Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 (Presserückfragen) Fax: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n Kilometer zählen natürlich für Burgenland radelt. Die Mitmachaktion wird heute sensationell gut angenommen. Bereits mehr als 2.200 Burgenländerinnen und Burgenländer radeln mit und sammeln Kilometer [...] Nähere Infos unter https://burgenland.radelt.at/gewinnen . Zusätzlich startete Anfang Juli die Aktion „Burgenland radelt Sammelspaß“. Dabei können TeilnehmerInnen von „Burgenland radelt“ mit der „Österreich
und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 18. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post [...] der Sonderbriefmarke ist das Landeswappen zu sehen, im Hintergrund der Umriss des jüngsten Bundeslandes. Darauf steht „Gradišæe“ und „Õrvidék“ geschrieben – der Name Burgenland in der Sprache der Volksgruppen- [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Briefmarke 100 Jahre Burgenland 1 Briefmarke 100 Jahre Burgenland 2 Bildtext Briefmarke 100 Jahre Burgenland 1: Georg Pölzl, Geschäftsführer der Österreichischen Post
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Christian Kammerhofer [...] & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Christian Kammerhofer Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 17. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] qualitätsvolle Angebote in der Pflege und Betreuung direkt vor der Haustür der Burgenländerinnen und Burgenländer, ergänzt Soziallandesrat Leonhard Schneemann und unterstreicht die Vorreiterrolle des europaweit [...] Haustüre garantieren können. Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen.“ Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der
Kultur des Burgenlandes, aber auch aber die Landesgrenzen hinaus, näher beleuchtet. Das AKTUELLE VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025 finden Sie hier. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
durch die Mobilitätszentrale Burgenland in Kooperation mit LandBurgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg-Projekt SMART Pannonia – ist bei der burgenländischen Bevölkerung auf enormes Interesse [...] Wiesinger, 3. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist. Landesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB zeichneten die Gemeinde mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2020 aus. Als vorbildliche Projekte wurden das schulische Mobilitätsmanagement im Burgenland sowie
Startseite Themen Agrar BiolandBurgenland Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" „BiolandBurgenland“ 50% Bioflächenanteil im Burgenland bis 2027: Analyse der möglichen Auswirkungen und Maßnahmen für [...] der Landesregierung aufgenommen wurden. Zum Herunterladen der Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" klicken Sie auf folgenden Link: Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: [...] für die Umsetzung Das LandBurgenland beschreitet mit der BIO-Wende neue Wege für eine zeitgemäße Agrarpolitik. Die wissenschaftliche Untermauerung der Zielsetzungen wurde durch das FIBL – das Forschungsinstitut
(v.l.). Daniel Fenz, 4. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der EU und des Burgenlandes. In Summe fließen 1,9 Millionen Euro an Fördergeldern aus Mitteln des EFRE Fonds für Investitionen in Wachstum und Beschäftigung und des LandesBurgenland in das Projekt " [...] "Waste2Material". Wichtige Hilfen erhält dieses international vielbeachtete Projekt auch vom LandBurgenland. „Das Burgenland ist Vorreiter bei Energie- und Umwelttechnologien. Wir investieren ganz klar in solche
Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 17. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www. [...] GLEICH*IN DIE ZUKUNFT – Burgenländische Frauenstrategie! Unter diesem Titel will Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland in den nächsten Monaten [...] Frauen- und Gleichstellungspolitik im Burgenland setzt. „Das Burgenland feiert heuer seinen 100. Geburtstag. In diesem Zeitraum konnte viel für die Frauen in unserem Land erreicht werden. Wir dürfen uns aber