des freundschaftlichen Gesprächs mit dem Botschafter waren die Bereiche Tourismus, Wirtschaft und Kultur, wobei insbesondere die erneuerbare Energie und der burgenländische Wein im Fokus standen. Beide [...] Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und der US-Vertretung in Österreich hervor. Man wolle die kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen weiter intensivieren, so Doskozil und Traina. Vereinbart wurde
Brüssel bietet sich ideal an, um den Besuch von europäischen Institutionen mit touristischen/kulturellen/kulinarischen Attraktionen oder einem Besuch einer der benachbarten Städte wie Antwerpen, Brügge
ihm 2010 den Landeskulturpreis (Kategorie „Darstellende Kunst, Film und Video“) und 2023 das Komturkreuz. „Wolfgang Böck ist ein besonderer Glücksfall für die burgenländische Kulturlandschaft, die er wesentlich [...] eler‘ verleihen zu dürfen und gratuliere ihm zu dieser Auszeichnung ganz herzlich“, würdigte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Ausnahmekünstler. Wolfgang Böck leitet seit Oktober 2003 [...] „Wolfgang Böck ist es gelungen, die Schlossspiele Kobersdorf als Fixpunkt im burgenländischen Kultursommer zu etablieren. Auslastungen von mehr als 90 Prozent belegen die Bekanntheit und große Beliebtheit
Naturkulisse des Neusiedler Sees versprechen einen Abend voll Romantik und großer Gefühle. „Die Kultur ist ein wesentlicher Faktor, hat im Burgenland insgesamt gesehen einen hohen Stellenwert und wird [...] Verhältnisse zu sorgen, was uns bei den Seefestspielen Mörbisch mit der Implementierung in die ‚Kultur-Betriebe Burgenland GmbH‘ erfolgreich gelungen ist. Wir haben es 2018 aber auch geschafft, die Besucherbilanz [...] Schwung aus dem Vorjahr in die diesjährige Produktion mitnehmen und sie ein voller Erfolg wird“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der diesjährigen Produktion im Wiener
Seminarhotel, Schloss Hernstein Kunst-Markt, Burg Schlaining Golser Kultursommer Einzelausstellung, Kurzentrum Bad Traunstein 2018 Golser Kultursommer WIFI Wien 2019 Schloss Wilhelminenberg Tischlerei Seminarzentrum
Wien, Victoria Reggie Kennedy. Im Mittelpunkt des freundschaftlichen Gesprächs stand neben dem Thema Kultur und Kulinarik auch ein erstes Kennenlernen. LH Hans Peter Doskozil hob die Verbundenheit zwischen [...] wurden als Geschenke überreicht. Der Landeshauptmann lud die Botschafterin, als ausgewiesene Kulturliebhaberin, auch zu einem Besuch der Festspiele in Mörbisch und St. Margarethen in der kommenden Saison
erworben haben, standen im Mittelpunkt der Ehrenzeichenverleihung am Montag, 2. Dezember, im Kulturzentrum Oberschützen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] Tschürtz überreichten in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung im Rahmen eines Festaktes an 38 Persönlichkeiten Ehrenzeichen. Die ausgezeichneten P
der burgenländischen Identität. Die Musikerinnen und Musiker bereichern mit ihrem Beitrag die Kulturlandschaft und tragen unsere Tradition in die Zukunft. Es ist schön zu sehen, dass auch junge Schülerinnen [...] und Recherchestelle für die burgenländische Volksmusik sowie verwandte Themen aus dem Bereich Volkskultur. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil Buchübergabe Vol
Vorjahr unterzeichnet. Dr. János Perényi hob hervor, dass die Ungarn und Burgenländer im pannonischen Kulturraum über Jahrhunderte eine gemeinsame Geschichte und tiefe Freundschaft verbinden. Diese breite gemeinsame [...] sich der Botschafter für vielfältige grenzüberschreitende Projekte aus, wobei man auch auf den kulturellen und touristischen Bereich einen besonderen Fokus legen sollte. Bildtext: LH Hans Niessl und LT
n zur Verfügung gestellt wurden. Diese über 5000 Filmdokumente stellen einen unschätzbaren kulturhistorischen Schatz dar und geben Einblick in Politik, Gesellschaft, burgenländische Lebenswelten und regionale [...] Rückschlüsse lassen sich aus der Summe des privaten filmischen Gedächtnisses eines Landes auf dessen Kultur, Gesellschaft und Geschichte ziehen? Welche Orte waren die bevorzugten Erinnerungs-, Ausflugs- und