Der Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet heuer zum bereits 16. Mal allen Interessierten die Möglichkeit, bei freiem Eintritt, die burgenländischen Museen zu besuchen. Heuer beteiligen sich 41 Museen [...] wo das Bauernmuseum in Jennersdorf besucht werden kann. „Es freut mich besonders, dass es heuer bereits zum 16. Mal möglich ist, sich bei freiem Eintritt ein Bild über die Vielfalt der heimischen Museen
Facharbeiter am Herzen. Deshalb freut es uns sehr, dass wir diese Ausbildungsmöglichkeit heuer bereits zum 13. Mal interessierten Jugendlichen anbieten können“, so Peter Nemeth, Präsident der Wirtsch [...] . Das Projekt „Lehre mit Matura“ im WIFI startete 2008, bislang gab es 103 Absolventen. Aktuell bereiten sich 85 Teilnehmer auf die Matura im WIFI vor. Weitere Infos unter: www.bgld.wifi.at . Zum Herunterladen
gestiegen ist, sondern dessen Einführung sich auch in der konkreten Buchungslage niederschlägt. Bereits sehr viele haben ihren Urlaub mit dem Vermerk „Burgenland Bonusticket“ gebucht. „Mit dem Bonusticket [...] oll bestätigt. Das Comeback im Tourismus ist gelungen, erste Betriebe sind in den Sommermonaten bereits zu 100% ausgelastet. Das Bonusticket stellt nach den massiven Einbrüchen durch den COVID19-bedingten
+43 57 600 Klappe 1025 Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr sowie 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr Bezirkssprechtage: Um eine persönliche Beratung wahrnehmen zu können, werden [...] sind/nicht widmungsgemäß genutzt werden, die eine Mindestgröße von 300 m² aufweisen, die eine Mindestbreite von 9 Meter aufweisen, die eine Mindesttiefe von 12 Meter aufweisen und die verkehrlich erschlossen [...] oder der Grundstückseigentümer ein Ansuchen auf Umwidmung in eine geeignete Grünfläche stellt; wenn bereits mit der Bebauung des Baulandgrundstücks begonnen und dies der Baubehörde angezeigt wurde; bei einem
Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H., neu fixiert: Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, seit November 2022 bereits interimistisch Geschäftsführer der burgenländischen Krankenanstalten (damals noch: KRAGES), wurde [...] Gesundheit Burgenland werden wir sie auch erreichen. Mit Professor Stephan Kriwanek haben wir ja bereits seit seinem Wechsel ins Burgenland einige wichtige Projekte umsetzen können, die schon positive [...] Burgenland nunmehr als fix bestellter medizinischer Geschäftsführer fortsetzen kann. Wir haben bereits einiges erreicht, vor allem mit dem Ärztepaket, aber es stehen uns noch einige Herausforderungen
mit Nachdruck dabei, ein Bündel an Maßnahmen abzuarbeiten. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs schreitet zügig voran, das Land baut das Busangebot umfassend aus. Zugleich werden bis 2027 mit dem Bund über [...] öffentlichen Verkehrsmitteln zurück und vermeiden dadurch große Mengen an CO2. Der gesamte Fuhrpark ist bereits auf Elektroautos umgestellt, auch Elektrofahrräder gibt es und können auch für private Wege genutzt [...] für Roller und Fahrräder errichtet. Die fußläufige Erreichbarkeit von Alltagszielen wurde durch breitere Gehsteige und niedrigerem Tempo für den Kfz-Verkehr verbessert. Die Auszeichnung als vorbildliches
swachstum geschaffen“, so der Landeshauptmann. Die ursprünglich geplante Neuverschuldung konnte bereits stark zurückgefahren werden. Nachdem die Ertragsanteile zu Beginn der Corona-Pandemie massiv eingebrochen [...] gegenüber 553,18 Millionen Euro im Jahr 2019). Das macht eine nachhaltige Budgetsanierung möglich. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven Erwartungen eintreffen, wieder [...] rkosten, die erst zu einem geringen Teil vom Bund refundiert wurden. Mit Stichtag 31.10. wurden bereits 27,13 Millionen Euro nur für Zusatzausgaben im Gesundheitssystem ausgegeben. Refundiert wurden lediglich
schulischen Bereich entfallen, die Hälfte davon finanziert das Bildungsministerium. Hierfür gebe es bereits die Zusicherung von Bildungsminister Martin Polaschek – vorausgesetzt es wird im Endausbau eine [...] den Schwerpunkt auf eine verstärkte praktische Ausbildung, die ein wichtiger Aspekt ist für die Vorbereitung auf die Berufswelt“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Bildungsminister Martin Polaschek [...] „Platten- und FliesenlegerIn“. Kolleg: QuereinsteigerInnen, welche die Berufsreifeprüfung (Matura) bereits abgelegt haben, bieten wir die Möglichkeit innerhalb von zwei Jahren die Diplomprüfung in Ofenbautechnik
in altersgerechter und spielerischer Form Englisch lehren und auf die weiterführenden Schulen vorbereiten. Die Auswahl der Englischlehrerinnen und -lehrer erfolgte in einem eigenen Ausschreibungsverfahren [...] Verbindungstraktes, Investitionssumme rund 20 Mio. Euro), am BG Oberschützen (Generalsanierung in Vorbereitung) und des BSZ Güssing (Errichtung eines FunCourts) umgesetzt bzw. geplant. Digitalisierung wesentlicher [...] ändert jedoch nichts daran, dass wir digitale Werkzeuge in den Unterricht einbinden.“ So gebe es bereits an mehreren Volksschulen I-Pad-Klassen, mit denen verschiedene Programme wie zum Beispiel Scooly
keln können und Spaß haben. Die pädagogische Begleitung mit dem gemeinsamen Lernen und Arbeiten bereitet die Kinder optimal auf den bevorstehenden Schulstart vor. Das Interesse an den LuFC ist ungebrochen [...] vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) bereiteten burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und Arbeitsblätter auf kompetenzorientierter [...] überzeugt mit Qualität und stetem Fortschritt. Dafür schaffen wir die notwendigen Rahmenbedingungen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr erhalten Schülerinnen und Schüler aufgrund unseres österreichweit