im Wohnzimmer oder auf dem Smartphone unterwegs. „Mit den Pannonischen Ruhebildern holen wir die Schönheit und Vielfalt unserer Naturparke in den Alltag der Menschen – ein gelungenes Beispiel für gelebte
zungen nicht erhoben, ist seitens des Landes Burgenland nicht nachvollziehbar. Dies sei vielmehr schon früher – im Jahr 2011 – geschehen und dem Bund auch mitgeteilt worden. Auch die Überprüfung der B
ihre Vorgänge bravourös gemeistert. Ich bin mir sicher, dass sie die Schule positiv abschließen und schon bald danach einen Job finden. Tüchtiges und profundes Personal wird vor allem in wirtschaftlichen
wichtiges Signal gesetzt, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen: „Es ist in diesem Bereich schon viel voran gegangen, aber wir müssen uns weiter dafür einsetzen, dass das Bewusstsein für Kinderrechte
Identität des Landes, dadurch soll touristisches Potenzial besser ausgeschöpft werden. Der Tourismus war schon immer von zentraler Bedeutung für den Arbeitsmarkt. Daher sollen diese Projekte forciert werden.
setzte der Landeschef fort und wies darauf hin, dass Sicherheit für das Burgenland als Grenzregion schon seit jeher einen sehr hohen Stellenwert habe und die anwesenden Soldaten nun dafür mitverantwortlich
Produktion CO2 eingespart werden. Prinzipiell legt Austrotherm großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. So wurde auch die Halle energieeffizient gedämmt. Eine Kombination, die auch Wirtschaftslandesrat
sicherzustellen ist“. Und noch deutlicher: „Die Sicherstellung der Versorgung an sich [kann] nicht und schon gar nicht allein durch eine Regelung im eigenen Wirkungsbereich der Ärztekammer erfolgen.“ Der VfGH
von Bruckneudorf gestärkt. Die Verantwortlichen beweisen mit diesem Projekt Weitblick und gehen schonend mit den vorhandenen Ressourcen um. Mit der Nutzung der ehemaligen Fabrik wird nämlich auch eine
hin zu Lesenächten für Kinder ist für alle etwas dabei. Zum Teil starten die Büchereien damit auch schon am Nachmittag. Alle öffentlichen Büchereien im Burgenland, die sich mit einem Programm an der Aktion