Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Land Burgenland besiegelt endgültiges Aus für Gatterjagd

Relevanz:

klares Signal. Das haben wir verstanden, und es ist Zeit für eine Korrektur“, betonte Schneemann. Bereits am 4. März wird im Landtag ein neues Jagdgesetz mit einem ausnahmslosen Verbot der Gatterjagd im [...] Tierwohl und Tierschutz“. So seien etwa Stallbauten für konventionelle Tierhaltung verboten, und bereits seit 2020 habe man im Burgenland ein österreichweit einzigartiges Verbot des Aussetzens von Niederwild

Das Burgenland ist mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und dem Mindestlohn Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in ganz Österreich

Relevanz:

Anstellung pflegender Angehöriger beim Land sowie der Mindestlohn von 1.700 Euro netto. „Wir sind damit Vorreiter in ganz Österreich und setzen alles daran, diese Grundpfeiler sozialer Gerechtigkeit weiter ausbauen“ [...] faire Arbeit verdient eine faire Entlohnung“, so der Landesrat. Seit Beginn der Anstellung haben bereits 242 Burgenländerinnen und Burgenländer das Modell genutzt. Aktuell sind es 174 Beschäftigte. „Gerade

Neues Gemeindezentrum in Neudorf bei Parndorf eröffnet

Relevanz:

105 m 2 Kellerfläche. Geheizt wird mit Wärmepumpe, die Energie wird über den Windpark bereitgestellt. In Vorbereitung ist derzeit eine PV-Anlage auf dem Dach. Der Baubeginn war im Juli 2022, plangemäß wurde

Podiumsdiskussion im ASKÖ Dartsportzentrum Burgenland

Relevanz:

Mannschaften auszuzeichnen. Dabei konnte eindrucksvoll zur Schau gestellt werden, wie breit das Burgenland im Spitzensport bereits aufgestellt ist. Ich sehe es als meine Aufgabe für burgenländische Sportlerinnen

Unwetter im Burgenland: LH Doskozil und LR Dorner danken Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz

Relevanz:

Verlass ist“, so Doskozil und Dorner unisono. Für Geschädigte stehe der Katastrophenfonds des Landes bereit, betont LH Doskozil: „Seitens des Landes ist uns wichtig, dass den Geschädigten möglichst rasch geholfen [...] geholfen wird. Das Land stellt daher für die Behebung von Schäden Mittel aus dem Katastrophenfonds bereit.“ Vor vier Jahren wurde die Katastrophenhilfe des Landes auf Initiative von LH Doskozil deutlich

LR Dorner: „Feuerwehren spielen eine zentrale Rolle, um die Sicherheit im Land zu gewährleisten“

Relevanz:

ektrum der Wehren wesentlich erweitert. Gleich geblieben sind jedoch der Zusammenhalt und die Bereitschaft, für den Nächsten da zu sein – auch während der Covid-19-Pandemie. Dafür möchte ich mich sehr [...] Mitglieder der Feuerwehr verlassen können. Auch unter schwierigsten Umständen war und ist die Einsatzbereitschaft zu 100 Prozent gegeben - und das sieben Tage die Woche, rund um die Uhr“, sagte Landesfeue

Dank und Anerkennung für den Einsatz an der Grenze im Burgenland

Relevanz:

Am Freitag, den 26. April 2019, besuchten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und LAbg. Manfred Haidinger in Vertretung von LH-Stellvertreter Johann Tschürtz die Assistenzsoldaten in der Montecuccoli-Kaserne [...] enorm viel. Das Bundesheer ist ein starker und verlässlicher Partner. Es stellt seine hohe Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit - wie bei der Sicherung unserer Grenzen oder bei Katastropheneinsätzen

Ein Leben für das Landhaus, den Fußball und die Kunst

Relevanz:

persönlich zu verabschieden. „Viktor Dihanich war stets nicht nur ein verantwortungsvoller, hilfsbereiter und äußerst beliebter Mitarbeiter, er hat sich als Obmann des ASKÖ Klingenbach auch im burgen [...] Bildungsreisen und der Austausch mit zeitgenössischen Künstlern eröffneten dem Autodidakten ein breites Spektrum der Malerei. Seine Werke – anfangs gegenständlich, später zunehmend abstrakt – waren in

„Europa ist ein Europa der Regionen“

Relevanz:

und kein Schmelztiegel.“ Auch der Landeshauptmann betonte, dass die Regionalpolitik und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit „Europa stärken“ und zum „Europa-Bewusstsein der Menschen beitragen“. Begleitet [...] Begleitet wurde der Landeshauptmann von Landesrat Christian Illedits und Landesamtsdirektor Ronald Reiter. Illedits erklärte, dass „Europa nur von unten nach oben gebaut werden kann“. Auf dem Programm der

Vernetzungstreffen Burgenland und Varaždin

Relevanz:

und Kulturbetriebe im Burgenland, Energie und vor allem die Vorreiterrolle des Burgenlandes bei erneuerbaren Energien sowie Bildung und bereits bestehende und geplante Kooperationen im Hochschulbereich –

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit