Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "leiste" ergab 829 Treffer.

Erste burgenländische „Klima.Fit.Woche“ im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

wir im Burgenland einen Beitrag im Bereich des Klimaschutzes, aber auch der Klimawandelanpassung leisten können. Dafür wurden rund 120 Einzelmaßnahmen in neun verschiedenen Themenfeldern definiert, die

„Jobmentoring21“: Mentor:innenprogramm unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Technik

Relevanz:

„Gerade in Zeiten der Teuerung sind besser bezahlte Jobs das Um und Auf, um sich das tägliche Leben leisten zu können. Wir sind seitens des Landes aber nicht nur stets darum bemüht, Arbeitsverhältnisse zu

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

weiterzugeben. Mit den Lern- und Feriencamps unterstützen wir die Familien nicht nur finanziell, sondern leisten einen wichtigen Beitrag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, sagte die Landesrätin abschließend

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

Schneemann hervor. Auch in den fünf landeseigenen Forschungseinrichtungen versuche man, einen Beitrag zu leisten. 2023 hat das Land Burgenland insgesamt etwa zwölf Millionen Euro Budgetmittel für Wissenschaft und

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Kraft tanken und auch Zeit für sich finden. Dieser Ausgleich ist wichtig damit man diese Arbeit leisten kann“, so Schneemann. Möglich ist eine stundenweise ambulante Familienentlastung in den Wohnräumen

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

Beispiel für andere Regionen im Burgenland dienen. Die lokalen, innovativen Wirtschaftsbetriebe leisten einen wesentlichen Beitrag zur Wertschöpfung in der Region", erklärte Landesrat Mag. Heinrich Dorner

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

gelungene Lösung. Das Land Burgenland wird die Funktion des Mahnens und Erinnerns im Programm gewährleisten“, verspricht der Landeshauptmann. Restauratorische Herausforderung In enger Abstimmung mit dem

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

macht gewisse Vorgaben und schafft Rahmenbedingungen. Man muss aber auch viel Überzeugungsarbeit leisten. Dass Bio wichtig ist - für die Natur, die Umwelt, für das Tierwohl und für die eigene Gesundheit

Landesforstgarten Weiden sorgt für Nachhaltigkeit, Biodiversität und aktiven Klimaschutz

Relevanz:

Beitrag zum Klimaschutz „Mit weiterdenker.at zeigen wir, dass jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Das beginnt beim Pflanzen eines Gratis-Baums, soll aber dort nicht enden“, erklärte Vorsta

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

Selbstbehalt besteht aus zwei Teilen. Teil 1: Die pflegebedürftige Person hat einen Selbstbehalt zu leisten, der von der Pflegegeld-Stufe bestimmt ist, nämlich in der Pflegestufe 3 einen Beitrag in der Höhe

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit