die Gesellschaft. Das Projekt Lesekatzen stärkt nicht nur die Lesekompetenz von Kindern, sondern lehrt Mitgefühl und Respekt mit Tieren und stärkt die Bewusstseinsbildung für eine bessere Mensch-Tier-Beziehung
Kindergärten und Volksschulen; fertiggestellt: Ceramico Campus Stoob Internat, NEU: Hochschullehrgänge Physik und Biologie für Lehrer; Volksgruppensprachen im Fokus; Dachmarke „Lesen-Schreiben-Verstehen“: Thomas [...] – in Umsetzung: PEB-Projekte im Ausmaß von 45 Millionen Euro; Ausbau digitaler Bürgerleistungen, Lehrgang für Gemeindeverantwortliche; zwei neue EU-Programme sind gestartet + EFRE + ESF; niedrige Umlag
Erfolg“, so Winkler. In der BAWAG-Filiale wurde erstmals seit Bestehen im vergangenen Jahr eine Lehrstelle geschaffen, ein klares Zeichen für das Engagement der BAWAG in der Förderung junger Talente. Aufgrund
Internet und Sozialen Medien aktiv, und die Erweiterung ihrer digitalen Kompetenzen ist Teil des Lehrplans. Erste Berührungspunkte, die junge Konsument*innen mit einem Unternehmen haben, finden in der Regel
mitgestaltet, die mit einer kleinen Aufführung die Vorteile des Snoezelenraums demonstrierten. Eltern, Lehrkräfte und Gäste hatten die Gelegenheit, den Raum zu besichtigen und die verschiedenen Entspannungselemente
Trainerteam zurückgreifen kann. Das Angebot an Aus- und Weiterbildung umfasst: Überbetriebliche Lehrausbildung (BAG und SÜBA) Ausbildung Schaufenstergestaltung Ausbildung zur professionellen Reinigungskraft
heimischen ForscherInnen sollen einen Blick hinter die Kulissen der Forschung geben. Erklärungs- und Lehrvideos sowie Live-Demonstrationen zeigen auf verständliche Art und Weise, wie Forschung funktioniert.
entwickeln und ihre Kreativität auszuleben. Ein großes Danke an das Team der PH für dieses wichtige und lehrreiche Event, das die ersten Ferientage besonders macht“, sagt die Kinder- und Bildungslandesrätin. Sabine
Englisch oder den Volksgruppensprachen einen Förderbedarf haben. In solchen Fällen evaluieren die LehrerInnen mit den Eltern die Situation und legen die weitere Vorgehensweise in einem persönlichen Gespräch
zum Kreis der begünstigt Behinderten (Zuständigkeit liegt beim Sozialministeriumsservice) für Lehrverhältnisse für Landesbedienstete (dazu zählen auch KRAGES-Bedienstete) Stellen zur Antragseinbringung: