klares Signal. Das haben wir verstanden, und es ist Zeit für eine Korrektur“, betonte Schneemann. Bereits am 4. März wird im Landtag ein neues Jagdgesetz mit einem ausnahmslosen Verbot der Gatterjagd im [...] Tierwohl und Tierschutz“. So seien etwa Stallbauten für konventionelle Tierhaltung verboten, und bereits seit 2020 habe man im Burgenland ein österreichweit einzigartiges Verbot des Aussetzens von Niederwild
Anstellung pflegender Angehöriger beim Land sowie der Mindestlohn von 1.700 Euro netto. „Wir sind damit Vorreiter in ganz Österreich und setzen alles daran, diese Grundpfeiler sozialer Gerechtigkeit weiter ausbauen“ [...] faire Arbeit verdient eine faire Entlohnung“, so der Landesrat. Seit Beginn der Anstellung haben bereits 242 Burgenländerinnen und Burgenländer das Modell genutzt. Aktuell sind es 174 Beschäftigte. „Gerade
105 m 2 Kellerfläche. Geheizt wird mit Wärmepumpe, die Energie wird über den Windpark bereitgestellt. In Vorbereitung ist derzeit eine PV-Anlage auf dem Dach. Der Baubeginn war im Juli 2022, plangemäß wurde
Mannschaften auszuzeichnen. Dabei konnte eindrucksvoll zur Schau gestellt werden, wie breit das Burgenland im Spitzensport bereits aufgestellt ist. Ich sehe es als meine Aufgabe für burgenländische Sportlerinnen
Verlass ist“, so Doskozil und Dorner unisono. Für Geschädigte stehe der Katastrophenfonds des Landes bereit, betont LH Doskozil: „Seitens des Landes ist uns wichtig, dass den Geschädigten möglichst rasch geholfen [...] geholfen wird. Das Land stellt daher für die Behebung von Schäden Mittel aus dem Katastrophenfonds bereit.“ Vor vier Jahren wurde die Katastrophenhilfe des Landes auf Initiative von LH Doskozil deutlich
ektrum der Wehren wesentlich erweitert. Gleich geblieben sind jedoch der Zusammenhalt und die Bereitschaft, für den Nächsten da zu sein – auch während der Covid-19-Pandemie. Dafür möchte ich mich sehr [...] Mitglieder der Feuerwehr verlassen können. Auch unter schwierigsten Umständen war und ist die Einsatzbereitschaft zu 100 Prozent gegeben - und das sieben Tage die Woche, rund um die Uhr“, sagte Landesfeue
Am Freitag, den 26. April 2019, besuchten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LAbg. Manfred Haidinger in Vertretung von LH-Stellvertreter Johann Tschürtz die Assistenzsoldaten in der Montecuccoli-Kaserne [...] enorm viel. Das Bundesheer ist ein starker und verlässlicher Partner. Es stellt seine hohe Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit - wie bei der Sicherung unserer Grenzen oder bei Katastropheneinsätzen
persönlich zu verabschieden. „Viktor Dihanich war stets nicht nur ein verantwortungsvoller, hilfsbereiter und äußerst beliebter Mitarbeiter, er hat sich als Obmann des ASKÖ Klingenbach auch im burgen [...] Bildungsreisen und der Austausch mit zeitgenössischen Künstlern eröffneten dem Autodidakten ein breites Spektrum der Malerei. Seine Werke – anfangs gegenständlich, später zunehmend abstrakt – waren in
und kein Schmelztiegel.“ Auch der Landeshauptmann betonte, dass die Regionalpolitik und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit „Europa stärken“ und zum „Europa-Bewusstsein der Menschen beitragen“. Begleitet [...] Begleitet wurde der Landeshauptmann von Landesrat Christian Illedits und Landesamtsdirektor Ronald Reiter. Illedits erklärte, dass „Europa nur von unten nach oben gebaut werden kann“. Auf dem Programm der
und Kulturbetriebe im Burgenland, Energie und vor allem die Vorreiterrolle des Burgenlandes bei erneuerbaren Energien sowie Bildung und bereits bestehende und geplante Kooperationen im Hochschulbereich –