neues Kloster zur Ehre der heiligen Jungfrau Maria zu errichten. Bereits im Jahr darauf begann der Bau und die Besiedelung der Cisterze. 1204 stellt Papst Innozenz III. das Kloster unter päpstlichen Schutz
SÜD 1: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner mit DI Andreas Fromm, MBA, Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH, und Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast bei der Verkehrsfreigabe der B52 Ruster
Höhepunkt findet am 25. und 26. Oktober der große Herbstmarkt statt, bei dem Direktvermarkter, Biobauern und Kunsthandwerker ihre regionalen Spezialitäten präsentieren. Das Herzstück bildet ein großer
Obmann der IG Europaschutzgebiet Parndorfer Platte: „Statt Getreide oder Ähnliches ‘produzieren’ die Bauern gerne wertvollen Lebensraum, wenn sie davon auch finanziell profitieren.“ Für Haider-Wallner ist
eine Weile Jutta Treiber: Frieda & Friedo Katrin Bernhardt: Dori Dachs ist heute faul Klaus-Jürgen Bauer: Streckhöfe Nadine Kappacher: Das Wort mit Sch… Petra Piuk: Rotkäppchen rettet den Wolf Sachbuch Christian
Petschowitsch (Horitschon), Vizepräsident Mario Trummer (Landes-Radsport-Verband Burgenland), Viktoria Bauer (Schülerinder MS Horitschon), Direktorin Eva Reumann (Mittelschule Horitschon) und Lukas Mihalkovits
DAS KIND, generalsaniert und erweitert worden. Nun entspricht der für damalige Verhältnisse moderne Bau auch den heutigen Ansprüchen für die Arbeit mit geistig und mehrfach behinderten Menschen und bietet
le beispielsweise der Um- und Neubau des Pfarrkindergartens, die Renovierung der Pfarrkirche, der Bau von Behindertenwohn- und Altenpflegeheimen, die Katastrophenhilfe, Missionsprojekte sowie karitative
Kitzinger hob die enorme Bedeutung der Hochwasserschutzmaßnahmen für ihre Gemeinde hervor. „Mit dem Bau des Rückhaltedamms wird der Schutz unserer BürgerInnen und auch von wichtigen Infrastruktureinrichtungen
Wohnbaumittel sollen bei den Menschen ankommen „Wohnen ist ein existentielles Grundbedürfnis. Der Bau beginnt schon bei den Grundstücken, wo wir mittels Baulandmobilisierung über die Raumplanung bereits