Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

wurde die neue Partnerschaft vor Ort präsentiert und eine Vorschau auf das Programm 2023 geboten. Im Jahre 1964 riefen der in Neumarkt an der Raab geborene Feri Zotter gemeinsam mit dem damaligen Landeskonservator [...] Neumarkt an der Raab. Der Großteil davon steht heute unter Denkmalschutz. Bereits in den 1960er Jahren unter dem damaligen Kulturlandesrat Dr. Fred Sinowatz unterstützte das Land Burgenland den Verein [...] Regisseur Wim Wenders, verbrachten hier kreative Zeiten. „Neumarkt entwickelte sich bereits in den 1970er Jahren, ganz im Sinne Zotters Vision, zu einem pulsierenden Zentrum für zeitgenössische Kunst. Hier fanden

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

schätzen sein begnadetes Talent ebenso wie sein Verständnis für Bühnenmusik, Oper und Symphonie. Zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes entstand aus seiner Feder die Neuinterpretation der Bgld. Landeshymne [...] Wolfgang Böck bekannt geworden, der auch eine große Leidenschaft für Bikes und Oldtimer hat. Seit 20 Jahren zeichnet der Intendant der Schloss-Spiele Kobersdorf für die künstlerische Leitung verantwortlich [...] verbindet seit jeher ein besonderes Miteinander, in der auch LH a.D. Hermann Schützenhöfer viele Jahre eine tragende Rolle gespielt hat. Dabei wurde stets das Gemeinsame vor das Trennende gestellt und

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

mit einem Heizkessel Baujahr 1966 (58 Jahre) erhält einen Gutschein in der Höhe von 4.000 Euro. 2. Platz: Gollner Josef aus Oberwart mit Heizkessel von 1967 (57 Jahre) bekommt einen 3.000 Euro-Gutschein [...] 3. Platz: Wertner Stefanie aus Willersdorf mit Heizkessel von 1970 (54 Jahre) erhält 2.000 Euro. Förderungen mit dem Burgenländischen Ökoenergiefonds (BOEF) Zentrales Förderinstrument für die Realisierung [...] angekurbelt wird. Für energetische Sanierungen gibt es zinsengünstige Wohnbaudarlehen von bis zu 100.000 Euro. Damit soll zum einen der Einsatz alternativer Energieformen forciert werden. Mit Aktionen

Doskozil/Sharma/Payer: Die Strommarktrevolution geht weiter – mit regionalen Fanclubs auch Netzkosten und Abgaben im Burgenland senken

Relevanz:

„Während im kommenden Jahr in ganz Österreich die Strompreise wegen der Entscheidungen der Bundesregierung steigen, geht das Burgenland einen anderen Weg: Bei uns bleiben die Strompreise dauerhaft günstig [...] Payer und dem CEO der Burgenland Energie Stephan Sharma. „Der Bund lässt die Strompreisbremse mit Jahresende auslaufen, der Bund erhöht die Netzkosten und der Bund erhöht die Abgaben auf Energie. Mit dieser [...] dem Fixpreis die 10 Cent netto pro Kilowattstunde mit Wind- und Sonnenstrom im Burgenland auf 20 Jahre“, so Doskozil. Gemeinsam präsentierten Doskozil, Sharma und Payer auch den nächsten Schritt, den der

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg, Sonja Simitz, Fragen zu stellen. Im März dieses Jahres wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits der „Zukunftsplan [...] botes ganz besonders auf Pflege und Betreuung zuhause gelegt. Zusätzlich werden in den kommenden Jahren das Bettenangebot in den Altenwohn- und Pflegezentren auf rund 2.500 Plätze bis 2021 ausgebaut, die [...] pflege verstärkt. Grundlage dieser Pflegepyramide sind die Pflege- und Sozialberater, die mit Jahresbeginn ihre Arbeit aufgenommen haben und in den Bezirkshauptmannschaften im ganzen Land eingerichtet

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

müssen – meist in fortgeschrittenem Alter – nach Jahren der Arbeitslosigkeit den Weg zurück in den Arbeitsmarkt finden. Daher wird ab dem 1. Oktober dieses Jahres auch eine der wichtigsten Maßnahme des burg [...] finanziell unterstützen lassen - durch eine Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der KRAGES. Das Anstellungsmodell Voraussetzungen sind das erwerbsfähige Alter [...] innen und Burgenländer umfassend über das Modell in Kenntnis zu setzen, werden im Oktober dieses Jahres in allen Bezirken Informations-Abende stattfinden. Die Auftaktveranstaltung wird gleichzeitig mit

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten [...] Design Studio in Wien, wo einige ihrer Plakate mit besonderen Preisen dotiert wurden. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Rotenturm. Sie schafft ihre Bilder in ihrem Atelier, ebenfalls in Rotenturm

Konferenz der KlimaschutzreferentInnen im Burgenland

Relevanz:

Ziel erklärt. Österreich hat indes im Jahr 2017 die erlaubten Emissionsmengen von 49,5 Mio Tonnen um 2,1 Mio. Tonnen erneut überschritten, nachdem in den Jahren zuvor (2013-2016) die nationalen Ziele [...] Wir würden uns so unserer Existenzgrundlagen berauben“. Nächste 20 Jahre entscheiden über Zukunft des Planeten „Die nächsten 20 Jahre werden über die Zukunft dieses Planeten und über die Zukunft von uns [...] Abschluss die Ergebnisse. Mit 1,7 Grad Celsius über der Durchschnittstemperatur war 2018 das wärmste Jahr der 251-jährigen Messgeschichte. Die internationale Staatengemeinschaft hat deshalb die Eindämmung

LR Dorner: Buchpräsentation „Der Neusiedler See - Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“

Relevanz:

iet, mit Unmengen an Freizeitangeboten und einem Naturraum, der seinesgleichen sucht, noch viele Jahre Bestand hat“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Buchpräsentation in Rust, bei der [...] Wasserexperten des Landes Christian Sailer und Karl Maracek anwesend waren. Das im Zuge von zwei Jahren Recherche entstandene Werk, das mit Unterstützung des Landes Burgenland in der Edition Lex Liszt12 [...] längst vergessene Themen vorzustellen.“ Für Machtinger „ist der Neusiedler See zu jeder Tages- und Jahreszeit ein spannendes Fotomotiv. Licht und Schatten, der Mensch, die Natur, Neues und Bekanntes in un

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

Frank Hoffmann gefragt, ob ich seine Arbeit fortsetzen wolle. Er plante, seine Tätigkeit nach dem 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes an die nächste Generation zu übergeben. Damals kam es für mich noch [...] wunderbaren Region, die mich so liebevoll aufgenommen hat, natürlich auch etwas zurückgeben. Die nächsten Jahre bis zur Fertigstellung des Kulturzentrums werden eine Übergangsphase sein, wo ich mit einem Schwerpunkt [...] Stipsits oder Eva Maria Marold usw. vor, die gemeinsam, aber auch einzeln auftreten sollen. Nächstes Jahr steigt auch die Fußball-EM in Deutschland, wo Österreich hoffentlich eine Rolle spielen wird. Es ist

  • «
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit