Landesarchiv erworben werden. Das Gemeindearchiv ist Teil des Burgenländischen Landesarchivs Gemeindearchivalien Stadtarchiv der Freistadt Eisenstadt (als Depot) [Inventar] Gemeinden des Burgenlands Nord (Bezirke [...] Georgen (Gemeindearchiv), Stöttera, Schattendorf, Steinbrunn, Schützen a. Geb. (Kreissekretariat), Walbersdorf, Wallern, Wiesen, Weiden am See (Gemeindearchiv), Winden, Zemendorf, Zillingtal Gemeinden Burgenland [...] sondern um Einzelstücke. Urbare sind Abgabenverzeichnisse der einzelnen Häuser bzw. der gesamten Gemeinden an die jeweilige Grundherrschaft, die von Zeit zu Zeit neu angelegt wurden und ein wichtiges Instrument
dass wir heute mit den Gemeinden Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Mit der Umsetzung des Gratiskindergartens und der Ferienbetreuung, hat sich das Burgenland, mit seinen Gemeinden, als absolutes Familienland
Suchfunktion für Geflügelpest-Risikogebiete im Burgenland Durch Eingabe des Gemeindenamens wird Ihnen angezeigt, ob sich Ihre Gemeinde in einem Gebiet mit "erhöhtem Geflügelpest-Risikogebiet" oder mit "stark
Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Eisenstadt Seit dem 26. Oktober 1648 kaiserliche Freistadt wurde die Stadt 1925 zum Sitz der Landesverwaltung. Im [...] Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg
Suchfunktion für Geflügelpest-Risikogebiete im Burgenland Durch Eingabe des Gemeindenamens wird Ihnen angezeigt, ob sich Ihre Gemeinde in einem Gebiet mit "erhöhtem Geflügelpest-Risikogebiet" oder mit "stark
das Motto von Volksschule und Gemeinde. Alle Volksschulkinder beteiligten sich im vergangenen Schuljahr an der Initiative. Dafür wurde heute der Schule und der Gemeinde Leithaprodersdorf der VCÖ-Mobi [...] Österreich die Klimaziele zu erreichen.“ Volksschule und Gemeinde Leithaprodersdorf gewinnen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2024 Gemeinsam mit der Gemeinde hat die Volksschule Leithaprodersdorf im vergangenen [...] Online-Karte auf www.vcoe.at eingetragen werden. Der VCÖ leitet die Einträge gesammelt an die zuständige Gemeinde oder Stadt weiter. Radlobby Burgenland mit BiciBus in Breitenbrunn ausgezeichnet Ein weiteres Projekt
unterstützt wird. Die Gemeinden sind per Gesetz angehalten, örtliche Ragweed-Verantwortliche zu nennen. „Besonders erfreulich ist, dass in dieser kurzen Zeit, bereits 147 Gemeinden örtliche Ragweed-Ver [...] gemeldet haben“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Das ist auch der Beweis dafür, dass die Gemeinden dieses Thema sehr ernst nehmen.“ Begleitmaßnahmen und weitere Projekte Burgenland setzt nicht nur [...] Initiativen in diesem Interreg-Projekt sind beispielsweise Schulungen und Workshops für GemeindevertreterInnen sowie -bedienstete, für MitarbeiterInnen der Straßenverwaltung, für LandwirtInnen aber auch
Dienstag, 26. April, wird in Beisein von Landeshauptmann Doskozil, Vertretern der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) mit Präsident Oskar Deutsch an der Spitze, Diözesanbischof Ägidus Zsifkovics, dem [...] ten Erinnerungskultur“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Für einen Präsidenten einer jüdischen Gemeinde gäbe es nichts Schöneres, als eine Synagoge zu eröffnen, sagte IKG-Präsident Deutsch: „Mein besonderer [...] Synagoge wurde 1860 die neue Synagoge von Kobersdorf errichtet. Mit rund 600 Juden verzeichnete die Gemeinde in dieser Zeit den Höhepunkt der jüdischen Bevölkerung. Ein schlimmes Hochwasser verursachte 1895
sich als verlässlicher und kompetenter Partner der Gemeinden erwiesen“, zeigte sich Dorner zufrieden. In elf von insgesamt vierzehn Seeanrainergemeinden konnte nach Abstimmung mit den örtlichen Stakeholdern [...] ertüchtigt bzw. Brandschutzschneisen hergestellt. Aktuell laufen bereits die Abstimmungen mit den Seeanrainergemeinden und Stakeholdern für die Saison 2024/25. Über die Sommermonate gilt es nun den Seeschlamm [...] das Schilf- und Schlammmanagement koordinieren und durchführen und als Ansprechpartner für die Seegemeinden und wichtigsten Player rund um den Neusiedler See fungieren. Innerhalb von zehn Jahren sollen