Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2937 Treffer.

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

zu entnehmen. Bei wettbewerbsrelevanten Projekten erfolgt die Förderung i.d.R. als De-minimis-Beihilfe. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Das Projekt muss einen positiven Beitrag zur Umsetzung [...] g des Projektauswahlgremiums der lokalen Aktionsgemeinschaft vorliegen. Das Vorhaben muss innerhalb eines LEADER-Gebiets verwirklicht werden oder der LEADER-Region zugutekommen. Mit dem Projekt darf frühestens [...] n an den Klimawandel Anbahnung, Vorbereitung und Umsetzung nationaler und transnationaler Kooperationsprojekte Laufende Kosten des LAG-Managements (LEADER-Büro) sowie Sensibilisierungsaktivitäten Wie wird

Aktuelles

Relevanz:

ert! Zum Download der Broschüre: Klicken Sie hier Informationen zum Projekt: https://www.unserdorf.at/wunderbar-naturnah/das-projekt "Natur und Umwelt": Winterausgabe online! Natur und Umwelt Download: [...] Burgenland und der EU geförderten Naturschutzprojektes - es freut und sehr! Eigentlich war ein rauschendes Fest für 80-100 Personen geplant. Einmal mehr musste in diesem Projekt aufgrund Corona umdisponiert [...] als Bestäuber: VIDEO Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet Burgenland.orf.at - Verkehrsflächen in Gemeinden als wichtige Lebensräume von Insekten und Mikro-Ökosystemen „Das Projekt ‚Burgenland beefit‘

Fachkräfte-Offensive ab Herbst mit neuen Angeboten

Relevanz:

Einstieg ins Berufsleben geschafft. Nun startet das Erfolgsprojekt in die nächste Runde. „Die Fachkräfte-Offensive ist ein österreichweit einzigartiges Projekt, bei dem Fachkräfte rasch und zielgerichtet für [...] in welchen große Nachfrage herrscht“, umreißt Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann das Projekt. Besonders stolz ist man, dass sich die Fachkräfte-Offensive nun weiter entwickelt hat und damit

Verein "Mobiles Burgenland"

Relevanz:

Themen Mobilität Öffentlicher Verkehr Verein "Mobiles Burgenland" Verein "Mobiles Burgenland" Das Projekt „Jugendtaxi“ ist mit derzeit 150 teilnehmenden Gemeinden eine der größten und flexibelsten Mobilitäts- [...] „Jugendtaxis“ nutzen. Die Schecks können bei allen burgenländischen Taxiunternehmen eingelöst werden. Projekt "60plusTaxi" Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft wird immer größer. Gleichzeitig [...] können. Solche Fahrten können vielfach nur am Wochenende mit Familienangehörigen erledigt werden. Das Projekt "60plusTaxi" will hier Abhilfe schaffen. Durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung

Feierliche Eröffnung des Bildungscampus in Holzschlag

Relevanz:

(brutto). Das Land Burgenland, die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) und die Gemeinde Unterkohlstätten haben gemeinsam mit regionalen Bauunternehmen das Projekt umgesetzt. Highlights des neuen B [...] eröffnet. Landesrat Leonhard Schneemann betonte in seiner Eröffnungsrede die zentrale Bedeutung des Projekts für die Bildungslandschaft im Südburgenland und würdigten die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinde [...] Architektur, moderne Ausstattung und ein Fokus auf Nachhaltigkeit machen den Campus zu einem Vorzeigeprojekt. Der Standort liegt in der Katastralgemeinde Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) im Bezirk

Römisches Landgut bei Zurndorf

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Das römisch-kaiserzeitliche Gräberfeld von Unterloisdorf

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Römische Siedlung und awarisches Gräberfeld in Podersdorf am See

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Mathias Pöschl

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun

Starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt: Volksgruppenhaus Burgenland 2026 bezugsfertig

Relevanz:

gemeinsamen Initiativen sollen nachhaltige Projekte für die Zukunft entwickelt werden. „Durch diesen gemeinsam nutzbaren Ort wird die Entstehung neuer Projekte wesentlich erleichtert und die Zusammenarbeit [...] gestärkt“, betont Doskozil. Der Landeshauptmann hob dabei auch die gesellschaftspolitische Bedeutung des Projekts hervor: „Gerade in Zeiten wie diesen, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt und gegenseitiger [...] Benedek, die als Geschäftsführerin der Landesimmobilien Burgenland GmbH die Umsetzung dieses Jahrhundertprojekts verantwortet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Volksgruppe

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit