Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2796 Treffer.

Kontakt

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Kurzbeschreibung Andreas Baumkircher

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

LR Dorner: Mitarbeiter der Straßenmeistereien bei Bedarf voll einsatzbereit

Relevanz:

Baudirektion wurden mit 16. März vorläufig eingestellt. Die Projektverantwortlichen stehen in laufendem Kontakt mit allen Projektbeteiligten, um im Bedarfsfall die Arbeiten an Landesstraßen und -brücken

Wanderausstellung und Dialoge in der Grenzregion von Österreich und Ungarn

Relevanz:

diskutieren. Durch die gemeinsame Auseinandersetzung mit der wenig aufgearbeiteten Geschichte möchte das Projekt einen Beitrag zur Ausbildung einer modernen Identität eines historischen Grenz- und Kulturraums und [...] und zur wertschätzenden Anerkennung der vorhandenen kulturellen Vielfalt leisten. Das Projekt „border(hi)stories – 100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ wird durch das Programm Interreg Österreich-Ungarn 2014-2020

Illedits: „Neue Pflegeberatung an Bezirkshauptmannschaften wird sehr gut angenommen“

Relevanz:

im Rahmen ihrer Tätigkeiten geleistet werden. Aufgrund des sehr guten Projektstartes und der zahlreichen Anfragen wird das Projekt schon in Kürze ausgeweitet. Derzeit laufen bereits die Ausschreibungen

Charlotte Lassalle

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] FRANZL Design Award 2018, Hauptpreis in der Kategorie „Grafikdesign | Packaging & POS“ (gemeinsames Projekt „Ich bin ich“ Schmutzieger 2013 mit Luka Zeichmann und das Wiener Handwerk), 2018 Stipendium „Kü [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Hannes Sommer

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] mittlerweile verkauft er seine Werke bereits am internationalen Markt. Sein größter Erfolg war das Videokunstprojekt „All Game of Thrones Deaths Ever“, welches viral ging und auf den diversen Plattformen weit [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

liegt der Schwerpunkt der FEMININA-Informationsstellen auf Frauen im Alter über 60 Jahre. „Die neuen Projekte von FEMININA widmen sich dem Thema Gesundheit von Frauen 60 plus. Die Angebote beinhalten gezielt [...] auch in der heutigen Zeit noch etwas tabu-behaftet sind, wie ‚Lust im Alter‘, werden in diesem Projektjahr behandelt“, fasst Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Schwerpunkte im Frauen [...] Gesundheitsthemen in dieser Lebensphase auseinanderzusetzen“, ergänzt Eva Wutzlhofer-Neusteurer, Projektleiterin von FEMININA. „Die wesentlichen Inhalte sind Themen wie Beckenboden, Ernährung, Stärkung der

Leistbares Wohnen 2.0: Burgenland startet sieben Pilotprojekte mit landeseigenem Wohnbau

Relevanz:

Tochterfirma SOWO Burgenland („So Wohnt Burgenland“) noch heuer mit der Errichtung von sieben Pilotprojekten für leistbares Wohnungseigentum in den burgenländischen Bezirken. Das Herzstück dieser Initiative [...] erworben wird und dieses Geld nicht verloren geht“, stellte Doskozil klar. Die Refinanzierung der Projekte sei auf 30 Jahre angelegt. Die Mietkosten sollen sich in einer Bandbreite von zehn bis elf Euro [...] ser), Neubauwohnungen und Wohnungen im Bestand - sollen angeboten werden. Der Baubeginn für die Projekte ist für Herbst 2023 geplant. Die Fertigstellung soll mit Jahresende 2024 erfolgen, skizzierte der

LR Schneemann: Glasfaser-Ausbau im Südburgenland: öGIG setzt Spatenstich

Relevanz:

Südburgenland über die fertig verlegten Glasfaseranschlüsse freuen. Und im Frühling 2025 wird das öGIG-Projekt in den vier Gemeinden dann vollständig abgeschlossen und alle 3.250 Haushalte angeschlossen sein“ [...] und ihren bevorzugten Internet-Anbieter frei auswählen können.“ Das Investment der öGIG für das Projekt Südburgenland beträgt knapp 14 Millionen Euro. Dabei sind die Bauunternehmen Gebrüder Haider und [...] öGIG und steht für 100 % echte Glasfaser bis in den Haushalt oder Betrieb. Die aktuellen öGIG-Glasfaser-Ausbauprojekte werden im Südburgenland, in der Südweststeiermark, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, in

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit