Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3477 Treffer.

Startschuss: Mobile Kinderbibliotheken für Schulen im Burgenland

Relevanz:

sowie die Schülerinnen und Schüler der burgenländischen Volksschulen in der ersten und dritten Klasse bekommen, haben großes Interesse und Begeisterung ausgelöst“, sagt die Landesrätin. Das Burgenland mit Büchern [...] können auf Antrag der Schulen entlehnt werden. Die Inhalte der Boxen werden individuell von Schule und Bibliothek zusammengestellt und auf die Anzahl der Schülerinnen und Schüler abgestimmt. Für die V [...] ative des Landes Burgenland ist gefallen: Bücher, die gemeinsam mit den Pädagoginnen und Pädagogen ausgewählt werden, werden mit einer Box in burgenländische Volks- und Sonderschulen geliefert. Diese können

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen" ab Montag, dem 5. Februar 2024, bietet der ORF Burgenland gemeinsam mit Expertinnen der Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner und des Konsumen [...] Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die BurgenländerInnen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz individuell [...] Auf burgenland.ORF.at sind die Beiträge nachzulesen. Die Webseite gibt außerdem einen gesamten Überblick über die Angebote der Servicestelle des Landes Burgenland für Schuldnerinnen und Schuldner sowie

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die KinderHochSchule 2024 

Relevanz:

Von 2. bis 4. Juli 2024 fand an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die KinderHochSchule statt. Täglich kamen rund 300 wissbegierige Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KinderHochSchule_1 KinderHochSchule_2 Bildtext KinderHochSchule_1: Die Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz, Landesrätin Daniela Winkler und Lukas [...] Lukas Helmlinger mit Kindern der KinderHochSchule. Bildtext KinderHochSchule_2: Die Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz und Landesrätin Daniela Winkler mit Künstler Wilfried Ploderer, Künstlerin Corinna

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

en.“ Schülerzahlen Schuljahr 2019/2020 Die aktuelle Schülerzahl (Stand 5.8.2019) im Burgenland beträgt im allgemeinbildenden Pflichtschulbereich (APS) 18.145 Schülerinnen und Schülern (Schuljahr 2018/19: [...] en höheren Schulbereich (AHS-/BMHS) besuchen 14.093 Schülerinnen und Schüler (2018/19: 14.149) in 639 Klassen (2018/19: 632). Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt zu stärken Die Schule sei auch ein [...] gefährliche Verkehrssituationen vor den Schulen zu vermeiden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart_1 Schulstart_2 Bildtext Schulstart_1 & _2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH)

Maul- und Klauenseuche: Beobachtungszone im Burgenland und Einfuhrverbot für Tiere und Frischfleisch 

Relevanz:

Internetseiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und [...] Stichproben genommen. Burgenland tut alles gegen Übergreifen Die Veterinärdirektion Burgenland hat bereits alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet. Vorbeugend hat das Burgenland auch den Krisenstab einberufen [...] , 27. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland einfühlsam auf diesem Weg“, betonte der Landeshauptmann. Das Projekt, das vom Land Burgenland und pro mente Burgenland initiiert wurde, sei speziell auf die [...] Klienten und Mitarbeiterinnen von pro mente Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Am 10. Oktober ist der Welttag der psychischen Gesundheit. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nimmt als für Gesundheit und Kultur zuständiges Regierungsmitglied diesen Tag zum Anlass, um das Projekt LEICHT

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

(PH) Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion entwickelte Pilotprojekt „fit4future“ wurde ins Leben gerufen, damit alle SchülerInnen der Volksschule, Mittelschule und AHS-Unterstufe in den Ferien [...] Mag. a (FH) Daniela Winkler, Schulqualitätsmanager HR Erwin Deutsch, MSc MAS, von der Bildungsdirektion Burgenland und die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Mag. a Dr. in Sabine Weisz (v [...] die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Mag. a Dr. in Sabine Weisz und Schulqualitätsmanager HR Erwin Deutsch, MSc MAS, von der Bildungsdirektion Burgenland ließen sich von den Studierenden

Seit 1. Mai steht Musikschulförderung vereinfacht und für noch mehr Eltern zur Verfügung

Relevanz:

Winkler. Die Musikschulförderung unterstützt einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung der Musikschulausbildung. Basis dafür ist das Burgenländische Musikschulgesetz 1993, das die [...] Elternbeitrages zum Musikschulbesuch vorsieht. Mit 1. Mai 2024 wurde die Musikschulförderung neu gestartet – mit deutlichen Verbesserungen für die Eltern von Musikschülerinnen und Musikschülern: Die Beantragung [...] Die Musikschulförderung des Landes Burgenland wurde per 1. Mai für das kommende Schuljahr 2024/2025 deutlich vereinfacht und attraktiviert: Die Landesförderung wird gleich vom Elternbeitrag zum Musikschulgeld

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

Lehrkräften der Pflichtschulen bietet das burgenländische Musikschulwerk Fortbildungen an und die Blockflöte wird an der Pädagogischen Hochschule in die Ausbildung von Volksschullehrerinnen und Volksschullehrern [...] besuchen. Von den Volksschulen können für regelmäßige Unterrichtsgestaltung Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer angefordert werden. Das sorgt für eine Entlastung der Volksschullehrkräfte und zusätzliche [...] hs für die Schülerinnen und Schüler vor und zusätzliche Materialien sind überdies über die schulinterne Lehrplattform Skooly abrufbar. Auf Anfrage und Initiative von einzelnen Volksschulen wird das Projekt

Klimaranger:innen in der Volksschule Illmitz

Relevanz:

Das Land Burgenland, die Burgenland Energie und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel setzen sich deshalb in einem innovativen Bildungsprogramm mit burgenländischen Schülerinnen und Schüler für den [...] bei einem Workshop der Initiative „Klimaranger:innen“ mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse Volksschule Illmitz - Nationalparkschule. Im Rahmen dieses Projektes kommen „Mobile Klimaranger und [...] BEd, MA, mit Kindern der Volksschule Illmitz - Nationalparkschule (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit