Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2807 Treffer.

Detail

Relevanz:

Startseite Leben im Burgenland SchülerIn/StudentIn Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

Etablierung eines mobilen Sozialmarktes im Bezirk Jennersdorf Aufnahme von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern Schaffung neuer Kriseninterventionsplätze im Nordburgenland Insourcing der Kinder- [...] 2023/2024 auf 75 Plätze) an der Fachhochschule Burgenland GmbH Aufstockung der Ausbildungsplätze im Bereich Physiotherapie (mit 2023/24 auf 40 Plätze) an der Fachhochschule Burgenland GmbH Neuaufstellung [...] „Gesund im Mund“ (seit dem Schuljahr 2019/2020) Durchführung des Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischen Kindergärten, Volks- und Sonderschulen Umsetzung des Projekts „Netzwerk

Friedenserziehung von klein auf: Präsentation des Kinderbuchs „Der Kranich und das DU“ 

Relevanz:

Frieden und wird gezielt in der Friedensbildung für Kinder eingesetzt – sowohl in Kindergärten und Volksschulen als auch während der Friedenswochen in Stadtschlaining. Im Zentrum des Buches steht der Origa [...] in der Ukraine. Präsentiert wurde das Kinderbuch im Rahmen eines Workshops mit den Kindern der Volksschule Stadtschlaining. Landesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Heinz Janisch und Nadine Kappacher [...] von Klaus Novak, Leiter des Instituts für Fort- und Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland sowie dem Präsidenten des Österreichischen Friedenszentrums, Norbert Darabos, jedem

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

bedeutet. Schulmodell mit BSSM Oberschützen In Kooperation mit dem Burgenländisches Schule & Sport Modell Oberschützen und der Bildungsdirektion Burgenland wurde ein begleitendes Schulmodell umgesetzt [...] umgesetzt. Die SchülerInnen werden 4 Tage pro Woche in einem Präsenzunterricht im BSSM-Oberschützen sein und einen Tag Unterricht direkt an der Sportstätte in Oberpullendorf haben. Das Schulmodell ermöglicht V [...] raining, sportwissenschaftliche Begleitung bis hin zur Ernährungsberatung am Standort bzw. im Schulmodell. Standort Sporthotel Kurz Die gegebene Infrastruktur in Oberpullendorf erfüllt die Vorgaben für

Malkit für Hautfarbtöne

Relevanz:

alle Kindergärten und Volksschulen ein Malkit zum Mischen von Hautfarbentönen inklusive altersgerechter Malvorlagen. Mappe mit Malkit für Kindergärten Mappe mit Malkit für Volksschulen Malkit für das Mischen [...] n die Bewusstseinsbildung der Burgenländer*innen zu unterstützen. Zielgruppe Kindergärten und Volksschulen Besonders im Kindesalter besteht eine Chance, Mythen über Herkunft und Hautfarbe von Menschen [...] , Bestätigung in ihrer eigenen Besonderheit zu finden. Die Stifte im Kindergarten oder in der Volksschule zu haben, regt die Kinder an, über ihre Hautfarben zu sprechen - und nicht länger eine bestimmte

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf 3 Schuljahre, auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, SchülerInnen vorzubereiten und in den Landtag zu entsenden. Ziel [...] Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. „Wir brauchen im Land Initiativen, um junge [...] ist in zwei Teilprojekte untergliedert. Im Teilprojekt „#mitreden – Jugend im Landtag“ stehen SchülerInnen ab 16 Jahren im Fokus, im Teilprojekt „#mitreden – Demokratie_erleben“ sind die Erwachsenenbildung

Kinder und Jugendliche vor Cybercrime schützen

Relevanz:

auch an alle SchülerInnen der 3. bis 12. Schulstufe verteilt, und bieten den Schulen außerdem Vorträge zum Thema ‚Erkennen von Gefahren und Vermeiden von Gefahren‘ für den Volksschulbereich an. Weiters [...] Weiters bieten wir sowohl für Schülerinnen und Schüler altersgerecht abgestimmt Vorträge, als auch für Erziehungsberechtigte im Rahmen von Elternabenden Informationsveranstaltungen zum Thema Cyber Crime an“, [...] wird, und das man nur durch Aufklärung lösen kann. Deshalb ist es auch unser Bemühen, gerade in den Schulen auf all diese Gefahren aufmerksam zu machen und den Kindern schon frühzeitig eine digitale Kompetenz

Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio

Relevanz:

einer Änderung des LW-Schulgesetzes und dem Umbau der Anbauflächen auf 100 % Bio werden die beiden burgenländischen Landwirtschaftsschulen in Güssing und Eisenstadt zu Vorzeigeschulen für Österreich und [...] sicherstellen. Auch in Kindergärten und Landesschulen soll die Bio-Quote bis 2021 auf 50 Prozent und bis 2024 auf 100 Prozent gesteigert werden. In Volksschulen soll es eine „Bio-Stunde“ pro Monat geben [...] Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten

Friedenslicht im Burgenland angekommen!

Relevanz:

ÖBB), 2. Vizebürgermeisterin und Direktorin der Volksschule Eisenstadt Charlotte Toth-Kanyak (Eisenstadt) mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice [...] Thomas Steiner sowie Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und der Volksschule Eisenstadt übergeben. „Das Friedenslicht geht zu Weihnachten auf die Reise und erleuchtet am Heiligen

LH Doskozil: Eröffnung Bildungscampus Pannonia

Relevanz:

Lehner und den drei Bürgermeistern Joachim Radics, Robert Malovits und Bernhard Herics der neue Schulcampus Pannonia offiziell eröffnet. Der Bildungscampus im Ortsteil Dürnbach vereint die Bildungseinrichtung [...] chtung der Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis und beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten, eine Kinderkrippe und eine Nachmittagsbetreuung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] jekts: „Bildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche, nachhaltige Gesellschaft. Mit diesem Schulcampus haben wir gemeinsam etwas Großes geschafft, das viele Generationen prägen wird. Seitens des Landes

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit