Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offene Stellen" ergab 769 Treffer.

Martini: Das Land Burgenland feiert seinen Landespatron

Relevanz:

Gleichzeitig wird sie eine wichtige Säule im Rahmen der Haydn-Strategie 2032 des Landes Burgenland darstellen.“ Beim Debüt im KUZ Mattersburg werden im Zuge der Ehrenzeichen-Verleihung Ausschnitte aus Haydns [...] des Orchesters ist aktuell in die Joseph Haydn Privathochschule (JHP) eingebunden, es soll aber offen für alle musikalischen Talente sein. Im kommenden Jahr werden daher Probespiele für das Orchester

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Antragsformulars, eines Meldezettels und eines Einkommensnachweises ausgestellt. Die Einkommensgrenzen sind klar definiert, um sicherzustellen, dass die Unterstützung gezielt bei den Bedürftigen ankommt. E [...] Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Rudersdorf das neue Sonnenmobil der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten Sonnenmarkt-Konzepts dient [...] Geschäftsmodell die Armut, sorgen für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und dafür, dass mit einem offenen und positiven Umgang jede Stigmatisierung vermieden wird." „Da im Burgenland soziale Gerechtigkeit

LR Dorner: „Der hölzerne Reifen“ – Theater-Uraufführung in Kobersdorf auf den Spuren jüdischer Geschichte im Burgenland

Relevanz:

Produktionsleitung: Alfred Masal Komposition: Ferry Janoska Weitere Vorstellungen: Ehemalige Synagoge Kobersdorf: 14.9.2025, 19:30 Uhr Offenes Haus Oberwart: 17., 19., 20.09., jeweils 19:30 Uhr / 28.9.2025 [...] angreifbar wird, dass man ihr gleichsam die Hand schütteln möchte oder sie gar umarmen möchte - stellvertretend für alle, die durch Kriege, Hass und Verfolgung ihrer Heimat beraubt werden.“ KBB-Geschäftsführerin [...] am Donnerstag die Theaterproduktion „Der hölzerne Reifen – Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ vorgestellt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. September 2025 Landesmedienservice

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Freitag, wurden die ausgebauten Räumlichkeiten der Außenstelle der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Eisenstadt im Rahmen eines Tages der offenen Tür offiziell eröffnet. Bildungslandesrätin Daniela [...] Darüber hinaus bietet das Burgenland ein einzigartiges Anstellungsmodell: Während der kompletten Ausbildungsdauer werden die Schüler*innen angestellt, sie sind somit kranken-, unfall- und pensionsversichert [...] setzen wir wichtige Schritte, um die personellen Ressourcen im Pflegebereich zu erhöhen und sicherzustellen. Unterschiedliche Ausbildungsmodelle und -stufen bieten ein interessantes und breit gefächertes

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

einem Analyseprozess wurden vor Start des Programms das Landesradnetz definiert und rund 350 Schwachstellen erhoben, von denen bereits im ersten Jahr 20 Prozent bearbeitet bzw. umgesetzt wurden, erläuterte [...] ziehen. Mein Dank geht an alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer, die sich bei Grundeinlösen offen zeigen, sowie bei den Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen“, so der Landesrat. „Burgenland

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

ökologischen nachhaltigen Errichten von Wohngebäuden gesetzt. Um die Umstellung auf Wärmepumpensysteme rasch und zielgerichtet zu bewerkstelligen wurde von der Energie Burgenland ein spezielles Angebot mit u [...] , auf die europäische Ebene heben. Erfolgreich umgesetzt hat er dies bereits in Form der Initiativstellungnahme „Zukunftsplan für Pflegekräfte und Betreuung – Lokale und regionale Chancen für eine europäische [...] angesiedelt. „Die Themen Jugend und Europa haben für den Burgenländischen Landtag einen hohen Stellenwert“, sagt dessen Erste Präsidentin Verena Dunst. Sie möchte im noch jungen Jahr 2022, seitens der

LR Schneemann: StartUp-Initiative zeigt Wirkung

Relevanz:

und begleitet. Es wird eine offizielle Vorstellung für Herbst organisiert. Kurzprofile der Programmteilnehmer StartUp Burgenland Accelerator Da die Gestaltung offener Arbeitsbereiche immer beliebter wird [...] Leonhard Schneemann und Wirtschaftsagentur-Burgenland Geschäftsführer Michael Gerbavsits gemeinsam vorgestellt. Landesrat Schneemann betont: „StartUp Burgenland wurde mit dem klar definierten Ziel – das Burgenland [...] Herausforderung, Interessenten von Ihrer geplanten Immobilie überzeugen zu müssen. Traditionelle 2D-Darstellungen, wie Architektenpläne oder Renderings reichen nicht mehr aus, um das volle Potenzial eines Projekts

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

Mehrwert zu schaffen, der sowohl auf regionaler als auch gesellschaftlicher Ebene einen großen Stellenwert hat. Wir möchten das Burgenland als Innovationsstandort weiter festigen und noch attraktiver machen“ [...] Burgenland hat seit September 2020 insgesamt 2,9 Mio. Euro an finanziellen Mitteln für StartUps bereitgestellt und ist an sechs Accelerator StartUps aktuell in Höhe von 1.577,7 Mio. Euro beteiligt. Michael [...] Kurzprofile der Programmteilnehmer:innen StartUp Burgenland Accelerator SHION Da die Gestaltung offener Arbeitsbereiche immer beliebter wird, gewinnt die Wahrung der Privatsphäre immer mehr an Bedeutung

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Status des Jahrhundertprojekts. Per Ende August 2023 wurde auf der größten Baustelle des Burgenlandes der Innenausbau fertiggestellt, die Außenanlagen werden bis Ende Oktober finalisiert. Seit dem Spatenstich [...] Inbetriebnahme durch Nutzerinnen und Nutzer, Schulungen, Ablauftests 21./22. März 2024 – Tage der offenen Kliniktür: Möglichkeiten zur Teilnahme an Gruppenführungen „hinter den Kulissen“ der Klinik Ab 15 [...] bis 9. Mai), keine Terminambulanzen (Schwangerenambulanz bis 30. April); Akut-OPs durchgehend sichergestellt (bis „Tag X“, 12 Uhr, im Altbau, danach im Neubau) Ab 30. April 2024 – Pause der Tageskliniken

Forschungsarchiv

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Landesarchiv (damals Filialarchiv Eisenstadt des Reichsgauarchivs Niederdonau) geordnet und neu aufgestellt. Das Archiv wurde nach dem Zweiten Weltkrieg dem Burgenländischen Landesarchiv als Depositum übergeben [...] wo es vom späteren Direktor des Burgenländischen Landesarchivs Josef Karl Homma geordnet und aufgestellt wurde. Im Jahr 1938 wurde das Archiv dem Steiermärkischen Landesarchiv in Graz übergeben und kam

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit