neue Arbeitsplätze entstehen und sich weitere Unternehmen im Land ansiedeln.“ Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische [...] 50 Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Güssing waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landt [...] der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in
Sinne des Naturschutzes und im Sinne der Kinder an diesem Projekt beteiligen und es zu einem einzigartigen und zum größten Naturschutzprojekt im Bildungsbereich machen“, so Winkler abschließend. Zum H [...] Naturschutz sind Schwerpunkte im burgenländischen Bildungswesen. In den letzten Jahren wurden viele Projekte initiiert, um die Kinder für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und aufzuzeigen, wie wichtig [...] Erde, das muss man bereits den Kleinsten mitgeben“. Volksschuldirektor Josef Gettinger ist über das Projekt erfreut und erkennt einen hohen pädagogischen Mehrwert darin: „Die Initiative wird in der Volksschule
erreichen, forciert das Burgenland den Ausbau von Photovoltaik und Windkraft. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische [...] 43 Schülerinnen und Schüler des Bundesrealgymnasiums (BORG) Güssing waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Lan [...] der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in
Geschenk überreicht. Im Rahmen des Schulbesuches wurde der Landesrätin von einem Schülerprojektteam des Zweiges "Projektmanagement und Präsentation" der neu adaptierte Medienraum der HBLA vorgestellt. Dieser [...] ihres Könnens und der Lehrinhalte demonstrierten die Schülerinnen und Schüler in einem animierten Video-Projekt. Abschließend stand die Landesrätin der Siegerin des „Adobe Animation Contest“, Ronja Schwarz
Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärte zum Blaulichtzentrum: "Wir blicken auf ein einzigartiges Projekt. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz werden sich in der Zukunft an einem Standort befinden. Die Gemeinde [...] Ich bedanke mich daher auch bei der Ortsbevölkerung, die sich gemeinsam mit der Gemeinde für das Projekt einsetzt und großes Interesse daran zeigt. Dieses Blaulichtzentrum ist einzigartig im Burgenland [...] untergebracht sind, in ihr neues und modernes Haus umziehen. Der Start für die anderen Teile des Projektes wird voraussichtlich im ersten Quartal des kommenden Jahres 2020 erfolgen, je nachdem es die Witterung
gesundheitsförderlichen Lebensführung schon bei den Kleinsten setzt das 2012 ins Leben gerufene Projekt „GeKiBu“ (Gesunde Kindergärten im Burgenland). Im Rahmen des jährlichen „GeKiBu“-Vernetzungstreffens [...] Tagesordnung des Vernetzungstreffens standen weiters Workshops, die Präsentation der Evaluierung des Projekts durch die FH Burgenland sowie ein Vortrag des Psychosozialen Dienstes. „Es ist leider ein Faktum [...] langfristiges gesundes Leben bereits im Kindesalter zu legen“ – so lauten die Ziele von GeKiBu. Das Projekt setzt dazu auf fundierte Schulung der Kindergartenteams, Einbindung der Eltern und den Aufbau eines
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht dem Projekt sehr positiv entgegen: „Gemeinsam mit dem BFI sowie der Arbeiterkammer unterstützen wir das Projekt sehr gerne. Aktuell befinden sich drei Partner [...] Im Rahmen des Projektes wird ein praxisorientierter Talente-Check für Jugendliche erarbeitet und für den mobilen Einsatz direkt vor Ort in Schulen aufgebaut. Der Talente-Check soll aus mehreren praktischen [...] handwerklichen Berufsfeldern verständlich und nachhaltig vermitteln zu können. Aktuell befindet sich das Projekt „Mobita“ noch in der Testphase. Mit den Ergebnissen, die vom gestrigen Probelauf im MAZ Großpetersdorf
Recht darauf. Dabei sollen Gemeinden, die für Jugendliche durch konkrete Maßnahmen entsprechende Projekte und Aktivitäten umsetzen, entsprechend gewürdigt werden. Dazu gibt es einen umfassenden Maßnahmenkatalog [...] entsprechende Punkte ‚sammeln‘ können“, betonte Jugendreferentin Mag. (FH) Daniela Winkler. Das Projekt wird mit 50.000 Euro vom Land Burgenland gefördert. Voraussetzungen dafür sind Maßnahmen der Gemeinden [...] Jugendinfrastruktur und soziale Angebote für Jugendliche oder Freizeitangebote und innovativen Projekten speziell für Kinder und Jugendliche. Die Gemeinden können sich bis 31. August 2019 bewerben. Die