Produktion CO2 eingespart werden. Prinzipiell legt Austrotherm großen Wert auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. So wurde auch die Halle energieeffizient gedämmt. Eine Kombination, die auch Wirtschaftslandesrat
schwierigen Lebenssituationen direkt und unkompliziert zu begleiten und zu unterstützen. Dadurch sollen schon im Vorfeld Fremdunterbringungen vermieden werden. Die Familien werden professionell unterstützt und
der man unter www.bookcrossers.at nachschauen kann, wo ein „gefundenes“ und „mitgenommenes“ Buch schon überall war. Man kann auch selbst einen Eintrag zu diesem Buch machen, damit andere BookCrosser wissen
hin zu Lesenächten für Kinder ist für alle etwas dabei. Zum Teil starten die Büchereien damit auch schon am Nachmittag. Alle öffentlichen Büchereien im Burgenland, die sich mit einem Programm an der Aktion
wichtiges Signal gesetzt, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen: „Es ist in diesem Bereich schon viel voran gegangen, aber wir müssen uns weiter dafür einsetzen, dass das Bewusstsein für Kinderrechte
setzte der Landeschef fort und wies darauf hin, dass Sicherheit für das Burgenland als Grenzregion schon seit jeher einen sehr hohen Stellenwert habe und die anwesenden Soldaten nun dafür mitverantwortlich
von Bruckneudorf gestärkt. Die Verantwortlichen beweisen mit diesem Projekt Weitblick und gehen schonend mit den vorhandenen Ressourcen um. Mit der Nutzung der ehemaligen Fabrik wird nämlich auch eine
einer sogenannten Rettungsgrabung gesichert werden. Die Fundstücke in unmittelbarer Nähe zu einem schon länger bekannten Gräberfeld deuten auf ein Hügelgrab aus der Hallstattzeit hin. Kulturreferent La
sicherzustellen ist“. Und noch deutlicher: „Die Sicherstellung der Versorgung an sich [kann] nicht und schon gar nicht allein durch eine Regelung im eigenen Wirkungsbereich der Ärztekammer erfolgen.“ Der VfGH
können TeilnehmerInnen von „Burgenland radelt“ insgesamt 30 Rad-Ausflugsziele entlang von 13 wunderschönen Radrouten im Burgenland besuchen und mit der „Österreich radelt App“ einsammeln. Die Anzahl der