Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 4887 Treffer.

Landesrat Schneemann und LH-Stvin. Eisenkopf eröffneten die 51. Inform Oberwart 2022

Relevanz:

Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.) nach der offiziellen Eröffnung der 51. Inform Oberwart 2022. Bildtext Eröffnung 51. Inform Oberwart3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bildungs [...] Altbekanntes gibt Stabilität, gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, von Tradition bis hin zu zukunftsweisenden Ideen für ein lebenswertes Morgen den Bogen zu spannen", sagte Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard [...] lebenswerten Planeten zu hinterlassen", unterstreicht Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf die Bedeutung der Institution INFORM. Auch das Motto „Herzlich willkommen daheim" der 51. INFORM

LH-Stv.in Eisenkopf zieht Bilanz zum Projekt: „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“

Relevanz:

damit noch lebenswerter für alle machen“, skizziert Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf das Projekt. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten [...] dem Motto ,global denken, regional handeln‘ die Umsetzung weiter vorantreiben möchten“, betonte Eisenkopf. Nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst – sind nicht nur Schlagworte. Klimaschutz, eine intakte [...] – sollen die Ziele der SDGs der Bevölkerung nähergebracht werden. Es geht darum, nachhaltige Lebensweisen gezielt zu stärken und das Bewusstsein zu stärken, dass uns die SDGS alle angehen und alle etwas

Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland“ verliehen

Relevanz:

Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2211 Mobil: 0664 612 47 13 [...] Zukunft erhalten“, betont die für Dorferneuerung zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Den Sonderpreis für das beste Streckhof-Projekt ging an Patricia Oehner für ihre „Tschardakenhof [...] preis Großmutschen Bildtext Sonerpreis Tscharkadenhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Patricia Oehner und Referatsleiter der Dorfentwicklung DI Wolfgang Wallner. Bildtext Anerkennungspreis

Verein „Unser Dorf“ feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Dorfentwicklung – der Verein „Unser Dorf“ – feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Landesrätin Astrid Eisenkopf hielt am Donnerstag gemeinsam mit Marlene Hrabanek-Bunyai, der Geschäftsführerin des Vereins, und [...] Netzwerk und Medium der Öffentlichkeitsarbeit für eine junge und innovative Dorfentwicklung“, sagte Eisenkopf. Die Dorferneuerung sei im Burgenland laut Referatsleiter Wallner eine „Erfolgsgeschichte“. „Das [...] splattform des Landes unterstützt, begleitet und beraten. Die Projektkosten belaufen sich laut Eisenkopf auf etwas mehr als 100.000 Euro. Das Projekt wird drei Jahre dauern. Bei der Dorferneuerung haben

G‘schmackig, informativ und unterhaltsam: „Apfelkulinarium“ auf Burg Forchtenstein

Relevanz:

Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 05. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Symbol für Nachhaltigkeit und Naturschutz", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Streuobstwiesen prägten im Burgenland über lange Zeit hinweg das Landschaftsbild mit. In den v [...] Wieseninitiative um den Erhalt dieser wertvollen Naturräume“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf und wünscht der diesjährigen Veranstaltung gutes Gelingen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Kampf der Bodenversiegelung: Wirtschaftsagentur Burgenland startet Gratis-Plattform für leerstehende Gewerbeflächen

Relevanz:

der Bodenversiegelung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Bodenversiegelung hintanzuhalten“, betonte Landesrat Heinrich Dorner am Freitag bei der Präsentation in Eisenstadt. Die Bodenversiegelung stellt eine ernsthafte ökologische Herausforderung dar, die nicht nur die [...] die Umwelt beeinträchtigt, sondern auch die natürlichen Ressourcen erschöpft. Die wegweisende Initiative der Wirtschaftsagentur Burgenland zielt darauf ab, leerstehende Gewerbeflächen zu revitalisieren

Drei neue Primarii für das Burgenland

Relevanz:

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Zarits als Primarius für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Der Landessanitätsrat folgte in den Gutachten den Vorschlägen der Gesundheit Burgenland sowie [...] arbeitet seit 2013 als Fach- bzw. Oberarzt in der Abteilung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, dessen Leitung er nun übernehmen wird – wenn der bisherige Primarius der Kinder und Jugendheilkunde

Kampagne "Behalte die K.O.ntrolle" wird ausgeweitet – auch Nachtgastronomie ist mit an Bord

Relevanz:

in Eisenstadt werden Kampagnenmaterial in den Lokalen verwenden. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Gastronomen der Aktion anschließen und auf das Thema aufmerksam machen“, betonte Eisenkopf. Die [...] -Tropfen beim Besuch von Lokalen und Partys einhergehen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zog am Dienstag ein positives Zwischenresümee und verkündete die Ausweitung der Kampagne auf die [...] O.ntrolle Bildtext Kampfagne Behalte die K.O.ntrolle : Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Patrick Geisberger (G-Paradise) mit Sujets zur Kampagne "Behalte die K.O.ntrolle", die nun

Erfolgsgeschichte: 15 Jahre „Mein Laden“ in Mattersburg

Relevanz:

ng und sind ein volkswirtschaftlicher Gewinn“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die Initiatorin Inge Posch-Gruska, dem Vorsitzenden des Projekts, Martin Giefing und dem gesamten [...] Wiedereinstieg in die Arbeitswelt und die Bevölkerung profitiert von den Serviceleistungen“, hob Eisenkopf hervor. Im Rahmen des Projekts „Mein Laden“ wurden bereits rund 550 Langzeit-Arbeitssuchende im [...] Steiner, Projektleitung und Geschäftsführung "Mein Laden", Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Helene Sengstbratl, AMS-Landesgeschäftsführerin. Bildtext Mein Laden_2 : Jubiläumsfeier 15 Jahre

Naturerlebnis Sieggrabener Kogel: moderner, gelebter Naturschutz

Relevanz:

die besten Multiplikatoren“, sagte Naturschutzreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation des Projekts heute, Mittwoch. Projektträger ist die Gemeinde Sieggraben, die [...] „Im Vorjahr hatten wir mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher in den Naturparks“, verweist Eisenkopf auf die Beliebtheit der geschützten Naturräume. „Uns geht es ums ‚Schützen durch Nützen‘“, unterstreicht [...] und nicht die Natur den Menschen, daher gilt es sorgsam mit unseren Naturjuwelen umzugehen“, so Eisenkopf. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Naturerlebnis Sieggrabener Kogelberg

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit