Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

vergangenen drei Jahren waren die Investitionen vor allem ein wichtiges Instrument, um bestmöglich durch die Wirtschaftskrise, die uns Corona beschert hat, durchzukommen. Im letzten Jahr und aktuell sind [...] eingemeldet. In den Jahren 2023 und 2024 werden 37 Projekte umgesetzt. Das ist eine Zahl die sich sehen lassen kann“, unterstrich Dorner. Projekte der Baudirektion des Landes „In diesem Jahr wird ein großes [...] sieht Rekordinvestitionen in der Höhe von rund 400 Millionen Euro vor. „Bereits in den vergangenen Jahren wurden Rekordinvestitionen in die Infrastruktur getätigt, was richtige Entscheidungen waren. Und

BIO-Wende: Neues Bildungsangebot soll bei Umstellung auf BIO unterstützen

Relevanz:

umgesetzt, sie liegt beim beachtlichen Mittelwert von 55 Prozent. Um die Betriebe bei der Umstellung auf 100 Prozent Bio zu unterstützen und damit die Bio-Wende weiter voranzutreiben, plant die Vermarktungsplattform [...] erfolgreich gelingen" an. Dafür stehen namhafte Experten und Praktiker zur Verfügung, die in den letzten Jahren ihre Küchen auf BIO umgestellt haben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

Burgenländische Katastrophenhilfe voll angelaufen – Auszahlung gestartet

Relevanz:

Nach den extremen Regenfällen im Juni dieses Jahres ist die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigte Katastrophenfondshilfe für eine rasche finanzielle Unterstützung voll angelaufen. Eine wichtige [...] starkes Auffangnetz geschaffen. Mit den neuen Sonderrichtlinien wird dafür Sorge getragen, dass bis zu 100 Prozent der Schadenssumme ersetzt werden“, so Doskozil. Arbeit der mobilen Teams abgeschlossen Die

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

freiwillig zu einem 50% Anteil an biologischen Produkten verpflichtet haben. Per September dieses Jahres hat Franz Drescher seine Küche auf mindestens 50% Bio-Lebensmittel umgestellt und versorgt damit [...] und im landesnahen Bereich bis Ende 2021 einen Anteil von 50% an Bio-Lebensmittel bzw. bis 2024 hier 100% zu erreichen. Unser Vorhaben hat einen tieferen Sinn, denn es ist wesentlich, was wir essen, was diese

Familienfreundlichste Unternehmen 2021 gesucht

Relevanz:

Miteinander stärken, die Motivation erhöhen und einer Fluktuation entgegenwirken“. In den vergangenen elf Jahren wurden rund 60 Betriebe ausgezeichnet, die sich für das Arbeitsklima in ihrem Betrieb mit famili [...] : Private Wirtschaftsunternehmen bis 20 Mitarbeiter/innen Private Wirtschaftsunternehmen mit 21 – 100 Mitarbeiter/innen Private Wirtschaftsunternehmen ab 101 Mitarbeiter/innen Non-Profit Unternehmen/I

Leistbares Skivergnügen für Familien – 46. Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

Michael Gerbavsits betonte: „Die Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt/Zauchensee bietet schon seit Jahren ein vielfältiges sportliches Ski- und Snowboardprogramm und wird von den Burgenländerinnen und B [...] Skiwoche verzeichnet der Burgenländische Skiverband einen neuen Anmeldungsrekord: Laut werden über 100 Kinder an den Skikursen teilnehmen und von etwa 15 burgenländischen Skiinstruktoren betreut. Insgesamt

Wein-Team „Zantho“ - Investition in zukunftsorientierte Neuausrichtung

Relevanz:

Die ausgezeichnete wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre und die gesteigerte Nachfrage haben den Betrieb kontinuierlich wachsen lassen und machen so zukunftsorientierte Maßnahmen notwendig. „Zantho [...] Bauprojekt, für dessen Realisierung vornehmlich lokale Baufirmen beauftragt wurden, werden auch mehr als 100 regionale Arbeitsplätze durch die Traubenproduzenten nachhaltig abgesichert werden. Diese setzen sich

Dorner: Kostenloser E-Auto-Test soll Umstieg auf klimafreundliche Mobilität schmackhaft machen

Relevanz:

Interreg AT-HU Projekt SMART Pannonia einen E-Auto-Test im Burgenland. Von Juni bis September können rund 100 Testpersonen für drei Tage kostenlos ein E-Auto testen. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist [...] Einschätzungen der Testpersonen auswirkt. „Wir wollen die Mobilität im Burgenland in den nächsten Jahren Schritt für Schritt klimafreundlicher machen. Dazu gehört die Schaffung von Ladestruktur für Ele

Eisenkopf/Dorner: Winterradel-Aktion wichtiger Beitrag für Klimaschutz

Relevanz:

300-Euro-Gutschein von Sport 2000 in Stoob Süd. 2. Preis: Marco Gossy aus Hannersdorf erhält einen 100-Euro-Gutschein von Radwelt Michi Knopf in Mattersburg. 3. Preis: Johann Habeler aus Wiesen gewinnt [...] Eisenkopf fest. Und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner ergänzt: „Nachdem ‚Burgenland radelt‘ im letzten Jahr ein voller Erfolg war, haben wir auch mit der Winderradel-Aktion einen Nerv getroffen. Damit setzen

LR Dorner: Kostenloser E-Transportrad-Verleih beim Campus Pinkafeld

Relevanz:

Nummer Eins in Österreich machen. Das Land Burgenland und die Gemeinden investieren in den nächsten Jahren insgesamt rund 25 Millionen Euro in das Landesradnetz, weitere zehn Mio. Euro fließen in das touristische [...] der bis 25 km/h unterstützt – ausgeborgt werden. Mit dem E-Transportrad können Transportgüter bis zu 100 kg oder bis zu zwei Kinder transportiert werden. Die Buchung funktioniert über die Webplattform www

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit