diesen Weg an die Spitze der Bezirksverwaltungsbehörde ermöglicht haben. Es ist für mich eine große Ehre und große Verantwortung, aber auch Freude. Ich werde die Herausforderungen, die dieses Amt abverlangt
Lehrgangsende fertiggestellt. Modernste Ausstattung für beste Ausbildung Den Schüler*innen und Lehrenden stehen in der Landesberufsschule Pinkafeld die neusten Geräte zur Verfügung. Das beginnt bei den
Schutz der EU-Außengrenze. „Die Politik in Österreich und ganz Europa ist gefordert, endlich die Lehren aus dem Jahr 2015 zu ziehen und eine nachhaltige Strategie zu entwickeln, damit sich solche dramatischen
Award_Alle Preisträger-innen: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) mit allen Preisträger*innen sowie Ehrengästen bei der Verleihung bei der Firma BECOM in Hochstraß. Bildtext Becom Innovation Award_Podiumsdiskussion:
spürbar: Starkregenereignisse und Überschwemmungen treten immer häufiger auf, Hitzetage über 35 Grad mehren sich drastisch, Dürreperioden setzen Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Ökosystemen zu. Diese
geleitet. Unermüdlich war und ist das Engagement von Wolfgang Stangl im „Forum Palliativ“. Die Ehrenmitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich
Bibliothek als Arbeitsort: Arbeitsumgebung und -bedingungen, Organisationsstruktur, Arbeitsmodelle, Ehrenamt, Personalführung und -entwicklung, Raumkonzepte, Bibliotheksbau. Die Bibliothek als Ort des Wissens-
Bildtext Komturkreuz an vier Winzerpersönlichkeiten: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Ehrenzeichenträgern. V.l.: Alt-LH Hans Niessl, Hermann Krutzler, Johann Scheiblhofer, LH Hans Peter Doskozil, Anton
Personen als KursleiterInnen und Vortragende tätig. Wichtig in der Erwachsenenbildung sind auch ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Sie haben in der Erwachsenenbildung eine zentrale Rolle: Sie sind Vereinsvorstände
schon jetzt die Helden von heute“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Und Dorner weiter: „Die ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie beleben unsere Gemeinden