Förster und zertifizierter Waldpädagoge, ist seit 1993 Bezirksjägermeister im Bezirk Oberwart und damit der am längsten dienende Bezirksjägermeister im Burgenland. Von 2007 bis 2017 war Gmeiner Vorstand [...] durchgeführt. Silbernes Ehrenzeichen 35 Jahre lang, von 1986 bis 2021, leitet Johann Dragschitz als Kapellmeister den Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf. Unter seiner Führung erhielt der Musikverein neunmal den [...] des Landes-Schalenwildreferenten übte er von 1993 bis 2008 aus. Schuch ist seit 2007 Bezirksjägermeister-Stellvertreter im Bezirk Oberwart. Die 46 Jahre lange Tätigkeit als Jagdleiter zeichnen ihn ebenso
und die Spitzensportlerin und Mitinitiatorin Ruth Schneeberger im Beisein der Mattersburger Bürgermeisterin Claudia Schlager das neue Design sowie das Programm. „Der burgenländische Frauenlauf trägt dazu [...] mich einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu, ob aktiv oder passiv. Darum freut es mich als Bürgermeisterin von Mattersburg besonders, dass der traditionelle Burgenländische Frauenlauf im Jahr 2022 bei [...] Mattersburg stattfindet und möchte alle Frauen und Mädchen dazu einladen mitzumachen“, so die Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Claudia Schlager. „Der Frauenlauf startet am Hauptplatz, verläuft
Markteröffnung wurde von zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft begleitet. Thomas Steiner, Bürgermeister von Eisenstadt, hob die Signalwirkung hervor: „Mit HORNBACH begrüßen wir ein Unternehmen, das [...] Vorstandsvorsitzender der HORNBACH Baumarkt AG, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler und LAbg. Bürgermeister Thomas Steiner. Bildtext Eröffnung Hornbach Eisenstadt 2: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler
Monaten wurde das neue Gebäude heute, Samstag, im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Karel Lentsch und Schulleiterin Anna Zvonarich ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Schulgebäude [...] desrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) mit Schulleiterin Anna Zvonarich (2.v.r.) sowie Bürgermeister Karel Lentsch (l.) und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc (r.). Bildtext Eröffnung VS Neudorf_2:
LIB-Geschäftsführer Gerald Goger, Bürgermeister Helmut Sampt und Vertretern der ausführenden Gewerke. Bildtext Minihof-Liebau_03: LIB-Geschäftsführer Gerald Goger, Bürgermeister Helmut Sampt, Soziallandesrat
in die richtige Richtung gesetzt werden. Gespielt wird nach den aktuellen Regeln der U10 Mädchen-Meisterschaft mit vier Feldspielerinnen und einer Torfrau. Der im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Hopsi
fanden sich am 9. September 2023 zahlreiche Fest- und Ehrengäste mit Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister Herbert Schedl sowie den Ortsvorstehern Lukas Danzinger (Rattersdorf) und Gerhard Graner (Liebing) [...] auf den folgenden Link: 100 Jahre Rattersdorf-Liebing Bildtext 100 Jahre Rattersdorf-Liebing: Bürgermeister Herbert Schedl (Großgemeinde Mannersdorf), Anni Frühwirth (Obfrau vom Verschönerungsverein, der
erzielt. 28 Kinder legten in diesen sechs Monaten insgesamt 844 Meilen zurück und sammelten die meisten Klimameilen aller teilnehmenden Schulen in Österreich. „Ich gratuliere der Volksschule Tadten zu [...] e Tadten zum Sommer-Sieg bei der Klimameilen-Kampagne (v.l.): VS-Direktorin Margit Binggl, Vizebürgermeister Robert Csukker, Viktoria Holzhammer, Anita Laditsch, LR Daniela Winkler, Kinder der Volksschule
Eröffnung_Klangfrühling Stadtschlaining_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte), umgarnt von Bürgermeister Mag. Markus Szelinger (r.) und Werner Glösl vom Verein Zukunft Schlaining (l.) vor der Eröffnung [...] Eröffnung auf der Burg Schlaining. Bildtext Eröffnung_Klangfrühling Stadtschlaining_2: Bürgermeister Mag. Markus Szelinger, Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, Künstlerin, Moderatorin
1,2 Millionen Euro beziffert. Die Fertigstellung ist für Mitte dieses Jahres vorgesehen. Dazu Bürgermeister Gerold Stagl: „Der ursprüngliche Gebäudekomplex ist mittlerweile in die Jahre gekommen und ist [...] Bauhof Rust 3 Bildtext Spatenstich Bauhof Rust 1 bis 3: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister Gerold Stagl gemeinsam mit Vertreter:innen der Freistadt Rust, der „Projektentwicklung Burgenland