bis 2019 agierte er bei RB Leipzig. Zunächst als Sportdirektor, darüber hinaus in den Saisonen 2015/16 und 2081/19 als Cheftrainer. Parallel dazu übte der Fußballexperte von 2012 bis 2015 die Funktion des [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 25 Jahre Partnerschaft_1 25 Jahre Partnerschaft_2 25 Jahre Partnerschaft_3 Bildtext 25 Jahre Partnerschaft ÖFB-Burgenland_1: Burgenland Tourismus-Chef [...] Rangnick und ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel (v.l.). Bildtext 25 Jahre Partnerschaft ÖFB-Burgenland_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und ÖFB-Präsident Gerhard Milletich (v.l.) überreichten dem Ne
Februar wurde nach 20 Jahren wieder ein burgenländischer zum „Naturpark des Jahres“ gekürt. Gestern, 16. Mai, verlieh der Präsident des Verbandes der Naturparke Österreichs, Johann Thauerböck, im Meierhof [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Naturpark Rosalia-Kogelberg 1 Naturpark Rosalia-Kogelberg 2 Naturpark Rosalia-Kogelberg 3 Bildtext Naturpark Rosalia-Kogelberg 1: Das Team des Naturparks Rosal [...] (rechts im Bild) die Auszeichnung zum „Naturpark des Jahres 2025“. Bildtext Naturpark Rosalia-Kogelberg 2: Im Zuge der Feierlichkeiten zur Verleihung der Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“ für den Naturpark
Elisabeth Fuchs mit einer symphonischen Hommage an ABBA Ein unvergesslicher Abend mit Konstantin Wecker am 16. August. Freuen Sie sich auf ein einzigartige KLANGerlebnisse in der Burgarena! Musikalische Vielfalt [...] .at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klangfrühling_1 Klangfrühling_2 Klangfrühling_3 Bildtext Klangfrühling_1: Burgkoordinator Norbert Darabos , die Künstler Rainer Zendron [...] Maria Monetti und Werner Glösl, Leiter des Tourismusbüros in Stadtschlaining. Bildtext Klangfrühling_2: Landesrat Leonhard Schneemann, KBB Geschäftsführerin Claudia Priber und KLANGfestival-Intendant Gerhard
BTV-Präsident ergänzte: „Die Tennisakademie ist qualitativ sehr gut aufgestellt. Rund 50 Prozent der U-16- und U-18-ÖTV-Top-10-Rangliste sind burgenländische Spielerinnen und Spieler. Es gibt aktuell rund [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Centercourt Oberpullendorf Neu 1 Centercourt Oberpullendorf Neu 2 Bildtext Centercourt Oberpullendorf Neu 1: Günter Kurz (Präsident Burgenländischer Tennisverband - BTV) [...] Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits (Oberpullendorf) (v.l.). Bildtext Centercourt Oberpullendorf Neu 2: Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits (Oberpullendorf), Wolfgang Thiem (Leiter der Tennisakademie
Auf den Pannonia Fields II bebt bald wieder die Erde: Von 13. bis 16. Juni 2024 steht Nickelsdorf ganz im Zeichen des legendären „Nova Rock“, dessen 18. Auflage an die 200.000 Festivalfans in die nord [...] geleistet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Nova_Rock_2024_1 Nova_Rock_2024_2 Bildtext Nova_Rock_2024_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bezirkshauptfrau Mag [...] Ulrike Zschech, Ewald Tatar und Nickelsdorfs Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl. Bildtext Nova_Rock_2024_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation des „Nova Rock 2024“ Bildquelle: Landesme
Dienstleistungen – also beispielsweise der Schutz vor Erosion, die Bestäubung oder die Speicherung von CO2 – stehen im Mittelpunkt dieses Ziels. Besonderes Augenmerk soll dabei auf Wälder, Feucht- und Trockengebiete [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
der Landwirtschaft und der Medizin zu versorgen, wird eine zentrale Ragweed-Drehscheibe aufgebaut. 2. Ausbildung von Multiplikatoren für eine nachhaltige Wissensweitergabe: Um Ragweed wirksam zu bekämpfen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
naturbelassenes Holz zum Heizen verwendet wird. Um ideales Brennholz zu erhalten, muss Holz circa 2 Jahre gelagert/getrocknet werden. Feuchtes Holz hat einen niedrigeren Brennwert als trockenes Holz, [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
abweichenden Standortsbedingungen und unterschiedlichen Tier- und Pflanzengesellschaften. Mit rund 320 km2 Ausdehnung ist der Neusiedler See der zentrale und bestimmende Lebensraum im Gebiet. Der für seinen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda