dieser Initiative vor. Winkler: Fortsetzung guter Schulprojekte Landesrätin Winkler betonte, im Bildungsbereich setze man in gleicher Weise auf bewährte Projekte und auf Neuerungen, die im kommenden Schuljahr [...] der Volksschule Horitschon. In dieser Pressekonferenz wurde auch das neueste und eines der größten Projekte präsentiert. Unter der Dachmarke „Lesen-Schreiben-Verstehen“ wurden zahlreiche Maßnahmen erarbeitet [...] begeistern, dann führt an Thomas Brezina kein Weg vorbei. Es freut mich, dass wir ihn für unser Projekt gewinnen konnten und er für die burgenländischen Kinder drei Bücher schreibt“, betonte Landesrätin
vergangenen Jahren wegweisende Maßnahmen ins Leben gerufen, die auf den ersten Blick nicht wie „Frauenprojekte“ wirken – jedoch viele positive Effekte speziell für Frauen haben. Denn diese sind es, die ü [...] Digitale Skills, finanzielle Bildung, Persönlichkeits- und Gesundheitsbildung sowie Coaching Gründerinnen-Projekte „Einkommen und Frauenarmut“ - Finanzbildungsworkshops unter dem Titel „Let’s talk about money“ [...] MonA-Net- Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtssensible Berufsorientierung im Kindergarten Projekt „Frauen und Partizipation im Südburgenland“ Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt K.O.-Tropf
Die Themen Klimawandel, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft stehen im Mittelpunkt des Schulprojekts „C2C-Cradle to Cradle: Kreislaufwirtschaft – keine Frage – die gibt’s bei uns nun alle Tage“, das [...] am Ausschreibungsprogramm „Klimaschulen“ teilgenommen. Zum Auftakt wurden die Schwerpunkte des Projekts präsentiert, das in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Neusiedler See [...] im Burgenland übernehmen eine wichtige Rolle im Klima- und Umweltschutz im Burgenland. Das neue Projekt der KEM Neusiedler See sichert eine langfristige Bewusstseinsbildung im Hinblick auf Klimawandel
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] mittlerweile verkauft er seine Werke bereits am internationalen Markt. Sein größter Erfolg war das Videokunstprojekt „All Game of Thrones Deaths Ever“, welches viral ging und auf den diversen Plattformen weit [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort
im Jahr 2024 werden wieder 16 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von mehr als 25 Kilometern und Baukosten von zirka fünf Millionen Euro (inklusive Gemeindeprojekte) umgesetzt. Auch heuer wird wieder [...] Euro für die Sanierung und den Ausbau von Radwegprojekten investiert, um die Radinfrastruktur landesweit auf den neuesten Stand zu bringen. Mit Vorzeigeprojekten wie den neuen Radwegen und Fahrradstraßen [...] Der Ausbau der Radinfrastruktur und die Umsetzung von Radbasisnetzen in allen Bezirken sind Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie, und seit 2022 wird seitens des Landes das Rad
, erklärte Winkler. Weitere große Projekte, die im abgelaufenen Schuljahr umgesetzt wurden, waren Englisch in den Volksschulen, die kostenlose Nachhilfe, das Projekt „Lesen – Schreiben – Verstehen“, die [...] und 99 Prozent der Eltern gaben an, diese Form des Englischunterrichts möge fortgesetzt werden. Am Projekt kostenlose Nachhilfe beteiligten sich im abgelaufenen Schuljahr 546 Lehrerinnen und Lehrer. Diese [...] Schülern mehr als 20.000 Stunden in den Schwerpunkten Deutsch, Englisch und Mathematik. Auch dieses Projekt werde aktuell evaluiert und, wenn notwendig, adaptiert, erklärte Neuwirth. Im Bereich Bewegung und
Ein besonderes Kunstprojekt stand heute, Donnerstag, im Mittelpunkt einer Vernissage in der Landesgalerie in Eisenstadt. Das Land Burgenland und der Verein pro mente Burgenland haben Klientinnen und Klienten [...] Laufe eines Jahres entstandenen Kunstwerke wurden nun in einer Ausstellung präsentiert. „Mit dem Kunstprojekt LEICHT – LICHT – BUNT möchten wir für die Klientinnen und Klienten eine Möglichkeit schaffen, [...] Rahmen der Betreuung der Klientinnen und Klienten von pro mente kunsttherapeutische Ansätze und Projekte initiiert.“ Das Burgenland legt großen Wert auf die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. So
ein wichtiges Etappenziel erreicht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der von einem Leuchtturmprojekt spricht: „Die Bauweise des Ceramico Schülerheims zeigt auch unser Engagement für eine nachhaltige [...] zur Umsetzung, wurde durch die hausinterne LIB-Planungsabteilung erstellt. Ebenso wurden die Projektsteuerung und die Bauleitung durch die LIB-Bauabteilung durchgeführt. Gerald Goger (LIB-GF), Jürgen Laky [...] aber geschafft, den Bau in nur einem Jahr fertigzustellen. Wir haben sehr viel Eigenleistung in das Projekt gesteckt und konnten den Bau kosteneffizient umsetzen.“ Das neue Internat bietet eine Nutzfläche
n kommen, speziell vor Schulen oder Kindergärten. Straßenbauprojekte durch die ASFINAG im Burgenland Dorner verwies auf die großen Straßenbauprojekte durch die ASFINAG im Burgenland. Der Sicherheitsausbau [...] Baudirektion des Landes umgesetzt, um für moderne und leistungsfähige Straßen zu sorgen. Verkehrssicherheitsprojekte aus dem Verkehrssicherheitsfonds Motorrad Warm-Ups: Im Jahr 2020 wurden 61 Gutscheine beantragt [...] den Gutschein auch eingelöst (Start der Aktion bedingt durch COVID-19 erst im Mai). 2021 wird das Projekt wieder geben. AUVA-Radworkshop: Dabei handelt es sich um eine Bildungsveranstaltung zum Thema „K
mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“. „Dabei geht es um die Frage, wie wir unser [...] lebenswerter für alle machen“, skizziert Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf das Projekt. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, [...] diesen Bereichen setzen, gerne und gut angenommen werden“, bestätigt die LH-Stv.in. Im Rahmen des Projektes, das sich auf drei Säulen stützt – Jugendliche, PädagogInnen und landesweite Informationsoffensive