
Erlernen der Schwimmfähigkeit zu bringen – mit einem eindeutigen Ergebnis. „Bereits im August wird pro Bezirk zumindest ein kostenloser Schwimmkurs für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren angeboten. Auf diesem
wird in Pinkafeld realisiert, der Spatenstich dazu fand im September statt. Auch in den anderen Bezirken werden in den nächsten Monaten Wohnprojekte durch das Land umgesetzt. Ein besonderer Schwerpunkt
Ingrid Kornberger ist seit Jahren eine zuverlässige und engagierte Helferin für den jennersdorfer Bezirk. Sie ist die erste Anlaufstelle bei Problemstellungen, eine kooperative Vernetzungspartnerin und
Zeit“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz im Rahmen der Übergabe in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Eisenstadt im Beisein der Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike
Restaurant Bistro Raffel in Jennersdorf. Zwei Wochen danach führt ihn die Tour ein zweites Mal in den Bezirk Eisenstadt, nämlich nach Hornstein. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: