als 30 Kilovolt (KV); die Errichtung von Anlagen für Zwecke des Motocross- und Autocrosssports oder ähnlicher Sportarten; die Anlage von Flug-, Modellflug-, Golf- und Minigolfplätzen; das Verfüllen oder [...] die Dauer des Bestehens der Einfriedung gegeben ist; Vorhaben auf Plätzen für Leichtathletik und Ballsport, ausgenommen Golf; Spielplätzen, Friedhöfen und künstlichen Freibädern, letztere mit Ausnahme solcher
täglichen Bedarfs. Seit 6. Juni 2024 bringt das Sonnenmobil – ein zum Verkaufslokal umgebauter Kleintransporter – die Waren direkt in die Gemeinden des Bezirks Jennersdorf. „Im Burgenland steht soziale G
, in der sie die größte Gruppe Österreichs repräsentiert. Ein wichtiger Schwerpunkt ist auch der Sport: Der Schulstandort ist dank einer Investitionsoffensive des Österreichischen Leichtathletik Verbands
tmann Hans Peter Doskozil im Rahmen der Eröffnung, und weiter: „Der Verein fördert nicht nur den Sport und die Talente, die aus dem Training hervorgehen, er erfüllt auch eine wichtige gesellschaftliche
ten des Begegnungszentrums in der Volksschule Spitzzicken an. Gemeindebesuch Rotenturm 3 : Der Sportplatz Siget ist Treffpunkt für alle sozialen Aktivitäten im Ortsteil Siget in der Wart. Gemeindebesuch
Graz). Und, so Dorner, nicht nur Fahrten in die steirische Landeshauptstadt, sondern auch lokale Transporte steigen stetig. „Von den knapp über 1.000 Fahrgästen war fast ein Drittel (316 Fahrgäste) innerhalb
Landesrat. So wurden im ersten Halbjahr 2023 bereits rund 108.000 Fahrgäste mit den Linien der VBB transportiert, alle neuen Verbindungen werden hervorragend angenommen. Hervorzuheben sind hier unter anderem
Burgenland wollen wir ein Signal setzen und verteilen in den kommenden Tagen rund 5.000 Rätselhefte. Denksport sorgt für Abwechslung und hält geistig fit“, so PVÖ Landespräsident LR a.D. Helmut Bieler. Die
zur Verfügung. Das Landesjugendforum besteht aus 27 Mitgliedern. Die Betätigungsfelder reichen von Sport, Feuerwehrwesen, Religion, Natur, Musik und Tanz, Schülervertretungen bis hin zu politischen Juge
registriert und bis 30. September fleißig radelt, kann tolle Preise gewinnen. Dafür sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig. Jeder Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen