Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische Landesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpf [...] sowie das Landesfeuerwehrkommando. Insgesamt wird das Land Burgenland in den nächsten fünf Jahren Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feuerwehrwesen tätigen, die Mittel für Katastrophenschutz werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Magisches Wintererlebnis eröffnet: Winterwunder Mörbisch begeistert 1.500 Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag

Relevanz:

Projektionen (v.l.). Bildquelle: ©Burgenland Tourismus/Andreas Hafenscher Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info Eisenstadt, 22.11.2025 [...] im Burgenland entwickelt. „Mit dem Winterwunder Mörbisch ist etwas wirklich Außergewöhnliches entstanden. Ein Angebot, das Einheimische wie Gäste begeistert, die Region in der ruhigeren Jahreszeit belebt [...] und muss selbst erlebt werden. Burgenland Tourismus setzt mit dem Winterwunder Mörbisch einen klaren Leuchtturm für den Wintertourismus und zeigt, wie attraktiv das Burgenland auch abseits der Hauptsaison

Modellregion für leistbares Wohnen in hoher Qualität

Relevanz:

Förderansuchen sind dadurch um 100 Prozent gestiegen. Wir können stolz auf das Burgenland sein: Es gibt die niedrigsten Mietzinsen im Bundesländervergleich. Das Burgenland steht an erster Stelle.“ Karin [...] vice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Land Burgenland stehen für leistbares Wohnen. Dorner streute dabei seinem Vorgänger, Ex-Landeshauptmann Hans Niessl, der für die Wohnbauförderung zuständig war, Rosen. „Wir haben im letzten Jahr die W

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Daher fördert das Land Burgenland den Einsatz von Schulpräsenzhunden zukünftig verstärkt. Es wird damit ein wichtiger Beitrag zu einer verstärkten Tierschutzbildung im Burgenland gesetzt und so bereits [...] n-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf anwesend war. Das Land Burgenland leistet dabei seinen Beitrag zur Ausbildung. Das Burgenland setzt es sich daher zum Ziel, seinen aktiven Beitrag zur Tiersch

Start der Bauland Info-Tour

Relevanz:

Bgm. Erwin Preiner. Für das Land Burgenland seien die Maßnahmen zur Baulandmobilisierung alternativlos: „Fast 40 Prozent des bereits gewidmeten Baulands im Burgenland werden aktuell nicht genutzt. Wenn [...] die Zukunft“, unterstrich der Landesrat. Bei der Ausarbeitung der Novelle des burgenländischen Raumplanungsgesetzes im Jahr 2019 wurden auch die Probleme in den Gemeinden erhoben. „Dabei wurde festgestellt [...] finanziell nicht mehr zu stemmen sei. Das Land Burgenland wolle mit der Novelle zum Raumplanungsgesetz Bauland wieder leistbarer machen. „Jede Gemeinde im Burgenland hätte mit diesem Problem zu kämpfen. Es sei

LR Dorner ehrte Burgenlandsieger der bundesweiten Kampagne "Österreich radelt"

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt (1) Burgenland radelt (2) Burgenland radelt (3) Burgenland radelt (4) Burgenland radelt (5) Bildtext Burgenland radelt (1): Südburgenland-Manager Werner [...] überreicht. Insgesamt haben 21 Personen bei "Burgenland radelt" gewonnen. Die Abwicklung von "Burgenland radelt" übernimmt die Mobilitätszentrale Burgenland. Sie unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] Dorner, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) und Gerhard Pongracz vom Regionalmanagement Burgenland (RMB) (v.l.). Bildtext Burgenland radelt (2): Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat

Kreativ-Wettbewerb: Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards

Relevanz:

die Olympischen Spiele in Peking 2022“ rief die Energie Burgenland mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Burgenland alle burgenländischen Volksschulkinder zu einem Kreativ-Wettbewerb auf. Bildun [...] Beisein von Winkler und dem Direktor der Bildungsdirektion für Burgenland, Mag. Heinz Josef Zitz, präsentiert. „Wie wird unsere Welt in 100 Jahren aussehen?“ – mit dieser Frage wurden die jungen Teilnehmerinnen [...] bestehend aus Spitzen-Snowboarderin Julia Dujmovits, dem burgenländischen Künstler Wilfried Ploderer und dem Vorstandsvorsitzenden der Energie Burgenland, Dr. Stephan Sharma, ausgewählt und heute, Montag, im

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

und hängen zusätzlich von der Verfügbarkeit der Mittel ab. Kreditlaufzeit: mindestens 5 Jahre bis max. 20 Jahre. Tab.: Investitionszuschuss (IZ) und Zuschläge Fördergegenstand IZ in % Möglicher Zuschlag [...] Förderstelle: Burgenländische Landwirtschaftskammer Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at | www.lk-bgld.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

Projektentwicklung Burgenland, technischer Leiter), Anton Beretzki (Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH), Werner Cerutti (Tourismusexperte) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian [...] sei für die Stadt Neusiedl am See ein historischer Tag. „Das Land Burgenland hat erkannt, wie wichtig die drei Hallenbäder im Burgenland sind und dazu gehört auch das Hallenbad in Neusiedl am See. Es ist [...] damit eines der zentralen Vorhaben aus dem Zukunftsplan Burgenland um und unterscheiden uns damit auch von anderen Bundesländern, wo in den letzten Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten“

Kooperation mit Springer Medizin Verlag ergänzt Fortbildungspaket für Spitalsärzte 

Relevanz:

Christian Toth, Präsident der Ärztekammer für Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 28. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Um die Qualität der ärztlichen Versorgung in den burgenländischen Spitälern weiter zu heben, hat der für Ärztefortbildung im Burgenland eingerichtete Karl-Stix-Fonds ein umfassendes, in dieser Form ei [...] Angebot werden im Burgenland rund 750 Ärztinnen und Ärzte – und in weiterer Folge die Patientenschaft – profitieren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung:

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit