Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

n der Seefestspiele Mörbisch für 2021 zu sichern. Der Leonard Bernstein-Klassiker feiert somit im 100. Jubiläumsjahr des Burgenlandes Premiere auf der Seebühne in Mörbisch“, so Landeshauptmann Hans Peter [...] roots“ werden im Arkadenhof des Schlosses Kobersdorf, wie zu den Anfangszeiten der Schloss-Spiele im Jahre 1972, Sessel, Bänke und minimalistisches Equipment aufgestellt. Am 10. Juli 2020 stellen Adi Hirschal [...] Produktionen auf 2021 verschoben Die Verschiebung der für heuer geplanten West Side Story auf nächstes Jahr ist bestätigt. Die Aufführungsrechte für den Welthit wurden nach monatelangem Bemühen erneut gesichert

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

umfassenden Sanierung der Friedensburg ist dort seit dem Vorjahr die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zu sehen – mit großem Erfolg, mehr als 68.000 Besucherinnen und Besucher [...] zeigt aber auch, dass das Land Burgenland für die Dorfentwicklung ein wichtiger Partner ist. Seit dem Jahr 1988 sind über 36 Millionen Euro an EU und Landesmitteln im Zuge der burgenländischen Dorferneuerung [...] wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in unseren Dörfern zu setzen Die Dorferneuerung feiert im Jahr 2023 ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten untersc

Überregionaler Radweg im Südburgenland bringt Fahrradvergnügen auf fast 42 Kilometer Länge

Relevanz:

überregionalen Bahntrassen-Radweg von Oberschützen in Richtung Rechnitz. Heute – etwas mehr als ein Jahr später – wurde der Radweg von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] r im Burgenland wird besonders auf die schrittweise Verbesserung des Landesradnetzes geachtet. Im Jahr 2020 wurde basierend auf den 3.300 km touristischen Radrouten und den Alltagsradrouten der Radbasisnetze [...] schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“ ist dabei ein wichtiger Beitrag. Im Jahr 2021 war das Burgenland im Bundesländervergleich am dritten Platz. Derzeit machen schon mehr als 2

LR Dorner: Erfolgskurs im öffentlichen Verkehr soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden

Relevanz:

Verkehrsmitteln. Die burgenländische Gesamtverkehrsstrategie aus dem Jahr 2021 wurde in den zentralen Punkten bereits jetzt zu 100 Prozent umgesetzt. Dieser Erfolgskurs in der klimafreundlichen Mobilität [...] Millionen Kilometer pro Jahr gefahren. „Mit der großen Umstellung im September 2023 sind es um ein Drittel mehr Kilometer geworden. Wir fahren jetzt 15 Millionen Kilometer pro Jahr“, erläuterte Gesamtve [...] ndesrat Heinrich Dorner heute, Freitag, über den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in den letzten Jahren. „Mit dem Start des Burgenländischen Anrufsammeltaxis in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

Stabilität zu erfahren. „Die Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann [...] Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu zehn BewohnerInnen im Alter von drei bis 18 Jahren. Sie dient zur Unterbringung in Fällen von Verdacht auf akute Gefährdung des Kindeswohls und soll

LR Schneemann: Neues Angebot für Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung 

Relevanz:

Schneemann: „Pflege und Betreuung sind die Schlüsselthemen der Zukunft. Wie wir in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen haben, verfolgt das Land Burgenland neue Denkansätze, setzt Reformen um und [...] betreuerinnen.at die Vermittlung an burgenländische Familien übernimmt. „Gerade in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf aufgrund von demografischen Entwicklungen [...] Zusätzlich bietet das Modul „Unterstützung bei der Basisversorgung“ eine integrierte Schulung mit 100 UE theoretischem Unterricht und 40 UE praktischem Unterricht in einer burgenländischen Betreuungse

Kurhaus Marienkron und Land Burgenland gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

Die Tourismus- und Beherbergungsbetriebe Burgenland GmbH, kurz Tourismus-Holding, eine 100-Prozent-Tochter der Landesholding Burgenland, übernimmt 24,9 Prozent an der Kurhaus Marienkron GmbH. Ein ents [...] elf Monate später Schließung wegen Corona-Pandemie Das Kurhaus Marienkron gibt es seit mehr als 50 Jahren. Am Beginn stand eines der ersten österreichischen Kneipp-Kurhäuser, gegründet von den Zisterzienserinnen [...] 92 Betten. Ab 2022 (nach der Covid-19 Pandemie) plant das Unternehmen mit 20.000 Nächtigungen pro Jahr. Somit handelt es sich um einen Leitbetrieb im burgenländischen Gesundheitstourismus. Das Kurhaus

Dorner: Burgenland soll zum Radland Nummer 1 werden!

Relevanz:

n, Gehsteige und gute Beleuchtung - ausgebaut werden. Mit vielen Gemeinden wurden in den letzten Jahren gemeinsam Radbasisnetze konzipiert; bei deren Umsetzung unterstützt das Land die Gemeinden nun auch [...] https://burgenland.radelt.at registrieren und ihre geradelten Kilometer eintragen. Wer mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen, als Hauptpreis winkt ein KTM Exzellent [...] „Österreich radelt“ App eingetragen werden. Premiere für „Burgenland radelt zur Schule“ Im vorigen Jahr coronabedingt abgesagt, findet heuer erstmals die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ statt. Für

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

Stabilität zu erfahren. „Die Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann [...] erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe. Die für zehn BewohnerInnen im Alter von Drei bis 18 Jahren ausgelegte Einrichtung soll im Mai 2023 eröffnet werden. Sie dient zur Unterbringung in Fällen von

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

unterstützt die burgenländischen Aussteller mit einem finanziellen Zuschuss bei der Standmiete mit 100 Euro pro Stand. „Das Burgenland ist ein kulinarisches Eldorado, genau das sieht und schmeckt man hier [...] Produkte. Dazu Eisenkopf: „Österreichs Landwirte und Lebensmittel-Handwerker haben in den letzten Jahren durch Innovation, höchste Qualität und Ideenreichtum eine Vielfalt neuer kulinarischer Kreationen [...] kulinarisches Eldorado. Landwirte, Weinbauern, Lebensmittel-Handwerker und Gastwirte haben in den letzten Jahren auf diesem Gebiet Großartiges geleistet“. Bio aus dem Burgenland Die Genusskrone setzt sich die

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit