des LandesBurgenland als hochwertige Ausbildungsstätte oder im aktuellen Bestreben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, nebst Tourismus- auch Kulturreferent der BurgenländischenLandesregierung, ein [...] Alexander Hofer (v. l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 17. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] s im Land. „Die ‚Starnacht‘ ist ein großes TV-Ereignis, speziell in Österreich und unserem wichtigsten AuslandsmarktDeutschland, und hat ein Millionenpublikum. Uns ist es wichtig, das Burgenland mit seinen
Draßburg beim kostenlosen Radfahrkurs. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 14. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 026 [...] erfolgt und somit mehr Burgenländer und Burgenländerinnen auch im Alltag das Fahrrad benützen.“ Anzahl der Wege, die mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 verdoppeln Das LandBurgenland setzt bereits viele [...] beim Ausbau der Radinfrastruktur unterstützt – und die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ macht vielen Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf das Radfahren. Auch Testaktionen, wie beispielsweise die Cargobike
Pflegestützpunktsystem zu informieren. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 7. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 026 [...] Modell ist ein elementarer Baustein des burgenländischen Zukunftsplans und unterstreicht die Vorreiterrolle des Burgenlandes auf europäischer Ebene", so der Landesrat. Serviceorientiert und wohnortnah präsentiert [...] Pflege Burgenland GmbH versorgt. Beim gestrigen Kick-Off-Informationsabend – in den kommenden Wochen und Monaten folgen Info-Veranstaltungen in allen 28 Regionen des Landes - stellte Soziallandesrat Leonhard
zum Download unter https://burgenland.radelt.at/downloads zur Verfügung oder können in der Mobilitätszentrale Burgenland abgeholt werden. Neben dem Burgenland nehmen noch die Bundesländer Niederösterreich [...] Startschuss für Winterradeln im Burgenland: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext Winterradeln 2: Das Burgenland auch in den Wintermonaten per Rad erkunden Bildquelle: Büro Landesrat Dorner Eisenstadt, 11. November [...] November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Winter-Radelaktion. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. November 2020 Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher [...] in den Gemeinden weiter auszubauen“, sagt Landeshauptmannstellvertreterin und Klimaschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer tragen damit aktiv zum Klimaschutz bei und [...] betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Eine Extra-Anmeldung zur Aktion ist nicht notwendig. Sobald man ab 13.11. bei „Burgenland radelt“ Kilometer auf der Website www.burgenland.radelt.at oder in der
ÖFB-Präsidenten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, Wolfgang Sziderics, 19. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] sei eine große Auszeichnung für Milletich, aber auch für das SportlandBurgenland, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner, die dem neuen ÖFB-Chef heute offiziell gratulierten [...] Da das Burgenland und den ÖFB eine enge Partnerschaft verbindet, freue ich mich auf die kommende Zusammenarbeit“, betont der Landeshauptmann. Mit Milletich steht nun ein zweiter Burgenländer auf Bundesebene
und Betreuung direkt vor der Haustür der Burgenländerinnen und Burgenländer. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht [...] Das LandBurgenland geht innovative Wege im Bereich der Pflege und Betreuung. Das zieht auch großes Interesse über die Landesgrenzen hinweg nach sich. Heute zeigte Soziallandesrat Leonhard Schneemann den [...] gesamten Burgenland auf den Weg gebracht werden. Bedarf wächst Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten
Medizinprodukten aus Marz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 15. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Wirtschaft und Industrie.“ Deshalb hat das LandBurgenland gemeinsam mit AMS, Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und Industriellenvereinigung (IV) Burgenland die Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. [...] erarbeitet. Die hochinnovativen Produkte aus dem Burgenland verhelfen Personen mit Diabetes zu deutlich mehr Lebensqualität. Der burgenländischeWirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte das innovative
Mobilität Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsbetriebe Burgenland Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH ist ein starker Partner des LandesBurgenland und die erste Anlaufstelle, wenn es um die [...] werden von den Verkehrsbetrieben Burgenland sowie privaten Partnerunternehmern bedient. Im Süd- und Mittelburgenland wird der Linienverkehr durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) ergänzt. Gemäß [...] Planung und Organisation von Mobilitätsdienstleistungen im Burgenland geht. Das junge, aber sehr erfolgreiche Unternehmen wurde 2020 als Landestochter gegründet und startete im Jänner 2021 mit den ersten Buslinien