für „Burgenland mobil“ ist Anfang 2023. Die Umsetzung erfolgt regionsweise gemeinsam mit der Neugestaltung des Bus-Linienverkehrs. Betreiber von Burgenland Mobil wird die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH [...] geben, das das Land Burgenland seinen Pendlerinnen und Pendlern mit Jahresbeginn anbietet, ist Dorner überzeugt. Seit1. Jänner 2022 können Personen mit Hauptwohnsitz im Burgenland um 915 Euro pro Jahr [...] in der Steiermark fahren. Analog zum VOR KlimaTicket Metropolregion für Burgenland, Wien und Niederösterreich haben burgenländischen Pendlerinnen und Pendlern die Möglichkeit, ein Klimaticket um 915 Euro
des neuen Übereinkommens zum Bahnausbau im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Innovation und Technologie (BMK), dem Land Burgenland und der ÖBB-Infrastruktur AG. Gemeinsames Ziel ist es, den Eisenbahnnah- und Regionalverkehr im Burgenland für BahnkundInnen noch attraktiver zu machen [...] mehr als 29 Millionen Euro durch das Land Burgenland finanziert werden. Silvia Angelo, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Infrastruktur AG: „Dass das Land Burgenland der Eisenbahn eine große Rolle in ihrer neuen
allen Lebenslagen steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Daher arbeiten wir Tag für Tag daran, das soziale Netz im Burgenland zu stärken.“ MOKI Burgenland hat 2017 das Kinderpalliativteam [...] npflege im Burgenland („MOKI“), machen auf die Situation schwerkranker Kinder und ihrer Familien aufmerksam. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen : Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] geholt werden. Die mobile Kinderkrankenpflege im Burgenland MOKI betreut seit 20 Jahren kranke, chronisch kranke und auch schwerstkranke Kinder im Burgenland im Rahmen der Grundversorgung. In all diesen Jahren
Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische Arten- und [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Finanziert wird das Programm aus dem Burgenländische Landschaftspflegefonds, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspf
des Landes – den Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) und den Burgenländischen Forschungen sowie aus der Schriftenreihe Burgenländische Heimatblätter. Downloads Info Wein und Weinbau Herausgeber: [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Michael Achenbach Kurzbeschreibung Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst! " Wie können wir unser Burgenland fit für [...] Kooperationspartner*innen: Land Burgenland – Ansprechpartnerin Angela Deutsch, BSc Fachhochschule Burgenland GmbH – Ansprechpartnerin Dr. Josefine Kuhlmann NiB - Nachhaltig im Burgenland – Ansprechpartnerin Ing
in der Landesgeschäftsstelle Burgenland der Apothekerkammer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Apothekerkammer Burgenland. Auffälliges Design für große Sichtbarkeit Die runden Gewaltschutzsticker werden in der Zeit vom 25. November bis 10. Dezember auf allen Sackerln, die die burgenländischen Apotheken [...] Flagge „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ des Landes Burgenland gemeinsam mit der Landespolizeidirektion und Vertreterinnen des Frauenhauses Burgenland vor dem Landhaus in Eisenstadt statt. Zum Herunterladen
Schneemann. Doch das Burgenland geht noch einen Schritt weiter, denn neben einer Härtefallklausel ohne Altersgrenze werden die Persönlichen Assistenten im Burgenland nach dem burgenländischen Mindestlohn bezahlt [...] vice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 07. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] beteiligt sich das Land Burgenland an dieser Harmonisierung. Damit sind die Leistungen für Menschen mit Behinderung in allen teilnehmenden Bundesländern einheitlich. „Das Burgenland spricht sich seit Jahren
folgenden Links: 10. Burgenländischer Frauenlauf_1 10. Burgenländischer Frauenlauf_2 10. Burgenländischer Frauenlauf_3 10. Burgenländischer Frauenlauf_4 Bildtext 10. Burgenländischer Frauenlauf_1: Lande [...] nservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 25. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Walkerinnen nahmen daran teil. „Der Burgenländische Frauenlauf trägt dazu bei, dass Frauen motiviert werden, sich zu bewegen und fit zu bleiben. Der Burgenländische Frauenlauf bietet für alle Frauen ein