Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
Budgets wird das Burgenland die für Übergangsregionen ausschlaggebende 90%-Marke des EU-BIPs überschritten haben. „Eine neue Förderperiode muss aktiv gestaltet werden indem entweder dieser Wert angehoben
wurden. Darauf wollen wir aufbauen und mit der heutigen Unterzeichnung dieses Abkommens den nächsten Schritt als Grundlage für weitere gute Jahre setzen“, so Levente Magyar, Staatssekretär im Ministerium für
elle wurde im gesamten Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 10 mal überschritten und blieb insgesamt 2 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien
Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 125 mal überschritten und blieb insgesamt 17 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien
Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 54 mal überschritten und blieb insgesamt 10 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien
Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 16 mal überschritten und blieb insgesamt 6 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien
Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 134 mal überschritten und blieb insgesamt 10 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien
Zukunftsplan einen im Durchschnitt betrachtet, knapp 90-prozentigen Umsetzungsgrad. Hinzu kommen Schritte, die aktuelle internationale sowie bundesweite Entwicklungen notwendig gemacht haben.“ Ein Schwerpunkt [...] „Das Landesbudget, das stabile Finanzen sichert, bildete das Rückgrat für diese Investitionen, Reformschritte und Entlastungspakete des Landes.“ Der Transparenzbericht gibt auf 28 Seiten Aufschluss über
Tennis-Staatsmeisterschaften zu sein. Besonders wichtig ist es uns bei win2day, gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Chancengleichheit für Männer und Frauen mit und ohne Behinderung zu gehen. Deshalb schütten [...] rweise bereitgestellt von win2day, sind dieses Jahr für die Rollstuhltennisasse vorgesehen. Ein Schritt, der auch Stephan Sharma, Präsident bei Special Olympics Burgenland, erfreut: „Der Österreichische