Einbeziehung von PädagogInnen und ExpertInnen erstellt: Die Schule entspricht modernen Lernsystemen, in der Planung wurde berücksichtigt, dass die Schule breite und offene Gänge für eine größtmögliche Lern- und [...] Kreativraum errichtet worden. Die Bauzeit betrug rund drei Jahre. Weiters gibt es auf dem Areal die Zweigstelle der Musikschule Neusiedl am See, einen Mehrzwecksaal und ein „Wirtshaus“. Vier Bäume wurden für
Wahllokal den Wählern zur Verfügung stehen. Es steht den Gemeinden frei, auch mehrere Wahllokale offen zu halten – das entscheidet die Gemeindewahlbehörde. Die Öffnungszeiten der Wahllokale sind an der [...] Wahlkarte in jedem Wahllokal des Wahlkreises, in dem die Gemeinde liegt, welche die Wahlkarte ausgestellt hat, die Stimme durch persönliches Erscheinen vor der Wahlbehörde abzugeben. Die Öffnungszeiten [...] Vorzugsstimmen Jedem Wahlberechtigten wird spätestens in den nächsten Tagen ein Musterstimmzettel zugestellt. Ein Stimmzettel ist gültig, wenn zumindest eine Parteistimme und/oder eine Vorzugsstimme auf der
Niederung des Neusiedler Sees mit dem Schilfgürtel sowie die Salzlacken des Seewinkels inmitten weiter, offener Wiesen und steppenähnlicher Trockenrasen bilden Ökosysteme mit weit voneinander abweichenden Sta [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
den ersten Ausstellungen im Rahmen der Kultur-Hauptstadt Pécs, im Haus der Künste und Literatur, Pécs, Ungarn (Müvészetek és Irodalom Háza) Kulturama, Schloss Tollet, im Rahmen der Ausstellung „Höhlen & [...] der offenen Ateliertüren“ in Gols. Im Rahmen dieses Events können nicht nur Bilder in ihrer Ateliergalerie besichtigen werden, es finden auch Konzerte statt. Seit 1986 diverse Einzelausstellungen, organisiert [...] „Initiative Währing“. Permanente Ausstellung in der Ateliergalerie Radwan. 2020 Kunstwerk des Monats 4/20 der Landesgalerie Burgenland, Eisenstadt Kollektivausstellungen (Auswahl): „Astrica 85“, Baden Schloss
Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart (OHO), das sich bereits seit vielen Jahren dem zeitgenössischen Theater im Burgenland widmet und die einzige freie Bühne des Landes darstellt. Im OHO wird nicht [...] nsmöglichkeit geben soll“, betonte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Vorstellung des Projektes mit Peter Wagner, der Autorin Katharina Tiwald und OHO-Geschäftsführer Alfred Masal [...] Persönlichkeit gefunden worden. Er wird ein Programm für die nächsten drei Jahre auf die Beine stellen. Im ersten Jahr werden dies zwei Produktionen sein. Einmal ist das die Oper „Daphnes Garten“, für
Konferenz, die vom Team des Austrian Center for Peace (ACP) rund um Direktor Moritz Ehrmann und Direktor-Stellvertreterin Eva Huber gemanagt wird. Schirmherr Norbert Darabos konnte eine Runde hochkarätiger Tei [...] der Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (ICRC), Robert Mardini, der Stellvertretende Generalsekretär der Arabischen Liga, Hossam Zaki sowie der Vertreter Nordmazedoniens in der [...] gelte es, aktiv zu werden und sich gemeinsam mit den Anderen den schwierigen Fragen dieser Zeit zu stellen. „Zukunftsorientierung – allen Widrigkeiten zum Trotz – ist die Devise dieser Konferenz“, betonte
Baulandmobilisierung geht es um leistbare Grundstücke für junge Familien. Wir wollen in der Info-Tour offene Fragen beantworten, aufklären und auch der Verunsicherung, die geschürt wurde, entgegentreten“, sagte [...] Raumplanungsgesetzes im Jahr 2019 wurden auch die Probleme in den Gemeinden erhoben. „Dabei wurde festgestellt, dass es in vielen Gemeinden keine Grundstücke für jungen Familien, die ein Haus bauen möchten [...] errichtet werden, nicht mehr umgewidmet werden. Bei der Baulandabgabe gebe es viele Ausnahmen“, stellte Preiner fest. So müsse beispielsweise für Grundstücke, die schmäler als neun Meter sind, keine Abgabe
den Bereichen Technik, Gesundheit und Forschung macht. „Was wir über dieses Vorhaben investieren, stellt einen weiteren, starken Impuls für das gesamte Südburgenland dar“, betont Landeshauptmann Hans Peter [...] sagt Traupmann. Aus seiner Sicht soll der Campus „ein Ort der wechselweisen Durchwirkung sein – von offenen und geschlossenen Räumen, von Menschen und Gebautem, von Masse und Freiraum“. Damit werde ein Feld [...] ten und des Austauschs erzeugt, ein System einer anpassbaren, sich je auf neue Anforderungen einstellenden Struktur: „Es ist eine smarte Lösung für eine smarte Organisation.“ Bauphasen und Kosten In die
einzelnen Trakte werden über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt. „Der Pflegestützpunkt soll ein offener Ort sein und durch seine zentrale Lage beim Sportplatz, nur 500 Meter vom Gemeindeamt entfernt, den [...] Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH (SOWO). Die Fertigstellung des Baus ist für November dieses Jahres geplant. „Der Pflegestützpunkt in Deutsch Jahrndorf kann
Leonhard Schneemann eröffnet: "Hinter vamos steckt sehr viel: Hilfsbereitschaft, Wertschätzung, Offenheit, Respekt, Gemeinschaft, das Miteinander, Toleranz und noch viel mehr. Ich freue mich, so viele [...] Unterstützen und Fördern von sozialen Projekten zeigt vamos, dass das Wohl der Menschen hier an erster Stelle steht", so Schneemann. Die Konditorei wird nicht nur ein Ort des Genusses sein, sondern auch ein