aus 42 Einsatztauchern aus dem ganzen Burgenland, der Stützpunkt befindet sich in Mattersburg. Pro Jahr werden die Taucher zwei bis fünf Mal bei Einsätzen der Wehren beigezogen. Der Feuerwehrtauchdienst [...] Tauchdienst mit seinen schwierigen und gefährlichen Einsätzen ist es wichtig, dass die Ausstattung 100-prozentig passt und funktionell ist“, unterstrich Dorner. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf ergänzte:
„Seewinkel goes green – saisonal, regional, nicht egal!“ wurde mit einer Fördersumme von 25.995 Euro zu 100% aus Mitteln des Klima- und Energiefonds unterstützt. Diese Mittel investierten die teilnehmenden Schulen [...] auf großes Interesse und positive Resonanz in der Region. Fortsetzung folgt Auch für das kommende Jahr kann die Region bereits einen neuen Erfolg melden: Bei der neuerlichen Ausschreibung des Programms
enorm und für viele Menschen entstehen in der Region neue Arbeitsplätze." METRO hat vor mehr als 50 Jahren eine Erfolgsgeschichte begonnen. Mit einer riesigen Verkaufsfläche und außergewöhnlichen Angebotsvielfalt [...] Erfolgskonzeptes von METRO. METRO ist an 19 Standorten Arbeitgeber für mehr als 2.500 Menschen, mehr als 100 Lehrlinge werden ausgebildet. "Das macht METRO nicht nur zum Partner für Gewerbetreibende, sondern
fer Galerie Josefa Trimmel-Tscharmann mit Bekleidung und Gebrauchsgegenständen aus den letzten 100Jahren, des Mörbischer Heimathausmuseums oder des Erwin Moser Museums in Gols. Zum Herunterladen der Fotos
Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon werden bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt
leistet mit seinen Produkten einen wichtigen Beitrag im Bereich erneuerbare Energien. Im Laufe der Jahre etablierte sich der Betrieb zum Spezialisten für erneuerbare Energiesysteme. "Das ist gut und wichtig [...] verfügt über 50 Tochterunternehmen sowie 38 Produktionsstätten in Europa und liefert Produkte in über 100 Ländern. HERZ Energietechnik beschäftigt über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktion und
Vergangenheit beträgt auch im heurigen Jahr die Mindestinvestition jeweils € 5.000,- und ist bei Privatzimmervermietern mit € 30.000,- und bei gewerblichen Beherbergern mit € 100.000,- förderbarer Kosten gedeckelt
wurden die ersten drei Pilotprojekte in Pinkafeld, Stuben und Deutsch Jahrndorf vorgestellt, bis Jahresende 2024 sollen diese fertiggestellt werden. Es folgen weitere Pilotprojekte in allen Bezirken, die [...] Zuhause zu finden. Die Sonderförderrichtlinie 2023 ermöglicht ein zinsengünstiges Wohnbaudarlehen bis zu 100.000 Euro für energetische Sanierungsmaßnahmen. Für Supermärkte und Einkaufszentren mit Lebensmitteln
Burgenland ist seit 2013 Europas erste stromautarke Region durch erneuerbare Energie! Das bedeutet, dass 100% an Energie durch Ökostromanlagen – sprich Windkraft, Photovoltaik und Biomasse - erzeugt wird. Das [...] Elemente am Dach ausgeführt sind. Niessl dazu abschließend: „Den ersten Schritt dazu haben wir im Jahr 2009 mit dem Pilotprojekt ‚EnergiePlus-Haus in Dobersdorf‘, einem Ortsteil der Gemeinde Rudersdorf
oder schreiben finden sich in den Magazinen, aber auch 235 laufende Zeitschriften. Was genau vor 100Jahren mit einer kleinen Bibliothek in Bad Sauerbrunn, dem damaligen Sitz der jungen Landesregierung,