Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1075 Treffer.

Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten

Relevanz:

Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

Budgets wird das Burgenland die für Übergangsregionen ausschlaggebende 90%-Marke des EU-BIPs überschritten haben. „Eine neue Förderperiode muss aktiv gestaltet werden indem entweder dieser Wert angehoben

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

wurden. Darauf wollen wir aufbauen und mit der heutigen Unterzeichnung dieses Abkommens den nächsten Schritt als Grundlage für weitere gute Jahre setzen“, so Levente Magyar, Staatssekretär im Ministerium für

Ozonstatistik 2014

Relevanz:

elle wurde im gesamten Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 10 mal überschritten und blieb insgesamt 2 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien

Ozonstatistik 2010

Relevanz:

Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 125 mal überschritten und blieb insgesamt 17 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien

Ozonstatistik 2011

Relevanz:

Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 54 mal überschritten und blieb insgesamt 10 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien

Ozonstatistik 2012

Relevanz:

Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 16 mal überschritten und blieb insgesamt 6 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien

Ozonstatistik 2013

Relevanz:

Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 134 mal überschritten und blieb insgesamt 10 Tage aufrecht. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Zukunftsplan einen im Durchschnitt betrachtet, knapp 90-prozentigen Umsetzungsgrad. Hinzu kommen Schritte, die aktuelle internationale sowie bundesweite Entwicklungen notwendig gemacht haben.“ Ein Schwerpunkt [...] „Das Landesbudget, das stabile Finanzen sichert, bildete das Rückgrat für diese Investitionen, Reformschritte und Entlastungspakete des Landes.“ Der Transparenzbericht gibt auf 28 Seiten Aufschluss über

LR Dorner: Perfekte Bedingungen für die Tennis-Elite

Relevanz:

Tennis-Staatsmeisterschaften zu sein. Besonders wichtig ist es uns bei win2day, gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung Chancengleichheit für Männer und Frauen mit und ohne Behinderung zu gehen. Deshalb schütten [...] rweise bereitgestellt von win2day, sind dieses Jahr für die Rollstuhltennisasse vorgesehen. Ein Schritt, der auch Stephan Sharma, Präsident bei Special Olympics Burgenland, erfreut: „Der Österreichische

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit