Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

nen wie z.B. „Musical Güssing“ und der Bestellung von Andreas Vitásek wird der Bezirk Güssing langfristig auch weiterhin eine große und bedeutende Rolle in unserer Kulturlandschaft spielen! Eine Parallele [...] Übergangsphase sein, wo ich mit einem Schwerpunkt Satire und Kabarett beginnen möchte, der sich auch langfristig etablieren soll. Mir schwebt fürs Erste eine „Burgenland All Star-Gala“ mit Namen wie zum Beispiel

Schülerprojekt der Weinbauschule Eisenstadt: Comeback des Muscat noir d`Eisenstadt

Relevanz:

dt“ und „Weißer Heunisch“ abgefüllt. Initiator und Betreiber des Projekts ist der Önologe und langjährige Obmann des Weinbauvereines Eisenstadt Franz Xaver Lehner, der die Sorten nach mehrjährigen Unt [...] auch Blaufränkisch, vom Heunisch, einst die wichtigste Weißweinsorte Mitteleuropas, ab. Acht Jahre lang hat Lehner, Mitglied der Vereinigung österreichischer Önologen und Weinforscher, den „Muscat noir

Gestochen scharf mit dem Fernglas durch den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 

Relevanz:

Und bei Tagestemperaturen mit über 20 Grad im September und Oktober klingt der Sommer im Seewinkel lange nach. Ausreichend Argumente, das 2. Swarovski Skills Camp nach der Toskana im Nationalpark Neusiedler [...] ist ein unverzichtbares Element sowohl für Naturliebhaber als auch die Besucherlenkung.“ Als langjähriger Kooperationspartner der Nationalparkgesellschaft schätzt SWAROVSKI OPTIK die Rahmenbedingungen

Kreatives Projekt der Volksschule Mörbisch zu 100 Jahre Burgenland 

Relevanz:

durch Mörbisch“ wurde an 20 Schauplätzen von und mit den Kindern der Volksschule Videos mit einer Länge von 30 Sekunden bis zu einer Minute über Sehenswürdigkeiten und historische Plätze produziert, die [...] für Kinder über Mörbisch am See, und bei jeder Station erfährt man auch etwas über das Burgenland. Bislang haben die SchülerInnen der dritten Klasse der Volksschule immer im Rahmen einer Exkursion alle S

LRin Winkler bei Koryphäen in Neusiedl am See   

Relevanz:

Arbeitszeiten, die Organisation zusätzlicher Kinderbetreuung oder den Einstieg in das Berufsleben nach längerer Arbeitspause. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass hier Kleidung, Hausrat, Spielsachen und vieles [...] Förderung der TeilnehmerInnen und so eine erfolgreiche und nachhaltige Vermittlung in den Arbeitsmarkt. Bislang haben 936 Arbeitsuchende dieses auf die Region in und um Neusiedl am See ausgerichtete Angebot genutzt

Militärmusikfestival 2022 auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus laden wir seitens des Landes sämtliche langjährige Sponsoren, Mitstreiter und Weggefährten zu dieser Veranstaltung ein. Ich danke dem Österreichischen [...] DUNKEL -Jubiläumsjahr bildet. Auch Kurt Nekula, der Präsident des Vereins LICHT INS DUNKEL, hob die jahrelange gute Kooperation hervor: „Das Österreichische Bundesheer unterstützt LICHT INS DUNKEL von Beginn

Greisslerin aus Leidenschaft vom Moorochsen-Verein ausgezeichnet 

Relevanz:

Gerade eineinhalb Jahre geöffnet, ist die Greisslerei „Die Bailerin“ von Kerstin Bailer in Trausdorf längst zum dörflichen „Inventar“ und beliebten Treffpunkt geworden. Das Angebot umfasst ausschließlich [...] geliefert werden. GenießerInnen schwören auf das feinfaserige Fleisch mit reinweißer Fettmarmorierung, langsam gereift in ganzjähriger Freilandhaltung auf den Weiden rund um das naturgeschützte Moor im südbu

Erhöhtes Suchtrisiko bei ADHS

Relevanz:

Amphetamine und Kokain: Können eine paradoxe beruhigende Wirkung haben, werden aber oft nicht langfristig konsumiert, da der euphorisierende Effekt ausbleibt. Nicht-stoffliche Süchte: Neben den genannten [...] bei ADHS-Patienten. Sensation-Seeking und Novelty-Seeking: ADHS-Betroffene zeigen oft ein starkes Verlangen nach neuen Reizen (Novelty-Seeking) und sind bereit, höhere Risiken einzugehen (Sensation-Seeking)

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

Bundesland die Anstellung von betreuenden Angehörigen. „Unsere ältere Generation im Burgenland möchte so lange wie möglich zu Hause betreut werden, das hat schon eine Studie aus dem Jahr 2019 ergeben. Darauf fußt [...] den Angehörigen, sich um ihre Familienmitglieder zu Hause zu kümmern und voll abgesichert zu sein. Bislang gab es insgesamt 467 Anstellungen. Mit 1. Oktober 2023 sind 284 betreuende Angehörige im Rahmen dieses

Segnung des Weinjahrgangs 2021 

Relevanz:

den österreichischen Wein entgegennehmen. Ehrenringe des Österreichischen Weinbauverbandes für langjährige Verdienste um die Weinwirtschaft erhielten Franz Backknecht und Johann Dreisiebner. „Wein hat auch [...] die Säure ist zumindest präsent. Die Rotwein sind kräftig, aromatisch und werden uns sicher noch länger Freude bereiten“. In den Kreis prominenter Empfänger des Bacchuspreises, des wichtigsten Preises

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit