Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3177 Treffer.

Unterstützungsangebote für psychische Gesundheit

Relevanz:

PSD: Kinder- und jugendpsychiatrische Ambulanz in Eisenstadt und Oberwart : Tel. 05 09 44 3100 (Eisenstadt), Tel. 05 09 44 3200 (Oberwart) HPZ Rust: Heilpädagogische stationäre Einrichtung mit dazugehörigem [...] - 4000 Männerberatung Caritas Burgenland: Tel. 0680 22 52 832 (Eisenstadt), Tel. 0676 527 20 70 (Oberwart) Schuldnerberatung Burgenland: Tel. 057 600 - 2149 (Nordburgenland), Tel. 057 600 - 4555 (Südburgenland) [...] (Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter): Tel. 0664 403 20 76 (Eisenstadt), Tel. 0699 188 77 135 (Oberwart) Frauenberatungsstellen: Für nähere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: www.der-

Erstes burgenländisches Hospizzentrum entsteht 

Relevanz:

optimiert. Das neue Zentrum in Oberpullendorf ist ein Meilenstein, denn damit wird eine Versorgungslücke im Burgenland geschlossen“, betonte Schneemann. Der Standort Oberpullendorf im Mittelburgenland wurde [...] In Oberpullendorf nahm Soziallandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland, Petra Prangl, der Geschäftsführerin der Burgenländische Pflegeheim [...] Erreichbarkeit bewusst ausgewählt. Zudem ergeben sich aufgrund der örtlichen Nähe zur Klinik Oberpullendorf und dem Altenwohn- und Pflegeheim Sankt Peter Synergieeffekte. Die Betreiber des neuen Zentrums

SOWO-Neubauprojekt in Trausdorf – LR Dorner: „Wir machen Eigentum leistbar“

Relevanz:

DIin Melanie Piskernik und LAbg. Vizebgm. Robert Hergovich. Bildtext SOWO-Neubauprojekt Trausdorf 3: Bürgermeister Andreas Rotpuller, LAbg. Vizebgm. Robert Hergovich, SOWO-Geschäftsführerin DIin Melanie [...] bieten Sicherheit für die Zukunft“, betont Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner, der gemeinsam mit LAbg. Robert Hergovich, Vizebürgermeister von Trausdorf, und Bürgermeister Andreas Rotpuller über das jüngste [...] Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext SOWO-Neubauprojekt Trausdorf 4: LAbg. Vizebgm. Robert Hergovich, SOWO-Geschäftsführerin DIin Melanie Piskernik, Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner und B

LH-Stv.in Haider-Wallner: Apfelkulinarium 2025 kehrt zurück ins Südburgenland

Relevanz:

der Region zusammengetragen, die vom 14. bis 26. Oktober in der Sortenausstellung verkostet werden können. Als Höhepunkt findet am 25. und 26. Oktober der große Herbstmarkt statt, bei dem Direktvermarkter [...] kehrt 2025 wieder ins Südburgenland zurück. Erstmals findet das Apfelkulinarium vom 14. bis 26. Oktober im modernen Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg-Neudauberg statt – ein idealer Ort, um die reiche [...] (Verein Wieseninitiative). Bildquelle: Landesmedienservice Bur genland Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Okotober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Einweihung des Mahnmals

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Einweihung des Mahnmals Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner [...] Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble [...] mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Feierliche Einweihung des Mahnmals - Minuten

Katastrophenschutz-Konzept – Phase 2 in Umsetzung 

Relevanz:

sind die Ortsfeuerwehren in Mönchhof, Siegendorf, Neudörfl, Deutschkreutz-Girm, Oberpullendorf, Großpetersdorf, Oberwart, Stegersbach sowie Eltendorf. Ein Aggregat verbleibt im Landesfeuerwehrkommando [...] auch die Mittel für die Ortsfeuerwehren wurden erhöht, denn der Schutz der Bevölkerung steht an oberster Stelle“, betonte der Landesrat. „Die Phase 2 des Fünf-Stufen-Plans ist nunmehr angelaufen“, sagte [...] enschutz-Konzeptes (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Demokratieoffensive „#mitreden: zweisprachiges Gymnasium Oberwart zu Gast im Landtag

Relevanz:

begeistert. Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klasse des zweisprachigen Gymnasiums Oberwart fanden sich im Landhaus ein, um ihre eigenen Themen und Anliegen mit politischen Entscheidungst [...] können.“ Im Anschluss daran stellten die Schülerinnen und Schüler des zweisprachen Bundesgymnasiums Oberwart zahlreiche Fragen zu den Themen Verkehr und Mobilität, Bildung, Gesundheit und Natur- und Klimaschutz [...] Gründung der Verkehrsbetriebe Burgenland schon viel geschafft. Busverbindungen nach Graz, Wien, Oberpullendorf und Wiener Neustadt werden angeboten. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden

24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugendliche und Volksschüler in Bewegung

Relevanz:

erklärt Oberhauser. „Die Strecke von Donnerskirchen – gestartet wird beim Bio-Landgut Esterházy – bis Oggau beträgt rund sechs Kilometer. Das ist für Volksschüler ganz schön viel“, so Oberhauser. Zur Premiere [...] teilgenommen. Das ist der beste Beweis dafür, dass sich Jugendliche bewegen wollen“, betont Michael Oberhauser, Mitgründer von Burgenland Extrem. Bisher sei die Initiative mitzumachen zu meist von den Schulen [...] Laminger, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Michael Oberhauser, Burgenland-Extrem-Organisator (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics

Verkehrsunfallbilanz Burgenland: Mehr Verkehrstote, aber weniger Verkehrsunfälle im Jahr 2019

Relevanz:

Johann Tschürtz, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Andreas Stipsits, präsentierten heute, Mittwoch, die Verkehrsunfallbilanz Burgenland 2019. Als Erfolg [...] Huber. Im heurigen Jahr werden etwa die Geschwindigkeitskontrollen im Ortsgebiet verstärkt, kündigte Oberst Stipsits an. „Nicht angepasste Geschwindigkeiten und Ablenkung gelten als Hauptunfallursache für [...] Verkehrstoten gab es mit zehn im Bezirk Eisenstadt/Eisenstadt-Umgebung. Acht Personen kamen im Bezirk Oberpullendorf ums Leben. Im Bezirk Güssing gab es keinen Verkehrstoten zu beklagen. Verkehrsstrategie 2020

Feinstaubstatistik 2008

Relevanz:

Grenzwert 50 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen 19 15 12 9 0 6 11 ** Die Messstation Oberwart wurde am 20.10.2008 nach Oberschützen versetzt Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugen [...] Feinstaubstatistik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2008 Station Eisenstadt Kittsee Oberschützen/Oberwart** St.Andrä 1.1.2008-27.5.2008 Deutschkretutz 27.5.2008-29.10.2008 Neudörfl 29.10.2008-31.12

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit