Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 998 Treffer.

Initiative für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Relevanz:

Die Oberwarter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet für die Diakonie Burgenland in Gols eine Wohngemeinschaft mit Platz für 12 psychisch kranke Menschen, davon 10 Dauerwohn-

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

diesen genussreichen Zug, der durch das Burgenland tingeln soll, die heimischen Winzer, Gastwirte, Bauern und Veranstalter zu unterstützen und gleichzeitig auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen“, so

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

als touristisches Aushängeschild auch für die Zukunft zu sichern, unterstützt das Land ab sofort den Bau von Storchennestern, verkündete Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf heute, Dienstag, im mittel

Burgenländischer Handwerkerbonus wird weiter aufgestockt – 2,8 Mio. Euro wurden bisher ausbezahlt

Relevanz:

maximal 4.000 Euro, Fassaden bis maximal 5.000 Euro. Höhere Förderung für bodenverbrauchssparendes Bauen: Für das Schließen von Baulücken und ähnlichen Flächen im Ortsgebiet wird die Förderung von 70 auf

LH Doskozil/LRin Winkler: Eröffnung der neuen Volksschule in Neuberg im Burgenland

Relevanz:

Arbeitsplätze und steigert die wirtschaftliche Leistung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Bau ist eingeschossig, barrierefrei und entspricht dem Standard eines Niedrigenergiehauses. Nachhaltige

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 79/2013, wird verordnet: Die Burgenländische Bauverordnung 2008 - Bgld. BauVO 2008, LGBl. Nr. 63/2008, in der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 72/2016, wird wie folgt geändert:

Nachhaltig im Burgenland

Relevanz:

Engagement vorstellen. Zudem finden sich auf der Plattform Selbstvermarkter, Direktvermarkter, Bauernläden, aber auch Termine von Märkten etc. Gleichzeitig möchte man die User informieren, was man selber

Landschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn

Relevanz:

ersten Ranges stellt es ein spezifisch südburgenländisches Unikum dar. Wein- und Obstkulturen, die bäuerliche Wirtschaft, alte Baumbestände und die urtümlichen Holzbauten bilden eine gewachsene Einheit. Ähnliche

KEM und KLAR! Regionen im Burgenland

Relevanz:

in folgenden Bereichen umgesetzt: Erneuerbare Energie Reduktion des Energieverbrauchs Nachhaltiges Bauen Mobilität Landwirtschaft Bewusstseinsbildung Karte vergrößern Mehr Informationen unter www.klimau

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

werden. „Man sollte sich zwar stets an die Vergangenheit erinnern, aber viel mehr auf die Zukunft bauen. Die Zusammenarbeit zwischen Ungarn und dem Burgenland ist im Lichte der letzten 100 Jahre jetzt in

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit