das neue Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige und stand anschließend den rund 100 interessierten Besucherinnen und Besuchern für Fragen zur Verfügung. Der 21 Maßnahmen umfassende „ [...] muss ich dann ebenso diese Ausbildung absolvieren?" Nein, wenn Sie die Ausbildung schon vor einigen Jahren absolviert haben, dann ist nichts mehr zu tun und sie können sich im Modell des Landes anstellen
Kindergarten werden zwei Zahngesundheitsworkshops pro Jahr stattfinden, die Dauer pro Workshop beträgt zwei Stunden. In einem ersten Schritt nehmen 100 bestehende GeKiBu-Kindergärten im Projekt teil, ab 2020/2021
Michael Gerbavsits betonte: „Die Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt/Zauchensee bietet schon seit Jahren ein vielfältiges sportliches Ski- und Snowboardprogramm und wird von den Burgenländerinnen und B [...] Skiwoche verzeichnet der Burgenländische Skiverband einen neuen Anmeldungsrekord: Laut werden über 100 Kinder an den Skikursen teilnehmen und von etwa 15 burgenländischen Skiinstruktoren betreut. Insgesamt
pro mente Burgenland engagiert sich seit dem Jahr 2000 für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen. In den Standorten in Mattersburg, Lackenbach, Kohfidisch und Zurndorf werden 204 [...] Wien und pro mente Burgenland) erworben und ebenfalls renoviert. Das Kellerstöckl am Eisenberg ist 100% barrierefrei und damit behindertengerecht. Zum Heurnterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
300-Euro-Gutschein von Sport 2000 in Stoob Süd. 2. Preis: Marco Gossy aus Hannersdorf erhält einen 100-Euro-Gutschein von Radwelt Michi Knopf in Mattersburg. 3. Preis: Johann Habeler aus Wiesen gewinnt [...] Eisenkopf fest. Und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner ergänzt: „Nachdem ‚Burgenland radelt‘ im letzten Jahr ein voller Erfolg war, haben wir auch mit der Winderradel-Aktion einen Nerv getroffen. Damit setzen
bin froh darüber, dass XXXLutz einen Betrieb, der mangels geeigneten Standorts in Österreich seit Jahren in der Slowakei geführt wird, ins Burgenland und damit zurück nach Österreich holt“, betonte Lan [...] Saliger. Und weiter: „Mit diesem Standort stellen wir auf Jahrzehnte die Warenversorgung für unsere über 100 Einrichtungshäuser und unsere Onlineshops in Österreich sicher. Die Corona Zeit hat uns gezeigt, dass
Verpflegung für die Kindergartenkinder vor. In Kindergärten soll das Mittagessen in den kommenden Jahren zunehmend auf Bio umgestellt werden. Von den Eltern darf dafür höchstens ein kostendeckender Beitrag [...] Bio-Anteil bei den verwendeten Lebensmitteln schrittweise erhöhen. Bis 2024 soll die Bio-Quote auf 100 Prozent angehoben werden.“ Hans Peter Doskozil abschließend: „Mir geht es um eine Politik, die nicht
Die ausgezeichnete wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre und die gesteigerte Nachfrage haben den Betrieb kontinuierlich wachsen lassen und machen so zukunftsorientierte Maßnahmen notwendig. „Zantho [...] Bauprojekt, für dessen Realisierung vornehmlich lokale Baufirmen beauftragt wurden, werden auch mehr als 100 regionale Arbeitsplätze durch die Traubenproduzenten nachhaltig abgesichert werden. Diese setzen sich
Interreg AT-HU Projekt SMART Pannonia einen E-Auto-Test im Burgenland. Von Juni bis September können rund 100 Testpersonen für drei Tage kostenlos ein E-Auto testen. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist [...] Einschätzungen der Testpersonen auswirkt. „Wir wollen die Mobilität im Burgenland in den nächsten Jahren Schritt für Schritt klimafreundlicher machen. Dazu gehört die Schaffung von Ladestruktur für Ele
Maßnahmen kommt, eine ganz klare Vision haben: die Vision eines klimafreundlichen Burgenlandes im Jahr 2050.“ Die Ziele und Grundsätze der Klimavision Burgenland 2050 Ziele Das oberste Ziel ist die Senkung [...] Energieverbrauch soll um 5 Petajoule gesenkt werden. Die Produktion der benötigten Energie soll zu 100% aus erneuerbaren Quellen kommen. Was bei der Stromproduktion dank der Windkraft im Burgenland schon