Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Naturschutz

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Landschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

22d geregelt: PV-Anlagen unter 35 m² Modulfläche in bestimmten Widmungskategorien (siehe § 22d Abs 2 Z 2), sowie unter 200 m² auf Betriebs- und Industriegebietsflächen benötigen keine Zonierung bzw. Verordnung [...] werden? Für PV-Anlagen unter 35 m² Modulfläche in bestimmten Widmungskategorien (siehe § 22d Abs 2 Z 2), sowie unter 200 m² auf Betriebs- und Industriegebietsflächen ist keine Widmung erforderlich. Anlagen [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Referat Überörtliche Raumplanung Häufig gestellte Fragen E

Ab Frühjahr 2022 ganztägiger Halbstundentakt auf Neusiedler Seebahn-Strecke

Relevanz:

die folgenden Links: Spatenstich 2. Fahrgleis Gols_1 Spatenstich 2. Fahrgleis Gols_2 Spatenstich 2. Fahrgleis Gols_3 Spatenstich 2. Fahrgleis Gols_4 Bildtext Spatenstich 2. Fahrgleis Gols_1: Die Geschäftsführer [...] finden zwischen dem 6. September 2021 und dem 17. April 2022 statt. Im Zeitraum zwischen dem 16. Oktober und dem 2. November 2021 ist der gesamte Streckenabschnitt zwischen den Bahnhöfen Neusiedl am See und [...] Jürgen Huber, Prokurist bei der Firma Swietelsky, beim Spatenstich (v.l.). Bildtext Spatenstich 2. Fahrgleis Gols_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r. hinten) im Gespräch mit der stellvertretenden

Sportland Burgenland im Aufwind

Relevanz:

Replika. Burgenlands Vorderladerschützen holten bei den ÖSTM in Bad Zell insgesamt 16 Medaillen (4x Gold, 4x Silber, 2x Bronze in Einzelbewerben und 3x Gold, 3x Silber in Mannschaftsbewerben. Erfolgreichster

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

folgenden Links: Gedreideernte-Bilanz_1 Gedreideernte-Bilanz_2 Bildtext Getreideernte-Bilanz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.l.), Obmann Hannes Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel) [...] (v.l.) präsentierten die Erntebilanz 2024 bei Getreide und Ölsaaten. Bildtext Getreideernte-Bilanz_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) mit Martin Pinczker von Bioprodukte [...] Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Fenz, 16. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

LR Dorner: „Der hölzerne Reifen“ – Theater-Uraufführung in Kobersdorf auf den Spuren jüdischer Geschichte im Burgenland

Relevanz:

Uhr Matinee und 17:00 Uhr mit anschließender Publikumsdiskussion Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt: 16.10.2025, 19:30 Uhr Gemeindesaal Lackenbach: 24.10.2025, 19:30 Uhr Stadtsaal Güssing: 30.10.2025,19:30 [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken sie auf folgende Links: Der hölzerne Reifen 1 Der hölzerne Reifen 2 Der hölzerne Reifen 3 Der hölzerne Reifen 4 Der hölzerne Reifen 5 Bildtext Der hölzerne Reifen 1: Landesrat [...] Landesrat Heinrich Dorner (vorne sitzend 1.v.r.) und KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber (vorne sitzend 2.v.r.) mit dem Team der Theaterproduktion „Der hölzerne Reifen – Die späte Heimkehr des Herrn Glück“

Pflegekompetenzzentrum Zurndorf als weiterer Meilenstein des Zukunftsplans Pflege 

Relevanz:

von Pflegeeinrichtungen: „Im Burgenland gibt es momentan 45 Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 2.300 Betten. Im Zuge der Ausbauoffensive wurde bereits im Vorjahr das Pflegekompetenzzentrum in Schandorf [...] Alfred Kollar: „Als Partner des Landes Burgenland durfte die OSG in den letzten 20 Jahren bereits 16 Altenwohn- und Pflegeheime errichten. Dieses Pflegekompetenzzentrumhier in Zurndorf ist nun eine k [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung_PKZ_Zurndorf_1 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_2 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_3 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_4 Bildtext Eröffnung_PKZ_Zurndorf_1: Samariterbund-

LR Dorner: Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" schloss ihre Pforten

Relevanz:

des Burgenlandes in der Ausstellung gespürt!” Am vergangenen Freitag, dem 10. November 2023, exakt um 16:04 Uhr, erwarb Sabine Hutter an der Kassa der Friedensburg Schlaining ein Ticket für den Eintritt in [...] nt. Das 240-Seiten-starke Werk „Wir sind 100. 100 Objekte – 100 Geschichten“ (ISBN 978-3-99016-268-2) wurde von Daniela Auer, Theresia Gabriel, Norbert Darabos und Christoph Langecker herausgegeben, ist [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 100000Besucherin Finissage 1 Finissage 2 Logo Bildtext 100000Besucherin: Burghotel-Direktor Marc Six (l.) und Burg- und Ausstellungskoordinator

Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 32. Baumesse Oberwart

Relevanz:

betonte Dorner. Volle Wirkung zeigt auch der burgenländische Wohnkostendeckel: Letztes Jahr wurden 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Mio. Euro entlastet. Das Land hat in Abstimmung mit den Gemeinnützigen [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung 32. Baumesse Oberwart_1 Eröffnung 32. Baumesse Oberwart_2 Eröffnung 32. Baumesse Oberwart_3 Bildtext Eröffnung 32. Baumesse Oberwart_1: Wohnbau-Landesrat Mag [...] beim Messestand der Wohnbauförderung des Landes Burgenland. Bildtext Eröffnung 32. Baumesse Oberwart_2: Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Wohnbau-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Burgenlands Wirtscha

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit