Fürstenfeld Jost und LR Drexler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 026 [...] Freitag mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie FMX. Seit jeher ist der Produktionsstandort der Arbeitsplatz zahlreicher Südburgenländerinnen und Südburgenländer und ein wichtiger Arbeitsmarktfaktor [...] Standort und die damit verbundenen Arbeitsplätze für zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer heute nicht mehr geben,“ bedankt sich Landesrat Schneemann. Der Betrieb bietet bereits rund 200 Arbeitsplätze
Vorsitzender der Kulturbeiräte Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Kultur brauchen. Daher war es mir auch wichtig, die Preise neu zu formatieren!“ Dieser Schritt sei auch Teil der Anstrengungen des Landes, die sozialen und finanziellen Rahmenbedingungen für Kulturschaffende [...] Das LandBurgenland krempelt die Kultur- und Wissenschaftspreise um: die Dotierungen aller Preise werden angehoben und statt in kleinen Einzelterminen erstmals im Rahmen von zwei großen Veranstaltungen
(Gymnasium Oberschützen), Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Landesrat Christian Illedits (v.l.) bei der Hofübergabe der Präsidentschaft im BSSM. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 25. September [...] September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zugleich mit einer schulischen Ausbildung eine gute soziale Absicherung zu haben", so Landesrat Christian Illedits. Bei einem Rundgang überzeugte sich Landesrat Christian Illedits vom Konzept und suchte zugleich
Menschen in der Gesellschaft". Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 17. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] arbeitslos sind, die älter sind und es schwer haben am Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen, neue Perspektiven und eine neue Chance. Projekte wie diese schaffen Voraussetzungen für eine berufliche Eingliederung [...] Situation am Arbeitsmarkt im Burgenland wie auch in ganz Österreich sei in den vergangenen Jahren schwieriger geworden. „Daher braucht es besondere Maßnahmen, wie sozialökonomische Betriebe und gemeinnützige
e2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann auf der Bühne bei seiner Festrede im Zuge der Diplomverleihung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. September 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] und der Expositur Eisenstadt halten ihre Diplome in Händen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, die Zertifikate an [...] berufliche Möglichkeiten und Entwicklungschancen“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Zuge der Diplomverleihung. Da der Pflegebereich im Burgenland einen bedeutenden Stellenwert einnimmt, braucht es
Kollar und Edi Pelzmann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 14. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Dihanits (Arbeiter Samariterbund Österreich), Landtagspräsidentin Verena Dunst, Präsident Johann Grillenberger (Arbeiter Samariterbund Burgenland), Landesrat Christian Illedits, Bürgermeister Wolfgang Sodl [...] werden müssen (COPD-Patientinnen und -Patienten). Das neue Pflegekompetenzzentrum wird fünf Wohngruppen zu jeweils zwölf Betten enthalten. Landesrat Christian Illedits: "Vor eineinhalb Jahren haben wir
Startseite Politik Landesregierung Zukunftsplan Burgenland 2030 Zukunftsplan Burgenland 2030 Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit. Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung 2025 bis 2030 Eine [...] handlungen präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner das Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung für die XXIII. Gesetzgebu [...] Photovoltaik-Pflicht für neue Gewerbebauten sowie eine Bodenschutz-Offensive. „Es ist ein ambitioniertes Programm, um die Lebensumstände der Burgenländerinnen und Burgenländer nachhaltig zu verbessern
treffen, die einem entgegen strahlen, und die neue Ausbildungsstätte 'wir backens an' feierlich eröffnen zu dürfen", freute sich Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Medienservice Aktuelle [...] Schnitten, Kuchen, alles was das Schleckermäulchen-Herz höher schlagen lässt – wird in den Vitrinen der neu eröffneten vamos-Bäckerei in Markt Allhau (Bezirk Oberwart) angeboten. Aber nicht nur süßen Sünden [...] umgezogen, da der Platz am alten Standort schon viel zu klein und eng geworden ist. Der Vorteil an dem neuen Standort: Fast doppelt so viele Klientinnen und Klienten zaubern dort jetzt Süßes für Hochzeiten,
klimabezogen programmiert BurgenlandsLand- und Forstwirtschaft auf einem Blick Rd. 8.000 land- und forstwirtschaftliche Betriebe im Burgenland Rd. 545 Mio. Euro Produktionswert Landwirtschaft (davon 450 Millionen [...] Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich skizzierte der Minister die Situation von BurgenlandsLandwirtschaft in Zeiten multipler Krisen. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig: „Die Folgen [...] biologischen landwirtschaftlichen Produktion, wie wir sie im Burgenland praktizieren, weiter zu stärken. Mit dem Projekt Biowende im Burgenland und durch die Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die