Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 2916 Treffer.

Neues Wechselladerfahrzeug für die Feuerwehr am Katastrophenstützpunkt Kobersdorf

Relevanz:

se Fahrzeugbergungen). Damit die Lkw nach ihrer Übergabe sofort eingesetzt werden können, haben bereits Schulungen für die Wehren an den Stützpunkten des Katastrophenschutzkonzeptes stattgefunden. „Die [...] Kobdersorf), Fahrzeugpatin Birgit Hausensteiner, Fahrzeugpate Bgm. Andreas Tremmel und Barbara Wessely-Reitter, BFKDO Oberpullendorf (v.l.). FF Koberdorf 3: Im Rahmen der Feierlichkeit wurden verdiente F

Informationsveranstaltung zur Pflegeregion Grafenschachen

Relevanz:

zukunftsweisende Modell vor, das die Pflegelandschaft im Land grundlegend verbessern wird. Am Freitagabend wurden die Bürgerinnen und Bürger in Grafenschachen im Bezirk Oberwart über Details betreffend [...] für die Bürgerinnen und Bürger ohne Nachteile erfolgt.“ 71 Pflegestützpunkte in 28 Pflegeregionen Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember [...] Steinbrunn, Wallern, Neudörfl, Mannersdorf, Unterwart, Königsdorf, Inzendorf und Rechnitz erfolgte bereits der Spatenstich zur baulichen Umsetzung. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining sie die

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

Burgenland auf bereits gut funktionierende Strukturen aufgebaut um den Sport in diesem Leistungszentrum auf höchstem Niveau voranzutreiben“, so LR Dorner. Ein Schwerpunkt der bereits im Vorjahr beschlossenen [...] ung dieses Themenfeld zu bearbeiten, deshalb bin ich auch überzeugt, dass die Tennisakademie auf breite Akzeptanz stoßen und schon bald erste Erfolge im Spitzensport sichtbar machen wird“, so LR Dorner

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

See aktuell. Bereits vor der offiziellen Präsentation der Neuauflage des erfolgreichen Projekts von Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland, heute Dienstag, haben sich bereits 20 burgenländische [...] hste Ausbildung zu ermöglichen. Dies beinhaltet natürlich auch die umfassende Aufklärung und Bereitstellung von Informationen hinsichtlich unterschiedlichster Themenbereiche. Das Projekt ‚Lkw in der Schule‘

Gleichenfeier: Hotel „Das Puchas – Kukmirn“ als Impulsgeber für Region

Relevanz:

von der Wirtschaftsagentur Burgenland übernommen wurde, 2020 von der Wirtschaftsagentur erworben. Bereits 2021 wurde die „KUKMIRN Destillerie Puchas“ eröffnet, die über ein Sortiment von mehr als 80 ver [...] Erzeuger angeboten werden. Puchas, der mit den „Puchas plus“-Hotels in Stegersbach und Loipersdorf bereits sein Gespür für die Region bewiesen hat, setzt auch bei seinem Projekt „Genusszentrum Kukmirn“ auf [...] Schau- und Verkostraum mit Schaubrennerei und Brennereimuseum sowie für Seminare dienen soll. Der bereits bestehende Hoteltrakt wird derzeit von 26 auf 50 Zimmer mit insgesamt 100 Betten erweitert und nach

LR Schneemann: "FF Markt Allhau ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen"

Relevanz:

Euro. "Somit ist garantiert, dass die Freiwillige Feuerwehr auch in den kommenden Jahren -, wie bereits in den vergangenen 126 Jahren -, ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Helfer in allen Notalgen [...] leisten ehrenamtlich Großartiges. Auf sie ist in jeder Notlage Verlass. Sie sind rund um die Uhr bereit, um in Notfällen zu helfen und stellen ihre eigene Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer [...] Feuerwehren im Burgenland sind ein Zeichen gelebter Solidarität in den Gemeinden. Sie stehen für Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn und sorgen für mehr Sicherheit. "Die Burgenländischen Feuerwehren sind

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

Tendenz ist steigend. Eine von fünf Personen über 85 Jahren erkrankt daran, bei den 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Daher [...] vier nach. Demenzzentrum in Rechnitz In Rechnitz entsteht das 1. Demenzzentrum des Burgenlandes. Bereits im Sommer 2024 soll der Spatenstich und damit der Startschuss für die erste eigene Einrichtung speziell [...] extra auf diese Personen ausgerichtete Pflege und Betreuung sicher. Die Einrichtung ergänzt das bereits bestehende Angebot“, versichert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Schon jetzt gibt es die Möglichkeit

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

Experten und die Produzenten und Betriebe können sich auf ihre Kernaufgabe, die Herstellung und Zubereitung, konzentrieren. Diese Unterstützung sorgt für eine enorme Entlastung aller Beteiligten und bringt [...] Standort für Genuss Burgenland Ab Juni wird die Genuss Burgenland ihren Sitz im KUZ Eisenstadt haben. Bereits geplante Veranstaltungen werden wie gewohnt im Martinsschlössel in Donnerskirchen stattfinden, es [...] Lebensmittel hohe Produkt- und Verarbeitungsqualität Klimaschonung durch kurze Transportwege frische Zubereitung durch langjährige Erfahrung und traditionelles Handwerk familiengeführte Betriebe und KMUs Genuss

Tag der Menschen mit Behinderungen: Das Land Burgenland baut Barrieren ab

Relevanz:

Assistenz ein wichtiges Instrument, das bereits Kinder ab 14 Jahren in Anspruch nehmen können, um ihre Freizeit barrierefrei zu gestalten. „Wir haben bereits vieles umgesetzt, aber wir werden nicht müde [...] Dort werden die Bedürfnisse aller Klienten berücksichtigt werden. Solche Einrichtungen gibt es bereits wie zum Beispiel in Neudörfl oder in diversen Häusern mit interdisziplinären Gruppen. Andere sollen

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

September ist das KH Güssing mit der AG/R für das Südburgenland in den Teilbetrieb gegangen. Heute, Freitag, wurde die neue Einrichtung im Rahmen eines Festaktes mit Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung [...] wollen. Möglich ist auch, dass die AG/R Patientinnen und Patienten auf einen Rehab-Aufenthalt vorbereitet. Das Wiederherstellen einer selbstständigen Lebensführung und das Vermeiden weiterer Funktionsverluste [...] Wunsch oder auf Anraten. Dazu muss ein Formular ausgefüllt werden, das auf www.krages.at zum Download bereit steht. Es kann ausgedruckt, ausgefüllt und per Post durch die Ordination oder die Gesundheitseinrichtung

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit