unseres Partners öGIG für unsere Haushalte freuen wir uns schon sehr. Damit gehören instabile und langsame Internetverbindungen der Vergangenheit an.“ „Im Rahmen des Prozesses war die intensive Informations- [...] Versicherungsunternehmen der Welt. Als Infrastrukturinvestor bündelt die Allianz Gruppe in der öGIG jahrzehntelange Erfahrung und international anerkannte Kompetenz im Glasfaser- und IKT-Bereich. Konkret stellt
meisterschaften sowie den Special Olympics Sommerspielen. „Das zeigt, dass wir uns als Sportland längst ausgezeichnet positioniert haben. Als solches haben wir in den vergangenen Jahren auch viel erreicht [...] erreicht, etwa mit der Einrichtung der Tennisakademie oder dem Ausbau der Radinfrastruktur. Unsere langjährige Partnerschaft mit dem ÖFB Nationalteam ist weiteres Beispiel“, so Doskozil. „Austragungsort der
um“, so Doskozil. Ein Highlight der Offensive ist das Büro für Artist in Residence-Projekte, das unlängst im Burgenland geschaffen wurde. Für die Leitung dieses Büros konnte eine Person mit erprobter Expertise [...] sich vernetzen und ihre künstlerischen Einflüsse einbringen. „Durch ‚air Burgenland‘ wird eine langfristige Perspektive für die Teilhabe des Burgenlandes am internationalen zeitgenössischen Kunstgeschehen
Ressource Wasser zu entwickeln." Bálint Kondora sagte in Eberau: "Das Thema Wasser beschäftigt uns schon lange und muss auch in der Zukunft oberste Priorität haben. Der Klimawandel spielt dabei eine wichtige Rolle [...] Wasserressourcen erforderlich. Weiters liefert das Projekt wertvolle Informationen für die Bevölkerung entlang der Pinka sowie für Fachexperten (Wasserwirtschaft, Naturschutz, Kraftwerksbetreiber, Landwirtschaft
tlich 140 Tonnen Kohlendioxyd und produziert 105 Tonnen Sauerstoff. Und wir sparen Co2 ein, weil lange Transportwege entfallen. Zusätzlich wird durch den Kauf heimischer Christbäume die heimische Wirtschaft [...] baum“. Zahlen und Fakten Burgenländischer Qualitätsch ristbaum: „Unser Tipp damit der Christbaum lange frisch bleibt: Bewahren Sie den Baum gekühlt im Keller oder am Balkon auf und verwenden Sie einen
Winkler. „Besonders im Bildungsbereich hat man sehr lange an starren Regeln und Strukturen festgehalten“, betonte die Bildungsreferentin. „Viel zu lange wurde sitzen und zuhören als Voraussetzung für einen
Erinnerungs- und Gedenkkultur. Die Ausschreibungen im Detail: Im Bereich der Wissenschaft und Forschung gelangt 2024 der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotierte Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb für h [...] und Darstellende Kunst bzw. Bildende Kunst und Musik, die mit je 12.000 Euro dotiert sind. 2024 gelangen die beiden Kunststipendien in den Sparten Bildende Kunst und Musik zur Ausschreibung. Damit soll
Kontrolle gerieten, war mit der damaligen Ausrüstung und Ausbildung der Feuerwehren nicht mehr das Auslangen zu finden. Aus diesem Grund wurde Ende der Siebzigerjahre der „Arbeitskreis Wasserdienst“ im La [...] in einem Schiffführerlehrgang, welcher jährlich an der Landesfeuerwehrschule durchgeführt wird, erlangen. Die Lehrinhalte umfassen rechtliche Bestimmungen, Boots- und Motorenkunde, Knoten- und Wetterkunde
Gemeinsam mit den burgenländischen Organisationen findet ein Austausch statt. „Altern in Würde und so lange als möglich in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich die Burgenländerinnen und Burgenländer [...] wurde im Burgenland der „Zukunftsplan Pflege“ entwickelt, der Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig absichert und allen Betroffenen leistbare und qualitätsvolle Angebote gewährleistet. Der Plan umfasst
Synagoge wieder für den Veranstaltungsbetrieb. Die jüdische Kultur blickt im Burgenland auf eine lange Vergangenheit zurück. Und auch heute nimmt die jüdische Kultur und die jüdische Tradition einen hohen [...] Terminen im Oktober weitergeführt. Auch die Teilnahme an österreichweiten Großveranstaltungen wie der „Langen Nacht der Museen“ und dem „Tag des Denkmals“ ist wieder geplant. Medienservice Aktuelle Meldungen