Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4172 Treffer.

Ein neuer Start. Ein gemeinsamer Weg

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 14. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] somit mit einem neuen Kurkonzept als Zentrum für Darm und Gesundheit in die Zukunft. „Vor knapp 50 Jahren wurde mit dem Kneipp-Kurhaus Marienkron in Mönchhof ein Pionierprojekt im Gesundheitstourismus realisiert [...] sowohl in Fachkreisen, als auch bei Kurgästen - einen ausgezeichneten Ruf weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus. Das Kurhaus Marienkron stellt aber auch einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Region

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

und hängen zusätzlich von der Verfügbarkeit der Mittel ab. Kreditlaufzeit: mindestens 5 Jahre bis max. 20 Jahre. Tab.: Investitionszuschuss (IZ) und Zuschläge Fördergegenstand IZ in % Möglicher Zuschlag [...] Förderstelle: Burgenländische Landwirtschaftskammer Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt Tel: +43 2682/702-300 | Fax: +43 2682/702-390 foerderung(at)lk-bgld.at | www.lk-bgld.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: [...] Entwicklung - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung – unterstützt werden. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer (LWK) möchte nachfolgend in Kurzform die wichtigsten Bestimmungen der

„Brand aus“ nach 24 Stunden – LH Doskozil und LR Dorner danken Einsatzkräften

Relevanz:

Auf unsere ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr können sich die Burgenländerinnen und Burgenländer immer zu 100 Prozent verlassen, wenn effiziente und professionelle Hilfe erforderlich ist. Dafür gebührt [...] 02. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Presserückfragen) post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet

Relevanz:

großen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet wurde. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 03. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um das Land Burgenland erworben haben, standen im Mittelpunkt der Ehrenzeichenverleihung am Montag, 2. Dezember, im Kulturzentrum Oberschützen. Landeshauptmann [...] Ehrenzeichen. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten hätten alle durch ihr Engagement Besonderes für das Burgenland geleistet. Dafür wolle man ihnen seitens des Landes Danke sagen, so Doskozil und Tschürtz. 38

Jugendzentrum Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

geknüpft. Unabhängig davon stellt das Land Burgenland dem Landesjugendforum und seinen burgenländischen Jugendorganisationen ab 2024 Fördermittel in der Höhe von 100 000 Euro zur Verfügung. Das Landesjugendforum [...] n des JUZ Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak Daniel Fenz, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Frequenz an Jugendlichen. Die Umsetzung flächendeckender offener Jugendarbeit ist ein Ziel des Landes Burgenlandes, da vor allem seit der Corona Pandemie eine zusätzliche außerschulische Stabilisierung der jungen

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois erfolgreich absolviert

Relevanz:

Brandschutzübung mit dem wissenschaftlicher Begleitung wurde in Abstimmung von Land Burgenland, dem Burgenländischen Landesfeuerwehrverband und dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt [...] ng in Jois. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sabine Bandat / Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 13. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Rund 300 Feuerwehrfrauen und -männer sowie weitere rund 100 Einsatzkräfte der Behörden, vom Rotem Kreuz und der Polizei, haben an der heutigen Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois teilgenommen. Zufrieden

Landeshauptmann Doskozil eröffnete 50. Inform 

Relevanz:

heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet. „Es freut mich, dass im Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ und ‚50. Inform Oberwart‘ nach der Corona bedingten Zwangspause im Vorjahr, die Inform heuer [...] ratischer Wirtschaftsverband Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 01. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Highlight im Wirtschaftsleben des Burgenlandes. Ich bin davon überzeugt, dass die Inform auch heuer hier wieder wichtige Impulse für die Region, aber auch für das Burgenland insgesamt gesehen bringen wird

Neues McDonald’s Flagship-Restaurant in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

betreibt insgesamt 18 Restaurants in Wien, Niederösterreich und im Burgenland und beschäftigt knapp 1.100 MitarbeiterInnen, davon 245 im Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] LR Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 12. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] ben rund 70 % aller verarbeiteten Rohstoffe. Fleisch, Kartoffel, Eier und Milchprodukte kommen zu 100 % aus heimischer Produktion. Das ist ein toller Beitrag für die heimische Wirtschaft, generiert wertvolle

Start der AUVA-Radworkshops für 1.800 Kinder im Burgenland 

Relevanz:

ktion Burgenland) und Christina Nabinger (Schulleiterin VS Wulkaprodersdorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] gab den Startschuss zur 20. Saison der AUVA-Radworkshops. Im Burgenland nehmen 1.800 Volksschulkinder von 17 Schulen teil. „Das Burgenland soll das Radland Nummer Eins werden“, sagte Dorner bei der Au [...] gelernt. Deshalb unterstützt das Land Burgenland diese Aktion der AUVA, die 2024 ihr 20. Jubiläum feiert“, betonte der Landesrat. Die AUVA-Radworkshop-Saison im Burgenland startete am 4. April 2024 mit der

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai 

Relevanz:

Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt. „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September 2022. TeilnehmerIinnen können sich jederzeit unter www.burgenland.radelt.at r [...] https://www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland betreut [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt zur Arbeit 2022_1 Burgenland radelt zur Arbeit 2022_2 Burgenland radelt zur Arbeit 2022_3 Bildtext Burgenland radelt zur Arbeit 2022_1 bis _3: Ver

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit