Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Erfolgsgeschichte: 15 Jahre „Mein Laden“ in Mattersburg

Relevanz:

Seit 15 Jahren ist „Mein Laden“ in Mattersburg ein Ort der Hoffnung, der es Menschen ermöglicht, nach längerer Arbeitslosigkeit wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Das Jubiläum dieses vom AMS unterstützten [...] Beschäftigung einen Job, ebnet den Weg für den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt und die Bevölkerung profitiert von den Serviceleistungen“, hob Eisenkopf hervor. Im Rahmen des Projekts „Mein Laden“ wurden bereits

LRin Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See 

Relevanz:

die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung in den burgenländischen Musikschulen zu profitieren. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement und lade alle Interessierten [...] ein erklärtes Ziel, so viele Kinder wie möglich für Musik zu begeistern. „Wir pflegen mit den Pflichtschulen einen guten Kontakt und unterstützen Kindergärten und Volksschulen mit vielfältigen Musikprojekten

Gruber

Relevanz:

abstrakte Elemente vereinen. Dabei konzentriere ich mich in erster Linie auf die Ausdrucksform des Lichts und der Farbe. Die Malerei gewinnt ihre Kraft aus der unmittelbaren Naturanschauung. Es entstehen [...] mich harmonisch sein und eine Einheit bilden. Das Bild soll eine harmonische Gesamtatmosphäre repräsentieren. Die Naturverbundenheit spiegelt sich in vielen Werken bzw. in fast allen Bildern, wider. Immer

Verkauf von Reha-Zentren an „Heuschreckenfonds“: LH Doskozil fordert Kanzler zum Einschreiten auf

Relevanz:

die Initiative ergriffen, wären wir jetzt in der Situation, dass unsere Pflegeheime einen renditeorientierten Investmentfonds als Miteigentümer hätten“, erklärt Doskozil. Im Rahmen der Offensive des B [...] ler. „Der Bau von dieser Gesundheitseinrichtungen wie in Bad Sauerbrunn wurde durch Steuergeld ermöglicht und wird im laufenden Betrieb auch über Sozialversicherungsbeiträge finanziert. Es wäre Aufgabe

LR Winkler: BAfEP Oberwart feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Hortpädagogen, Unterricht im Freigestenstand Kroatisch und Ungarisch sind möglich, weiters gibt es verpflichtende Erste Hilfe Kurse für alle Schülerinnen und Schüler sowie einen optionalen Kindernotfallkurs [...] Institution etabliert, in der hervorragende Arbeit geleistet wird. Von dieser wertvollen Tätigkeit profitieren die Elementareinrichtungen des Bildungslandes Burgenland immens. Herzlichen Dank allen Beteiligten

Drei Jahre Englisch in den Volksschulen

Relevanz:

modernen Medien und Kommunikationsmitteln werden Kinder bereits im frühen Vorschulalter mit Englisch konfrontiert“, sagte die Landesrätin. Im Schuljahr 2021/22 haben 10.325 Kinder, das sind 98,9 Prozent aller [...] es österreichweit für die Volksschulen einen neuen Lehrplan geben, in dem Englisch endlich ein Pflichtfach sein werde. Damit beweist das Burgenland abermals seine Vorreiterrolle im Bildungsbereich, unterstrich

Bildungslandesrätin besuchte HBLA Oberwart

Relevanz:

Präsentation" der neu adaptierte Medienraum der HBLA vorgestellt. Dieser Raum ist Arbeitsplatz für Schülerinnen und Schüler der „Medienwerkstatt“. Im Fokus dieses Pflichtgegenstandes steht der Bereich Video

LR Winkler/LR Schneemann: Besuch des Lern- & Feriencamps in Oberwart

Relevanz:

Standorten öffneten die Camps am 21. August (und noch bis 1. September 2023) für Kinder im Alter vom verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe ihre Pforten, wobei seit heuer zusätzlich "Fit 4 [...] und Inhalte dazu wurden am Montag, 21. August 2023, in einer Pressekonferenz in Frauenkirchen präsentiert. Für weitere Infos dazu klicken Sie auf den folgenden Link: LR Winkler eröffnete Lern- und Feriencamps

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

Bildung und Betreuung besonders für uns Burgenländerinnen und Burgenländer von großer Bedeutung. Das ermöglicht uns, die sprachliche Vielfalt unserer Gesellschaft zu leben. Die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu [...] elementaren Bildungseinrichtungen und soll in einer mehrstufigen Ausrollung über zwei Jahre implementiert werden. „Mit diesem Konzept werden die Elementarpädagog*innen dabei unterstützt, auf Basis der

Vorreiter: Burgenland stellt angehende Pflegekräfte an – mehr als 150 Personen nutzen neues Modell bereits

Relevanz:

Diplomierten Pflegekraft mit einer Anstellung ab. Im Gegenzug müssen sich die angehenden Pflegekräfte verpflichten, anschließend für den der Ausbildungsdauer entsprechenden Zeitraum beim Arbeitgeber – KRAGES, [...] bieten wir ein Modell an, mit dem wir uns als attraktiver Ausbildungsstandort und Arbeitgeber präsentieren können.“ Soziallandesrat Leonhard Schneemann geht es ebenfalls um die Absicherung des Pflege-

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit