Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 21. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Verfügung“, sagte Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei der Präsentation des Solidaritätsfonds des LandesBurgenland. Eine gelungene Ferienaktion, von der zahlreiche Kinder im Burgenland profitieren, ist [...] „Wir wollen allen Kindern im Burgenland Ferienaktivitäten ermöglichen. Als LandBurgenland unterstützen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus Familien, die es brauchen. Anträge zur
Repowering. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Emmerich Mädl Eisenstadt, 29. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] Nationalratspräsident Marko Lotrič besuchte das Burgenland, wo er gestern, Freitag, gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler und Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Weiden – Repowering [...] Österreichs und ein zentraler Bestandteil der burgenländischen Klimaneutralitätsstrategie bis 2030. Landesrätin Daniela Winkler hob die Vorbildfunktion des Burgenlands als Vorzeigeregion für erneuerbare Energien
n Siess, 5. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] haben im Burgenland höchste Priorität. Das belegt zum einen die Tatsache, dass ein Drittel der Landesfläche unter Naturschutz steht, und das zeigt sich auch in der Energiepolitik des Burgenlandes, die sich [...] Dachflächen von landeseigenen Gebäuden mit PV-Paneelen aus. Wir wollen dabei aber auch die Bevölkerung, die Gemeinden und Unternehmen einbinden“. Mit dem Landesenergieversorger Energie Burgenland sind Betei
Naturparke Burgenland_1 Naturparke Burgenland_2 Bildtext Naturparke Burgenland 1: DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland (ARGE Naturparke), Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland, Landesrätin [...] der „Werkstatt Natur“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland (v.l.). Mag. Christian Frasz, 29. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Dr.in Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland. „Deshalb ist es für uns als Private Pädagogische Hochschule in Kooperation mit den Naturparken und dem LandBurgenland, wichtig, den Pädagoginnen und Pädagogen
Arbeitsprogramm 1 bis 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der designierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hans Christian Siess Mag. [...] Sabine Bandat, 5. Februar 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mittwoch, das Arbeitsprogramm der künftigen BurgenländischenLandesregierung präsentiert. Auf rund 135 Seiten haben SPÖ und Grüne ihren „Zukunftsplan Burgenland 2030” festgehalten. Zu den Leuchtturmprojekten
LVRK Linz: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei der Konferenz der Landesverkehrsreferenten in Linz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Linz, 23. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] langfristig durch das Land abgesichert sind, auch für Länder ermöglicht wird – so wie im Regierungsprogramm der Bundesregierung festgeschrieben“, betonte der Landesrat. Das LandBurgenland habe in den letzten [...] heute, Freitag, die Konferenz der Landesverkehrsreferenten statt. Für das Burgenland standen zwei Themen im Mittelpunkt, die auch zentraler Bestandteil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie sind: Ein
r im Juli des Vorjahres. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 13. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] das Image des burgenländischen Weins erbracht habe. „Johann Scheiblhofer zählte zu jenen Wegbereitern, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weines über die Grenzen des Burgenlandes hinaus getragen [...] seinen 70. Geburtstag gefeiert. Im Vorjahr war er von Landeshauptmann Doskozil in Donnerskirchen mit drei Winzerkollegen mit dem Komturkreuz des Burgenlandes ausgezeichnet worden. „Weitblick, ein großer Inn
die Burgenländerinnen und Burgenländer und die burgenländische Wirtschaft“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Eisenstadt, 29. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Kehrgesetz steuern wir in unserem Wirkungsbereich dagegen und entlasten burgenländische Haushalte“, betont Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner. Zweiter Meilenstein: Im Zuge der Verhandlungen hat [...] Einführung des 1.700-Euro-Mindestlohns für alle Rauchfangkehrer geeinigt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann: „Wir sind als LandBurgenland mit der Umsetzung des Mindestlohns voran gegangen. Nun ziehen sukzessive
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Förderpreis für [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Lisa Großkopf [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Lisa Großkopf Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P