Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
SOS-Kinderdorf Burgenland eine Schulung für Gastfamilien vorbereitet. Diese wird voraussichtlich am Samstag, den 21.05.2016 und Samstag, den 04.06.2016 stattfinden. An dieser Schulung können auch Personen teilnehmen [...] sind, ob sie tatsächlich einen mjn. Flüchtling bei sich aufnehmen wollen. Wenn Sie sich für die Schulung anmelden wollen, wenden Sie sich bitte an: Herrn Mag. Marek Zeliska SOS-Kinderdorf Hermann-Gmei
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Sicherheitsstandards stattfinden können. Innerhalb weniger Wochen habe man auf Online-Schulungen umgestellt, Schulmaterialien erstellt, gefilmt und eine eigene Lernplattform geschaffen. Viele Kurse könnten [...] soll ein neues Schulungskonzept mit Online-Tools erstellt werden, mit möglicher regionaler Beteiligung. Das ist essentiell, weil die Größe des Neubaus und der Bau von Schulungsräumlichkeiten von diesen S [...] weniger als im Jahr davor, registriert. Um- oder Neubau der Landesfeuerwehr-Zentrale aufgeschoben, Schulungen haben Priorität „Keine Priorität“ habe derzeit der Um- oder Neubau der Landesfeuerwehrzentrale
einer Änderung des LW-Schulgesetzes und dem Umbau der Anbauflächen auf 100 % Bio werden die beiden burgenländischen Landwirtschaftsschulen in Güssing und Eisenstadt zu Vorzeigeschulen für Österreich und [...] sicherstellen. Auch in Kindergärten und Landesschulen soll die Bio-Quote bis 2021 auf 50 Prozent und bis 2024 auf 100 Prozent gesteigert werden. In Volksschulen soll es eine „Bio-Stunde“ pro Monat geben [...] Schaffung neuer Ertragschancen für heimische Bauern, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung, mit dem Schutz der Gesundheit durch
Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage
26 Mädchenmannschaften aus 25 Volksschulen aller Bezirke im Burgenland nehmen kommende Woche bei der zweiten Auflage teil. Mit diesem Cup sollen junge, weibliche Talente an der Basis abgeholt und damit [...] ist ein wichtiger Schritt, das Angebot für Mädchenfußball flächendeckend zu verbessern. Sport und Schule müssen untrennbar miteinander verbunden bleiben. "Der Hopsi Hopper-Cup für Mädchen kommt gerade zur [...] auch heuer über die Bühne geht. Die Vielzahl an Teams und vielen fußballbegeisterten Mädchen im Volksschulalter zeigt, dass die populärste Sportart auch bei den Mädchen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dem
Radinfrastruktur. Bekräftigt wurde zudem die Forderung nach einer Neuorganisation des Schülergelegenheitsverkehrs. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner verwies darauf, dass für Gemeinden als Träger von b [...] Burgenlandes wurde bei der Konferenz in Linz das Ansinnen der Länder, eine Neuorganisation des Schülergelegenheitsverkehres zu prüfen, erneuert. Für eine Ergänzung des öffentlichen Verkehrs vor allem in Räumen [...] Räumen mit unzureichender Öffi--Anbindung sowie für eine Neuordnung der Finanzierung des Schülergelegenheitsverkehrs sei es notwendig, dass der Bund endlich in die Gänge kommt und erforderliche Prozesse gestartet
„Liquidität“ und „Schulden“ fallen fast ausschließlich „gut“ bis „sehr gut“ aus und entsprechen den Vorjahres-Resultaten. Auch die Durchschnittsnote, in Entsprechung des Schulnotensystems, liegt unverändert [...] en Umfelds robust bleibt. Die Liquiditätssituation wird weiterhin als sehr gut angesehen. Die Verschuldung des Landes bewertet Standard & Poor’s im nationalen und internationalen Vergleich als moderat [...] 2024 als einziges Bundesland, auf die Aufnahme zusätzlicher Darlehen zu verzichten und damit den Schuldenstand stabil zu halten. „Das ist möglich, weil wir in vielen Bereichen verkrustete Strukturen aufbrechen
die Arbeit ihrer Organisation und den Mehrwert der Spenden. Nach dem Festakt schenkten die Schülerinnen und Schüler des Pannoneums Neusiedl am See Suppe für die Aktion Familienfasttag aus. Mit der Arbeit [...] Glorie Vi Seno, Superintendent Dr. Robert Jonischkeit und Landesrätin Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern des Pannoneum Neusiedl am See (v.l.) beim Benefiz-Fastensuppenessen im Martinussaal der