Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "dorner" ergab 1123 Treffer.

LR Dorner: Mit Sammelspaß-Aktion die schönsten Radrouten des Burgenlands erkunden

Relevanz:

Rad zu schwingen und so die Schönheit des Burgenlandes zu erkunden“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel: „Radeln ist und bleibt eine der schönsten Mög [...] Sammelspaß“-Aktion beim Tor zur Freiheit in St. Margarethen (v.l.n.r.): Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland Christine Zopf-Renner, „Burgenland radelt“-Administratorin [...] Burgenland radelt Sammelspaß_2: Mit dem Fahrrad unterwegs (v.l.n.r.): Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

er See. Mit am Start in Neusiedl am See waren Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner. „Diese Wanderung in einer der schönsten Gegenden Österreichs ist nicht als Wettkampf zu sehen. Vielmehr [...] wie Fairness, Teamgeist bzw. Einsatzbereitschaft - und außerdem hält Bewegung fit“, so Winkler und Dorner unisono. Der gemeinnützige Verein „24 Stunden Burgenland“ bringt aber nicht nur Menschen in Bewegung [...] Walker Bildtext 24 Stunden Burgenland Extrem - School of Walk und Golden Walker: Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Landesrätin Daniela Winkler, Brigadier Gernot Gasser, Direktorin

Frohe Weihnachten – Keine Fahrt mit Alkohol 

Relevanz:

Anliegen, nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern im gesamten Jahr“, sagte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner in einer gemeinsamen Pressekonferenz im Weingut Migsich in Antau mit ARBÖ-Präsident Peter Rezar, [...] Sabine Kaulich vom KfV und Oberst Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Dorner richtete den Appell an die Bevölkerung, in den kommenden Wochen nach Feiern – bei denen Alkohol getrunken [...] Burgenland), DI Sabine Kaulich (Kuratorium für Verkehrssicherheit), Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian

Dorner:  Initiative „We are heroes“ als Dankeschön an junge Helferinnen und Helfer

Relevanz:

sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden von heute“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Und Dorner weiter: „Die ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer sind das Rückgrat unserer Gesellschaft [...] Kick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg 2 Bildtext Kick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg 1: Landesrat Heinrich Dorner und Werner Cerutti, Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg, mit jungen Teilnehmerinnen am

Internationale Samariterbund-Organisationen üben im Burgenland für den Notfall

Relevanz:

– für den Ernstfall trainiert werden. Bei einem Pressegespräch im Beisein von Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler und KO LAbg. Géza Molnár in Vertretung von Landeshauptmannstellvertreter [...] zahlreichen europäischen Länder – dafür herzliche Gratulation und Respekt vor dieser Leistung", sagte Dorner. „Die Arbeit von Rettungskräften kann im Ernstfall nur so gut funktionieren, wie sie geübt und trainiert [...] KO LAbg. Géza Molnár, Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, LR Heinrich Dorner, LRin Daniela Winkler; KO LAbg. Reinhard Hundsmüller, ASBÖ-Bundesgeschäftsführer und SAM.I-Vizepräsident

LH-Stv. Tschürtz und LR Dorner: Entlastung der Grenzgemeinden vom Lkw-Schwerverkehr

Relevanz:

Zielverkehr, der natürlich auch im Interesse der lokalen und regionalen Wirtschaft ist“, sagte LR Dorner. LH-Stv. Tschürtz kündigte verschärfte Lkw-Kontrollen in den Grenzbezirken an, um zu prüfen, ob der [...] eine Verlagerung der Fernfahrten von Lastkraftwagen auf das hochrangige Straßennetz zu erreichen. Dorner: „Für mich als Verkehrslandesrat steht absolut im Vordergrund: Die Maßnahmen bringen eine deutliche [...] auf folgenden Link: Lkw-Fahrverbot Bildtext Lkw-Fahrverbot: LH-Stv. Johann Tschürtz und LR Heinrich Dorner am Grenzübergang Deutschkreutz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz,

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil1

Relevanz:

t Alois Kögl gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Heinrich Dorner vor. "Als zuständiger Referent des Feuerwehrwesens in der Burgenländischen Landesregierung bin ich [...] Bestandteil der Gemeinde, die Arbeit mit der Jugend kann sich sehen lassen", sagte Landesrat Heinrich Dorner, der die Vertretung von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil übernahm. Mit heutigem Stand (9. November [...] Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (v.l.). Bildtext

Schulstart 3.0

Relevanz:

Daniela Winkler gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz sowie Direktorin Mag. a Johanna Dorner-Resch Schülerinnen und Schüler der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule in Eisenstadt. Nachdem [...] reicher wieder zu einer gewissen schulischen Normalität zurück“, sagte dazu Direktorin Mag. a Johanna Dorner-Resch. Als einzige Gruppe werden derzeit Berufsschülerinnen und Berufsschüler im Distance-Learning-Modus [...] in Eisenstadt mit der Direktorin der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule, Mag. a Johanna Dorner-Resch, die Gruppe, die als letzte damit begonnen hat, wieder zur Schule zu gehen. Bildquelle: La

LR Dorner: Aktion „Sei keine Dreckschleuder“ bleibt wichtige Initiative für saubere Umwelt

Relevanz:

Pressekonferenz wurden diese Schwerpunkte der diesjährigen Kampagne von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Landesumweltanwalt Michael Graf, Baudirektor Wolfgang Heckenast, den Obmännern des Burgenländischen [...] Obmann-Stellvertreter Georg Rosner) und ORF-Landesdirektor Werner Herics präsentiert. Landesrat Heinrich Dorner: „Fachgemäße Abfallentsorgung bleibt auch in Zukunft ein zentrales Anliegen. Deshalb ist es wichtig [...] Dreckschleuder_1 Sei keine Dreckschleuder_2 Bildtext Sei keine Dreckschleuder_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.l.) gemeinsam mit Geschäftsführer Mag. Thomas Schlögl (BMV), Bürgermeister Johannes Hornek (Kittsee)

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

Neusiedl am See und die gesamte Region“ – das betonte Infrastruktur- und Sportlandesrat Heinrich Dorner am Freitag beim Spatenstich für die Sanierung und den Ausbau des Hallenbades in Neusiedl gemeinsam [...] für die gesamte Region. Es gehört zu einem unumgänglichen Angebot, dass Kinder schwimmen lernen.“ Dorner wies in seiner Rede auch auf die enormen, teils sehr speziellen Herausforderungen bei der Umsetzung [...] Bundesländern, wo in den letzten Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten“, machte Dorner deutlich. Zahlen, Daten Fakten zum Hallenbad Neu Geplante Bauzeit Dezember 2024 – 4. Quartal 2026

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit