Anfang dieser Woche stattgefunden, sagt Bezirkshauptfrau Birgit Wagner. Die Vorbereitungen in behördlicher Hinsicht wurden bereits eingeleitet und laufen. Die bisherigen Zuständigkeitsbereiche Sicherheit [...] Ukraine zur Verfügung zu stellen, er möchte mit seinem Team so gut wie möglich mithelfen. Die Vorbereitungen für das Festival laufen derzeit auf Hochtouren. Das Lineup sei nunmehr abgeschlossen. Insgesamt [...] diesem Jahr durch den Bereich Gesundheit aufgrund Corona-Pandemie ergänzt. Die Teams dafür wurden bereits zusammengestellt. Bürgermeister Zapfl sagt, die Erfolgsgeschichte Nova Rock werde fortgesetzt. Die
Burgenland soll österreichweit eine Modellregion im Bereich von Bio verknüpft mit Regionalität werden. Bereits im Jahr 2019 hat das Land die Biowende eingeleitet, seither konnten die Bioflächen von 31% auf 37% [...] und seitens der Europäischen Union eine ELER-Förderung erhalten. Die „Bioland Burgenland eGen“ hat bereits acht Mitglieder, es sind dies Doris Kollar-Lackner aus Kukmirn, Dietmar Neubauer aus Oberschützen [...] Bio-Anteils in Küchen des Landes und landesnaher Betriebe weiter. Derzeit werden in Spitalsküchen bereits 48% der Lebensmitteleinkäufe bei Bioproduzenten getätigt. Zuletzt wurde das gesamte Gebäck und auch
Sein 25 Jahr-Gründungsjubiläum feierte der Reinhaltungsverband Neusiedler See-Westufer heute, Freitag, im Beisein von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden, amtierenden [...] als Körperschaft öffentlichen Rechts gegründete Verband besteht aus den neun Mitgliedsgemeinden Breitenbrunn, Donnerskirchen, Mörbisch, Oggau, Oslip, Purbach, Rust, Schützen am Gebirge und Winden am See [...] Franz Steindl (Purbach), Bgm. Erwin Preiner (Jois), Obmannstellvertreter Bgm. Helmut Hareter (Breitenbrunn), LR Heinrich Dorner, Obmann Bgm. Roman Zehetbauer (Schützen), Bgm. Richard Hermann (Purbach)
Digitalisierung Eine Vorreiterrolle nimmt das Burgenland bei der Stärkung der Digitalisierung auch in den Bildungseinrichtungen ein. Das Burgenland verfügt mit dem Vernetzungstool „Skooly“ bereits über eine sehr [...] garantieren. Das kostenlose Online-Lernportal „fit4future“, das in den letzten zwei Ferienwochen zur Vorbereitung angeboten wurde, hat sich als Erfolg erwiesen. „Trotz kleiner Startschwierigkeiten wurde das Projekt [...] Informationen zu Themen wie Soziale Medien, Netikette, Urheberrecht oder Fake News altersadäquat aufbereitet angeboten. Bewegung und Sport Um Bewegung und Sport in den Schulen zu forcieren, wird mit diesem
s als Bestandteil eines Wachstumspaket für die burgenländische Wirtschaft zur Unterstützung der bereits am Wirtschaftsstandort Burgenland vorhandenen Unternehmen Start des Projektmanagements für den I [...] Anpassung der Förderrichtlinien an neues EU-Förderprogramm Erarbeitung und Präsentation der Breitbandstrategie Burgenland Einrichtung der Funktion eines Forschungskoordinators im Land Burgenland Ausarbeitung [...] Unternehmen im Rahmen der Aktionsförderrichtlinie „Digitalisierung“ Laufende Umsetzung des Masterplans „Breitband“ Laufende Umsetzung Digitalisierungsstrategie Fortsetzung der „Science Village Talks“ in burgen
Klimastrategie Burgenland 2030 fixieren wir das Ziel der bilanziellen Klima- und Energieneutralität bereits für das Jahr 2030. Die Strategie zeigt mit rund 120 Maßnahmen in 9 Handlungsfeldern den Weg in eine [...] Arbeitsgruppensitzungen wurden in Zusammenarbeit mit Expert*innen aus den unterschiedlichen Fachgebieten bereits bestehenden Maßnahmen evaluiert, diese neu bewertet und zusätzlich neue erarbeitet. Dabei wurde eine [...] Gemeinden und die Bildungseinrichtungen bis hin zur Zivilgesellschaft. Dabei setzen wir auf die Bereitstellung von Informationen, Beratungen, Beteiligungsprozessen, Bewusstseinsbildungsmaßnahmen sowie Förderungen
(Schwimmen), Lukas Treitler (Einrad) 2016: Alissa Mörz (Kunstturnen), Felix Schmidl (Kickboxen), Benjamin Schalling (Schwimmen), Tobias Pürrer (Tennis) 2015: Lilli Ochsenhofer (Dressurreiten), Florian Mesaros [...] Bartels Lucas (Boxen) 2013: Wuschitz Lisa (Grasski), Horvath Dominik (Schach), Sixt Johanna (Springreiten), Bogner Niklas (Kickboxen) 2012 : Kristin Hetfleisch (Grasski), Laura Schmidt (Jiu-Jitsu), Stefan [...] internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine
oder stagnieren. Arten der Gebüsche und Wälder finden infolge der fortschreitenden Sukzession immer günstigere Bedingungen vor und breiten sich daher aus (Mönchsgrasmücke, Meisen, Spechte). Wachtel und [...] Ausbildung. Die Torfbildung wird durch einen ständig hohen Grundwasserspiegel mit geringer Schwankungsbreite und Überschwemmungen mit Fremdwasser ausgelöst. Die Vegetation ist durch ein reichhaltiges Mosaik [...] im Untersuchungsgebiet zählen als Bachkratzdistel-Feuchtwiesen zu einem, im Südburgenland weit verbreiteten Typ. Die Vogelfauna ist durch eine große Vielfalt gekennzeichnet. Ursprünglich waren Arten der
2 Leopold Treitler (ASVÖ One Wheel Dragons – Einrad): EM 2. Speedtrial, EM 2. Longjump, EM 3. Einradhighjump Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Leopold Treitler 1 Leopold [...] in den Kategorien Gold, Silber und Bronze für das Jahr 2023. „Ich bin stolz und beeindruckt, wie breit Sportarten im Burgenland vertreten sind“, sagte Dorner im Rahmen der Verleihung im KUZ in Mattersburg [...] damit sie den Anforderungen der Vereine und Einzelsportler*innen entsprechen. „Das betrifft den Breiten- wie auch den Spitzensport im Land, und in Zukunft werden auch Trendsportarten gefördert. Damit wird
Bergstraße nutzt die KRAGES bereits intensiv auch in der Fort- und Weiterbildung. Neubau des Eingangsbereiches Für die Akutgeriatrie und Remobilisation hat die KRAGES in Güssing bereits innen viel umgebaut, einige [...] der Landesimmobilien Burgenland GmbH errichteten neuen Personalwohnungen neben dem Spital wurden bereits von den ersten Mietern bezogen. Der Eingangsbereich der Klinik wird bis zum Winter 2023 ebenfalls [...] Standortleiter der Abteilung ist Dr. Werner Maurer-Ertl. Der Gelenksspezialist und sein Team haben heuer bereits doppelt so viele endoprothetische Operationen (Ersatz von Hüft- oder Kniegelenken) durchgeführt wie