gefördert. Derzeit laufen ganz intensiv Gespräche und Verhandlungen mit den Trägern, um das Projekt flächendeckend im Land umzusetzen“, so Schneemann, der auch auf die Unterstützung der Teams durch Ehrenamtliche
hrer der Gesundheit Burgenland, vorgestellt wurde. „Um auch in Zukunft eine hochwertige und flächendeckende ärztliche Versorgung sicherstellen zu können, die nicht ,abwandert‘, unterstützen wir bereits
Auf Eltern- und Angehörigenarbeit durch regelmäßige Gespräche legen wir einen starken Fokus.“ Flächendeckendes Angebot für Kinder und Jugendliche im Burgenland Gemeinsam mit den beiden ambulanten Standorten
Auswahl bei der EM 2019. Dazu Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Wir sind sehr breit aufgestellt und decken vom Schul- bis zum Spitzensport alles ab. Auf dieser Basis haben Burgenlands Sportlerinnen und Sportler
Burgenland ist das erste Bundesland mit einem pädagogisch fundierten, mehrjährigen, längerfristigen, flächendeckendem Klassenmusizierkonzept, bei dem mehrere Institutionen zusammenarbeiten. „Mit diesem österreichweit
Wege und Möglichkeiten für den Frieden und die Bewältigung der komplexen Probleme unserer Zeit zu entdecken.“ Programm im Detail: Hochkarätige Panels bei der Konferenz Am 3. Juli wird das erste Austrian Forum
Gleichgesinnten austauschen. Dabei wird unter dem Motto digital:regional eine breite Themenpalette abgedeckt. Ein großer Aspekt ist vor allem die Energie- und Ressourceneffizienz. Eine Studie der Österreichischen
Infografik und Text bis hin zur Redaktion. Herausgekommen ist ein tolles Buch, das viel Lust aufs Entdecken des Burgenlandes machen soll – und das nicht nur bei 16- bis 18-Jährigen“, so Eveline Rabold, G
2 wurde kein Dorferneuerungspreis vergeben. Einen Anerkennungspreis im Wert von 750 Euro erhielt Holodeck architects ZT für das Projekt „KUZ Mattersburg“. Kategorie 3: Ortsbildgerechte und zentrumsorientierte
Stipendien- bzw. Anstellungsmodell verbunden ist, soll erstmals auch in Eisenstadt stattfinden. „Wir decken mit unserem Studienprogramm somit alle wesentlichen Zukunftsfelder ab – von nachhaltigem Wirtschaften