hartem Wettbewerb, steigenden Anforderungen an die Produktqualität, strengen Auflagen bei Natur- und Umweltschutz sowie bei der Nutztierhaltung: „Eine zeitgemäße Aus- und Weiterbildung, wie sie die Land
t. Die Kampagne legt den Fokus auf Sicherheit und Mobilität, Umwelt und Sauberkeit, Wassergüte und Güterwege, Sachverständige und natürlich den nach außen hin bekanntesten Tätigkeitsbereich Straßen und
Lebenswerk von Generationen, das mit dem Neusiedler See untrennbar verbunden ist. Es ist dieser Mix aus Natur, Kulinarik und Kultur, der unser Land so attraktiv macht und interessanterweise sehr viele Österreicher [...] auf Vordermann gebracht. Zudem wurden im Zuge einer mit dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt koordinierten Brandschutzübung im Jänner, rund 6.000 Laufmeter Schilfkanäle ertüchtigt bzw. Bran [...] Maßnahmen zu einer Entspannung der Situation geführt haben, wird eine nachhaltige Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See nur mit einer Wasserzuleitung möglich sein. Aktuell laufen vielversprechende
heimischen Lebensmitteln bedeutet unter anderem auch kürzere Transportwege und schützt daher unsere Umwelt und das Klima“, hob Eisenkopf bei der Verleihung hervor. Weiters leiste Andrea Rosa Rittnauer mit [...] so Eisenkopf weiter. Die Preise werden heuer in den fünf Kategorien Next Generation BIO, Naturhofphilosophie, Anerkennung Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen [...] Monaten jeder Gewinner von LH-Stellvertreterin Eisenkopf besucht und die Preise persönlich vor Ort - natürlich unter der Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsmaßnahmen - überreicht. Bei der heutigen Verleihung
enden ökologischen Gleichgewicht. Das heißt, Jagd ist also Verantwortung für die Natur, für die Umwelt, aber natürlich auch für die künftigen Generationen.“ In den kommenden Jahren habe man einiges vor [...] singulär agieren, hob Weiss hervor. Die Jägerschaft müsse immer gemeinsam mit allen anderen Naturnutzergruppen agieren, um erfolgreich sein zu können. „Erfolgreiche Jagd misst sich daher nach meinem Dafürhalten [...] beispielsweise durch Informations-, Aus- und -Weiterbildungsangebote für Schulen sowie für andere Naturinteressierte. Man werde auch das Serviceangebot für die interessierte, engagierte Jägerschaft ausbauen.
die öffentliche Wasserversorgung unserer Bevölkerung an oberster Stelle stehen“, so Natur- und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf, die aber auch Herausforderungen bei der Gewährleistung der Wasserqualität [...] der Europäischen Union stattfindende Veranstaltungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Energie, Umwelt und Klima, in die sich nun auch der Tag der offenen Tür des WLV Nördliches Burgenland einreiht: „Ich
kürzester Zeit ab Antragstellung wurden überdies die Belange des Naturschutzes unter Einbeziehung der Burgenländischen Landesumweltanwaltschaft einer Prüfung unterzogen. Auch die Einbindung in die angrenzende
„Klimaschutz ist gut für die Wirtschaft, gut für die Menschen und gut für die Umwelt”, ist Haider-Wallner überzeugt. Unsere Naturparke ziehen Touristen an. Im „Projekt Tomorrow” sind in den kommenden Jahren [...] Vor dem Beschluss sind Gespräche mit Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, Umwelt- und Naturschutzorganisationen und anderer Parteien geplant. Der Entwurf enthält Bestimmungen zum Monitoring auf
harten Wettbewerb, den immer höheren Qualitätsanforderungen sowie den strengen Auflagen beim Natur- und Umweltschutz oder in der Nutztierhaltung nicht mehr gerecht werden“, erklärte die Landeshauptmann-Ste [...] verantwortlich ist. „Durch den Klimawandel und die dadurch einhergehenden Veränderungen unserer natürlichen Gegebenheiten wird es immer wichtiger, dass sich auch die Landwirtschaft auf die neuen Bedingungen
vertreterin Anja Haider-Wallner übernimmt von ihrer Vorgängerin Astrid Eisenkopf die Agenden Natur-, Umwelt und Klimaschutz, Tierschutz, Landwirtschaft, aber auch die Bereiche Energie und Dorfneuerung