Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1098 Treffer.

Lesekatzen: Katzen lassen sich von SchülerInnen vorlesen

Relevanz:

die Gesellschaft. Das Projekt Lesekatzen stärkt nicht nur die Lesekompetenz von Kindern, sondern lehrt Mitgefühl und Respekt mit Tieren und stärkt die Bewusstseinsbildung für eine bessere Mensch-Tier-Beziehung

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Kindergärten und Volksschulen; fertiggestellt: Ceramico Campus Stoob Internat, NEU: Hochschullehrgänge Physik und Biologie für Lehrer; Volksgruppensprachen im Fokus; Dachmarke „Lesen-Schreiben-Verstehen“: Thomas [...] – in Umsetzung: PEB-Projekte im Ausmaß von 45 Millionen Euro; Ausbau digitaler Bürgerleistungen, Lehrgang für Gemeindeverantwortliche; zwei neue EU-Programme sind gestartet + EFRE + ESF; niedrige Umlag

Landesrätin Winkler bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale Neusiedl am See

Relevanz:

Erfolg“, so Winkler. In der BAWAG-Filiale wurde erstmals seit Bestehen im vergangenen Jahr eine Lehrstelle geschaffen, ein klares Zeichen für das Engagement der BAWAG in der Förderung junger Talente. Aufgrund

LH-Stv.in Eisenkopf/LRin Winkler: Let‘s talk about Konsumentenschutz - Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Internet und Sozialen Medien aktiv, und die Erweiterung ihrer digitalen Kompetenzen ist Teil des Lehrplans. Erste Berührungspunkte, die junge Konsument*innen mit einem Unternehmen haben, finden in der Regel

LR Winkler: Eröffnung „Snoezelenraum“ der ASO Frauenkirchen

Relevanz:

mitgestaltet, die mit einer kleinen Aufführung die Vorteile des Snoezelenraums demonstrierten. Eltern, Lehrkräfte und Gäste hatten die Gelegenheit, den Raum zu besichtigen und die verschiedenen Entspannungselemente

LR Winkler: "Der Dialog" schafft Raum für Zukunft

Relevanz:

Trainerteam zurückgreifen kann. Das Angebot an Aus- und Weiterbildung umfasst: Überbetriebliche Lehrausbildung (BAG und SÜBA) Ausbildung Schaufenstergestaltung Ausbildung zur professionellen Reinigungskraft

Lange Nacht der Forschung digital

Relevanz:

heimischen ForscherInnen sollen einen Blick hinter die Kulissen der Forschung geben. Erklärungs- und Lehrvideos sowie Live-Demonstrationen zeigen auf verständliche Art und Weise, wie Forschung funktioniert.

Landesrätin Winkler besuchte die KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland

Relevanz:

entwickeln und ihre Kreativität auszuleben. Ein großes Danke an das Team der PH für dieses wichtige und lehrreiche Event, das die ersten Ferientage besonders macht“, sagt die Kinder- und Bildungslandesrätin. Sabine

LH Hans Peter Doskozil und LR Winkler: Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen mit Schulbeginn gestartet

Relevanz:

Englisch oder den Volksgruppensprachen einen Förderbedarf haben. In solchen Fällen evaluieren die LehrerInnen mit den Eltern die Situation und legen die weitere Vorgehensweise in einem persönlichen Gespräch

Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss

Relevanz:

zum Kreis der begünstigt Behinderten (Zuständigkeit liegt beim Sozialministeriumsservice) für Lehrverhältnisse für Landesbedienstete (dazu zählen auch KRAGES-Bedienstete) Stellen zur Antragseinbringung:

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit