Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2731 Treffer.

LR Dorner: Testaktion soll Vorzüge von Kombination aus Öffis und aktiver Mobilität zeigen

Relevanz:

Die Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts "Active2Public Transport", das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich [...] Testaktion bewerben, nun sind die ersten drei Teilnehmerinnen in die Testphase gegangen. Im Rahmen des Projekts verpflichten sich die Testpersonen, vier Wochen lang auf das Auto zu verzichten und ausschließlich [...] Falträder oder Lastenräder sowie Tickets für den öffentlichen Verkehr kostenlos zur Verfügung. „Ziel des Projekts ist es, den Menschen zu zeigen, wie toll die Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln und aktiver

LR Winkler: Holocaustgedenktag - Lehren aus der Vergangenheit als Grundlage für Bewusstseinsbildung und Friedensstiftung 

Relevanz:

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Holocaust History Projekt Bildtext Holocaust History Projekt: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern vor dem Landhaus [...] in Ausschwitz, appelliert Landesrätin Winkler an SchülerInnen, den Workshop „Holocaust History Projekt“ zu absolvieren. Das Land unterstützt die Teilnahme am Workshop und Besuche von NS-Gedenkstätten

Landesregierung richtet Gestaltungsbeirat für Bau der Klinik Gols ein

Relevanz:

Medizin, Pflege und Klinikorganisation gehen, auch architektonisch soll die neue Klinik ein Vorzeigeprojekt werden und in Harmonie mit der Umgebung und der Natur stehen. Wir haben bereits beim Archite [...] Naturgebiet. Umso wichtiger ist es, dass hier hohe ökologische Standards eingehalten werden und sich das Projekt gut ins Landschaftsbild einfügt. Dafür haben wir nun zusätzliche Expertinnen und Experten gewonnen [...] gewonnen, die den Neubau fachkundig begleiten werden. Gemeinsam arbeiten wir konsequent daran, das Projekt möglichst umwelt- und naturverträglich umzusetzen, wie wir es uns im Regierungsprogramm vorgenommen

Landestheater der Autorinnen und Autoren feiert seine erste Premiere

Relevanz:

Burgenländischen Landestheater der Autorinnen und Autoren. Das Landestheater ist ein innovatives Theaterprojekt zur Stärkung und Belebung der burgenländischen Kunst- und Kulturlandschaft und eröffnet im Burgenland [...] nunmehr neue Chancen und Angebote für Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturinteressierte. Das Kunstprojekt zeichnet sich durch den besonderen Ansatz aus, ein Landestheater der Autorinnen und Autoren zu [...] gen von burgenländischen Literatinnen und Literaten realisiert. Von 2023 bis 2026 sollen drei Großprojekte und fünf bis sechs kleinere Produktionen umgesetzt werden. Dabei folgt auf „Daphnes Garten“ in

„Zukunftsplan Burgenland 2030“: Info an alle Haushalte unterwegs

Relevanz:

Regierungsprogramm erarbeitet. Der „Zukunftsplan Burgenland 2030“ umfasst 135 Seiten voller innovativer Projekte und Maßnahmen, die das Leben aller Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig verbessern sollen [...] Heinrich Dorner, Leonhard Schneemann und Daniela Winkler wird Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Projekte aus dem neuen Regierungsprogramm schrittweise umsetzen. Das Ziel ist klar: Jede und jeder im Burgenland [...] Schwerpunkte sind unter anderem die Fortführung der burgenländischen Gesundheitsoffensive mit den Leuchtturmprojekten der Klinik in Gols und einer eigenständigen Medizin-Universität, die Umsetzung der Pfleges

Klimaschutz: Umweltzeichen für Schulen

Relevanz:

gemacht und viele Projekte initiiert“, stellt Bildungslandesrätin Winkler fest. „Schülerinnen und Schüler zeigen hier sehr hohes Interesse und starke Eigeninitiative. Das beweisen die Projekte der drei Schulen [...] drei ausgezeichneten Schulen, Elisabeth Szuppin, Karl Hofwimmer und Sabine Szewald, sowie die Projektinitiatorin Eva Sinawehl mit Landesrätin Daniela Winkler. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wurde erstes PEB-Projekt umgesetzt 

Relevanz:

die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu unterstützen. Mit dem [...] Feuerwehrhaus der Gemeinde Zurndorf wurde heute, Samstag, nach einer Bauzeit von zehn Monaten das erste Projekt der PEB feierlich eröffnet. Baubeginn war im September 2021. Die Eröffnung nahmen Infrastrukturlandesrat

Nachhaltigkeit

Relevanz:

keit - Leuchtturmprojekte gesucht! Im 10. Jahr der Initiative Aktionstage Nachhaltigkeit setzen wir gemeinsam mit Ihnen einen neuen Schwerpunkt. Wir sammeln zukunftsweisende Leuchtturmprojekte zur Umsetzung [...] . Wir laden alle Change Maker ein, ihr Leuchtturmprojekt bis spätestens 18. September 2022 auf der Plattform der Aktiontage einzutragen. Ihr Leuchtturmprojekt dient als Inspiration für andere, um die [...] Burgenlandes einzubinden. Next Step: Jugendklimakonferenz 2021! Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ Mit dem Projekt zielt das Land Burgenland auf die Stärkung des Bewusstseins

Wirtschaftsförderungen

Relevanz:

folgende Dienstleistungen: Full Service bei Betriebsansiedlungen Unterstützung der Projektplanung & Projektdurchführung Förderberatung, Fördersprechtage und Hilfestellung bei der Förderabwicklung Initiierung

Außenminister Kroatiens besucht das Burgenland

Relevanz:

Kroatien könne aber auch von den Erfahrungen des Burgenlandes im Hinblick auf die Abwicklung von EU-Förderprojekten profitieren, so der Außenminister. Niessl bot dazu Unterstützung in Form von Beratung durch

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit