Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buches" ergab 794 Treffer.

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

Betracht: natürliche Personen juristische Personen (Beteiligung von Gebietskörperschaften <25 %), im Firmenbuch eingetragene Personengesellschaften (Beteiligung von Gebietskörperschaften <25 %), sowie deren

WABs 1993-2004

Relevanz:

orf mit CD; Eisenstadt 2004; ISBN 3-85405-149-2; Euro 15,00 Heft 111: Geburt des Burgenländers. Lesebuch zur Historischen Volkskultur im Bgld. Eisenstadt 2004; ISBN 3-85405-150-6; Euro 7,00 Kultur & W

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Entwicklung des burgenländischen Lesegütesiegels für burgenländische Pflichtschulen Bücheraktion mit Kinderbuchautor Thomas Brezina – „Die fliegende Burg“ - exklusiv für burgenländische Kinder in Kindergärten [...] Lehrgänge IT und Programmieren, Technik allgemein sowie Office-Assistenz mit den Schwerpunkten Buchhaltung und Personalverrechnung Fortführung der ArbeitnehmerInnenförderung Bedarfsgerechte Umsetzung von [...] ein sprachpädagogisches Rahmenkonzept, eigenen Unterrichtsmaterialien und einem viersprachigen Kinderbuch Angebot von Erwachsenenbildung als Fort-, Weiterbildungs- oder Integrationsmaßnahme Lebenslanges

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

Burgenland hilft Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

te wieder zum Vorschein. Dan Saad, er lebt heute mit seiner Familie in Frankreich, hat mit seinem Buch über die österreichisch-ungarischen Wurzeln seiner Familie einen Anstoß für Blechas Dokumentarfilm

Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ ausgezeichnet

Relevanz:

des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: VS Mörbisch ASO Oberpullendorf : Burgenländisches Kochbuch in unterstützter Kommunikation mit traditionellen Rezepten der vergangenen 100 Jahre Zum Herunterladen

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

Ausbildung unserer Kinder. Für alle Schulen gilt derselbe Lehrplan für den Unterricht. Wir brauchen Schulbücher und Unterrichtsmaterialien in der Sprache der jeweiligen Volksgruppe. Wir brauchen den Erfahru

Joseph Haydn-Konservatorium: Krammer wird neuer Direktor, Nemeth bündelt Forschungsaktivitäten

Relevanz:

erung und Akkreditierung Austria eingebracht. Gleichzeitig wird dem Privathochschulstatus im buchstäblichen Sinn vorgebaut: Eine räumliche Erweiterung des Joseph Haydn Konservatoriums ist in Vorbereitung

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

Schilfgürtels und die Entfernung des sich auf natürliche Weise laufend bildenden Schlamms aus den Seebuchten. Zudem steht die Instandhaltung und Neuerrichtung von Schilfkanälen zur Gewährleistung eines W

Tschank

Relevanz:

Studium der Lithographie, der Druckgrafik und Alugraphie bei Prof. Sigbert Schenk, Studium der Buchbinderei und Restauration bei Mag. Thomas Hansen, Universität für Angewandte Kunst 2004–2010 Studium der

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit