Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1475 Treffer.

Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen

Relevanz:

Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

ellt. Der Rettungsbeitrag, mit dem das Land und die Gemeinden die Einsätze zu gleichen Teilen finanzieren, wurde mit Jahresbeginn angehoben, im Zuge des neu erlassenen Gesetzes wird er neu definiert und [...] en und für zukünftige Herausforderungen gerüstet zu sein, wurde der Rettungsbeitrag, also die Finanzierung des Rettungssystems durch Land und Gemeinden, neu definiert. Der Rettungsbeitrag wird laut der [...] seitens der Gemeinden gemeinsam mit dem Land sehr gerne übernehmen. In für die Gemeinden durchaus finanziell schwierigen Zeiten haben Land, Gemeinden und Rettungsorganisationen eine wegweisende Strukturreform

Ihre Ansprechpersonen

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

Schulstart für 32.867 Schülerinnen und Schüler im Burgenland

Relevanz:

her Partner der Burgenländerinnen und Burgenländer, betonte Landesrätin Daniela Winkler: „Die finanzielle Belastung zum Schulstart, aber auch während des Schuljahres ist für viele Familien spürbar. Umso [...] d, das alle Eltern von Taferlklasslerinnen und Taferlklasslern erhalten, gibt es eine direkte finanzielle Entlastung zum Schuleintritt. Mit der Mittagessensförderung unterstützen wir gezielt jene Familien

MEHRLEBEN-U18 European Junior Championships 2025 in Oberpullendorf

Relevanz:

September 2025 werden in Oberpullendorf die „MEHRLEBEN-U18 European Junior Championships powered by Finanzfuchsgruppe“ ausgetragen. Damit ist das Burgenland erneut Gastgeber für eines der bedeutendsten Nachwuc [...] Gschiel, Marion Maruksa (ÖTV-Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin), Titelsponsor Christian Mattasits (CEO Finanzgruppe) und Wolfgang Thiem (v.l.). Bildtext U18 European Junior Championships 2025_2: Sportlandesrat

„Neue Eisenstädter“: Nach Regierungskommissär folgt weitere Sonderprüfung

Relevanz:

Mieterinnen und Mieter, die über Jahre zu hohe Mieten bezahlt und damit Gewinne der involvierten Banken finanziert haben“, betont Doskozil erneut. Das Land Burgenland bekräftigt seine Verpflichtung, die Gemein [...] generell zu senken und mit 10 Euro pro Quadratmeter zu begrenzen bleibt das Ziel. Wir wollen die Finanzierung künftig so gestalten, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entspricht und leistbares Wohnen dauerhaft

Klinik Gols: Architekturwettbewerb geht in nächste Phase

Relevanz:

Eröffnung bereits abbezahlt. Diesen Erfolgsweg wollen wir in Gols fortsetzen, hier gehen wir in der Finanzierung einen einzigartigen Weg: Im Rahmen des ‚Project Tomorrow‘ investieren wir gemeinsam mit der Burgenland [...] Partnern in den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energie, mit den Erträgen werden wir die neue Klinik finanzieren.“ Bürgermeister Kilian Brandstätter betonte seinerseits: „Der Bau der Klinik Gols ist für mich

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

Gemeinde sind derartige Pflegeeinsätze in diesem Ausmaß allein kaum zu stemmen – weder personell noch finanziell. Die enge Zusammenarbeit mit dem Naturpark und die Möglichkeit, Fördermittel zu nutzen, machen [...] en im gesamten Naturparkgebiet. Das Projekt erfolgt mit Unterstützung des Biodiversitätsfonds, finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft

Bildungscampus Oberwart im Zeitplan – Dachgleiche erfolgt

Relevanz:

Bildungscampus Oberwart läuft nach Plan. Das vom Land Burgenland und der Stadtgemeinde Oberwart finanzierte Projekt, das sich auf 45 Millionen Euro beläuft, wird von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) [...] Leitgeb betont ebenfalls die Wichtigkeit dieses Projektes für die Stadt und erklärt, dass die Finanzierung gesichert und mit dem Land akkordiert ist. Die Beschlüsse für den Bildungscampus sind im Gemeinderat

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

Energiekrise haben uns dazu veranlasst, im letzten Regierungsjahr zusätzliche Maßnahmenpakete zur finanziellen Entlastung der Bevölkerung umzusetzen. Der Rechenschaftsbericht bietet einen guten Überblick und [...] Sicherheit, Soziales, Gesundheit, Kultur, Volksgruppen & Konfessionen, Wirtschaft, Mindestlohn, Finanzen, Tourismus, Wein, Naturraum & Landwirtschaft, Mobilität, Sport, Bildung, Frauen, Familie & Generationen

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit