Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1057 Treffer.

Raaberbahn erweitert ihre Fahrzeugflotte 

Relevanz:

der Bahn. Mit der Erweiterung der Fahrzeugflotte wird der öffentliche Verkehr im Burgenland für Reisende noch attraktiver“, ergänzt Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner. „Die modernen Züge stärken die

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

mer Burgenland übernimmt über das WIFI die Ausbildung und sucht außerdem für die Offensive die passenden Betriebe. Mindestens acht Betriebe, die Bedarf haben, sind für einen Kursstart erforderlich. Die

LR Dorner und Schneemann gratulierten den Kindern der Volksschule Eberau zur "Sichersten Schulklasse Burgenlands"

Relevanz:

burgenländische Schulen ist aktuell eine weitere wichtige Vorsorgemaßnahme in Umsetzung. Mit diesem umfassenden Paket sorgen wir für größtmögliche Sicherheit für Jung und Alt", so der Landesrat. Eröffnet wurde

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

genieße auch die Verbesserung der Biodiversität. Kompetenzzentrum soll Gemeinden entlasten Angesichts wachsender insbesondere finanzieller Herausforderungen sollen die Gemeinden spürbar entlastet werden. Eisenkopf

Österreichs Tenniselite schlägt in Oberpullendorf um Titel auf

Relevanz:

Irsigler ist es „das hochkarätigste Tennisevent in Österreich. Es ist wichtig, dass der Sport Signale sendet in dieser schwierigen Zeit“. Auf eine „Top-Besetzung wie nie zuvor“, freut sich auch Veranstalter

Digital am Tag der Familie

Relevanz:

wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Woche der Familie – Angebot in digitaler Form Die wachsende Bedeutung der digitalen Vernetzung zeigte sich während der Coronakrise auch bei der Zusammenarbeit

„Weinfrühling Südburgenland“ als touristischer Impulsgeber

Relevanz:

hin zu einem 5-Sterne Hotelaufenthalt stehen zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung. Passende Unterkünfte für ein gelungenes Weinwochenende sind unter www.weinidylle.at und unter www.suedburgenland

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

österreichische Kinderbuchautor, Zeichner und Fotograf Willy Puchner aus Oberschützen hat dazu ein passendes Logo kreiert. SchülerInnen der Volksschule Bad Sauerbrunn durften heuer zum Start der Aktion einen

Kinder und Jugendliche vor Cybercrime schützen

Relevanz:

betrügerische Aktivitäten im World Wide Web auf den ersten Blick als solche erkennbar. Mit den rasant wachsenden technischen Möglichkeiten der IT werden auch die Angriffsszenarien immer raffinierter. Die Mög

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

auf Initiative der Bildungsdirektion eingeladen, SchülerInnen vorzubereiten und in den Landtag zu entsenden. Ziel ist es, dass die Jugendlichen angeleitet werden, Themen, die sie im Landtag mit den politischen

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit