Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3476 Treffer.

LR Dorner: Brandschutz-Schulung als wichtige Präventivmaßnahme zur Vorbeugung und Abwehr von Bränden

Relevanz:

Sonnenhof 1 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 2 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 3 Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof 4 Bildtext Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof [...] das Tierschutzhaus Sonnenhof eine Schulung in Zusammenarbeit mit der Brandverhütungsstelle im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. „Regelmäßige Brandschutzschulungen und die Kenntnis über das Brandverhalten [...] . Geleitet wurde die Schulung von ABI Andreas Braunstein, Landesfeuerwehrverband Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Brandschutz-Schulung Tierschutzhaus Sonnenhof

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

Rund 35.000 Schülerinnen und Schüler starten im Burgenland am kommenden Montag in das neue Schuljahr, etwa 3000 Kinder haben ihren allerersten Schultag. Der Schulstart ist für viele Erziehende mit hohen [...] einen vierstelligen Eurobetrag für den Schulstart ihrer Kinder. Laut SORA-Studie haben Burgenlands Eltern im vergangenen Schuljahr rund 2.000 Euro für den Schulbesuch ausgegeben. Diese Summen sind für viele [...] erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besucht. Es wird unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens gewährt. Die Antragstellung kann ab Schulbeginn bis spätestens Ende des Schuljahres online, per

LR Winkler: Gesund an Leib und Seele

Relevanz:

gesetzt wird. Erst vor wenigen Wochen hat die Evangelische Kirche von SOS Burgenland den Vorsitz übernommen. In diesem Jahr steht „Gesund an Leib und Seele“ im Mittelpunkt der Veranstaltungswoche. Einen konkreten [...] gemeinsame Gehen ist beim Erlebnisweg wichtig. Auch dem burgenländischen Superintendent Manfred Koch ist das heurige Thema sehr wichtig. „Gesund an Geist und Seele ist sehr wichtig“, so Superintendent [...] Herausforderungen“, weiß Kern zu berichten. Neben der körperlichen Gesundheit steht bei der Woche der Familien die seelische Gesundheit im Fokus. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

LRin Daniela Winkler: Gratulation zum Landesfinale der Fußball Schülerliga

Relevanz:

der Mädchenfußball Schülerliga. Die Lehrerin der Mittelschule Frauenkirchen ist als Trainerin in Neusiedl aktiv. Seit diesem Jahr unterstützt das Land Burgenland die teilnehmenden Schulen durch zusätzliche [...] Die Entwicklung der Mädchen-Fußball-Schülerliga Im Frühjahr 2009 fanden die ersten Spiele der Mädchen-Fußball-Schülerliga im Burgenland statt. Damals beteiligten sich sechs Schulen. Seitdem steigt die [...] Leitung von Trainer Jakob Knöbl die erfolgreichste Schule der Mädchenschülerliga im Burgenland. Als Vertreter des Burgenlandes holte das Gymnasium Neusiedl bei den Bundesmeisterschaften drei Mal den dritten

Willkommen in der ersten Klasse

Relevanz:

sie werden zu Schulkindern. Traditionell begrüßt Bildungslandesrätin Daniela Winkler am ersten Schultag stellvertretend eine Klasse und überreicht den Kindern zum Schulstart eine Schultüte. Gemeinsam mit [...] mit Schulqualitätsmanager Werner Zwickl besuchte die Landesrätin die Volksschule St. Andrä am Zicksee, um die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zu heißen. „Es ist jedes Jahr ein schönes [...] und Bürgermeister Michael Schmidtmit Schülerinnen und Schülern der Fuchsklasse der Volksschule St. Andrä am Zicksee (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger

Schulstart 3.0

Relevanz:

heißt, im Burgenland befinden sich von den 2.260 Berufsschülerinnen und -schülern rund 570 für den praktischen Unterricht vom 03. Juni bis 03. Juli 2020 in den vier Berufsschulen des Burgenlandes. Die St [...] dritten Phase des Etappenplans für Schulen sind die Schülerinnen und Schüler der AHS-Oberstufen, berufsbildenden mittleren und höheren (BMHS) sowie der polytechnischen Schulen am 03. Juni 2020 wieder in das [...] Jahrgänge somit wieder der gewohnte Schulalltag - wenn auch unter besonderen Vorkehrungen. „Es freut mich, dass nun wieder alle Schülerinnen und Schüler in der Schule unterrichtet werden können und bin

Schulassistenz

Relevanz:

Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Schulassistenz Förderung der Burgenländischen Schulassistenz Auf Grundlage des § 19 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. [...] die Gewährung einer Bgld. Schulassistenz Abtretungsformular Von der Schule zu übermitteln: Erhebungen im Zusammenhang mit einem Antrag auf eine burgenländische Schulassistenz (BSA) Soziales Sozial- und [...] Behinderungen in Pflichtschulen , um diesen die Teilnahme am Schulunterricht zu ermöglichen. Verlängerungsanträge sind bis spätestens 01. Februar, Neuanträge auf Gewährung der Schulassistenz sind bis spätestens

Projekt Blockflöte

Relevanz:

musikbegeisterten Kids das vielfältige Angebot der burgenländischen Musikschulen in Anspruch nehmen. Aber auch Volksschulen bieten Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse das Erlernen eines Blasmusik [...] in Kooperation mit dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk an. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen und Pflichtschulen, bei denen die gesamte Klasse [...] erlernen können, wird es einen Zuschuss zum Ankauf eines Musikinstrumentes für Schülerinnen und Schüler an burgenländischen Musikschulen geben“, betont Landeshauptmann Doskozil. Immerhin sollen das 25 Prozent

Drei Jahre Englisch in den Volksschulen

Relevanz:

bereits im frühen Vorschulalter mit Englisch konfrontiert“, sagte die Landesrätin. Im Schuljahr 2021/22 haben 10.325 Kinder, das sind 98,9 Prozent aller burgenländischen Volksschulkinder, am Englischunterricht [...] Eisenstädter Volksschule, Charlotte Toth-Kanyak MEd mit Kinder der Volksschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] unverbindliche Übung anbieten zu können. Beginnend mit dem Schuljahr 2019/20 wurde mit dem Projekt Englisch in den burgenländischen Volksschulen gestartet. In einer Pressekonferenz zog Bildungslandesräten

LR Winkler: Spielend lernen – Robobox eröffnet Burgenlands Schülerinnen und Schülern digitale Welten

Relevanz:

z eintauchen, können Schülerinnen und Schüler ab der fünften Schulstufe mit der Robobox. 120 Exemplare dieser von der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) mit dem Bildungsserver [...] „Coding und Robotik“ wird seit dem Schuljahr 2018/19 mit großem Erfolg an burgenländischen Mittelschulen, Polytechnischen und Volksschulen angeboten. Spielerisch in die Welt der Robotik und künstlichen [...] Mittwoch an 48 burgenländische Schulen übergeben. Parallel dazu begann die Schulung der damit befassten Lehrkräfte. „Mit Initiativen wie Coding & Robotik und der Robobox bestätigt das Burgenland seinen Vorsprung

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit